NickDiamond
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 805
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 3700x
- Mainboard
- Msi b550 gaming plus
- Kühler
- Dark rock 4
- Speicher
- 32GB 3200 @3800
- Grafikprozessor
- AMD 6800
- Display
- 2k curved
- SSD
- 2TB
- Gehäuse
- BQ 500dx
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 650W
- Betriebssystem
- Win10
Hallo zusammen.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gehäuse für meinen Rechner, möchte gerne etwas mehr Platz bzw. mehr Möglichkeiten fürs Kabelmanagement.
Wasserkühlung wird bei mir KEIN Thema werden, eine leise Luftkühlung ist das Ziel (unhörbar wäre schön, aber ich will mich da auch nicht verrückt machen).
Optisch gefällt mir das Sharkoon BW9000 bzw. das Sharkoon BW9000-W sehr gut, das Review sieht ja auch echt gut aus, ein paar Fragen hätte ich aber, und ich denke diese Fragen passen wahrscheinlich auch auf andere Gehäuse die in der Art aufgebaut sind
- Ist genügend Platz hinter der Rückwand fürs Kabelmanagement?
- Eigentlich bevorzuge ich ja das hinten mehr Luft rausgesaugt wird als vorne reingepresst wird (so das per Unterdruck vorne genügend Lust reingesaugt wird), bei der Standard-Vorgabe in diesem (aber auch oft anderen) Gehäuse (2 Lüfter vorne, 1 hinten) hätte ich aber eher Überdruck im System. Wie sollte dies im besten Fall aussehen?
- Oldschool-mäßig wie ich nun mal bin kenne ich es eigentlich so dass das NT zum entlüften vom Gehäuse beiträgt, in diesem (aber auch anderen) Gehäuse ist dies aber nicht so (find ich auch ok), aber fehlen mir dann nicht wieder rausblasende Lüfter (Thema Unterdruck)? Gibt es andere Gehäuse bei denen ich hinten (nicht oben) 2 Lüfter unterbekomme?
- Sind die Lüfter die das Sharkoon mitbringt leise oder kann man die gleich wegwerfen?
- Sehe ich es richtig dass das Gehäuse keine Reset-Taste mitbringt? Wie kann ich dann das System resetten?
Ich hoffe ihr versteht meine Anforderungen (ist ja auch nichts extravagentes dabei
) und könnt mir dieses oder ein anderes Gehäuse empfehlen, oeder eben davon abraten.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gehäuse für meinen Rechner, möchte gerne etwas mehr Platz bzw. mehr Möglichkeiten fürs Kabelmanagement.
Wasserkühlung wird bei mir KEIN Thema werden, eine leise Luftkühlung ist das Ziel (unhörbar wäre schön, aber ich will mich da auch nicht verrückt machen).
Optisch gefällt mir das Sharkoon BW9000 bzw. das Sharkoon BW9000-W sehr gut, das Review sieht ja auch echt gut aus, ein paar Fragen hätte ich aber, und ich denke diese Fragen passen wahrscheinlich auch auf andere Gehäuse die in der Art aufgebaut sind
- Ist genügend Platz hinter der Rückwand fürs Kabelmanagement?
- Eigentlich bevorzuge ich ja das hinten mehr Luft rausgesaugt wird als vorne reingepresst wird (so das per Unterdruck vorne genügend Lust reingesaugt wird), bei der Standard-Vorgabe in diesem (aber auch oft anderen) Gehäuse (2 Lüfter vorne, 1 hinten) hätte ich aber eher Überdruck im System. Wie sollte dies im besten Fall aussehen?
- Oldschool-mäßig wie ich nun mal bin kenne ich es eigentlich so dass das NT zum entlüften vom Gehäuse beiträgt, in diesem (aber auch anderen) Gehäuse ist dies aber nicht so (find ich auch ok), aber fehlen mir dann nicht wieder rausblasende Lüfter (Thema Unterdruck)? Gibt es andere Gehäuse bei denen ich hinten (nicht oben) 2 Lüfter unterbekomme?
- Sind die Lüfter die das Sharkoon mitbringt leise oder kann man die gleich wegwerfen?
- Sehe ich es richtig dass das Gehäuse keine Reset-Taste mitbringt? Wie kann ich dann das System resetten?
Ich hoffe ihr versteht meine Anforderungen (ist ja auch nichts extravagentes dabei
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: