[Kaufberatung] Suche neues Gehäuse für Einsatz der Corsair H100i

MrMorgan

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2012
Beiträge
3.521
MOin,

suche dringend ein neues Gehäuse. leider musste ich gerade feststellen das die H100i nicht in mein Fractal Design Core3000 passt. Alles leider viel zu eng mit Mainboard und 5,25" Schacht. Nichts zu machen. Einsatz erstmal mit 2x120m Lüftern, sollte aber auch noch Luft sein für push-pull mit 4x120mm Lüftern.

Jetzt suche ich dringend ein neues Gehäuse.

Budget so 100€ +-

Fractal Design Define R4 hatte ich schonmal, war zwar gut will aber mal was anderes. Nicht zuviel bling bling, trotzdem wäre ein Sichtfenster von Vorteil.

Freu mich schon auf eure Meinungen.

Danke.

Geliebäugelt habe ich schonmal mit folgenden:

Cooler Master HAF-X
Corsair Carbide Air 540
Aerocool XPredator X3

Wäre cool wenn wer was zu den Gehäusen sagen könnte bzgl meiner Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
falls du Interesse an einem Cooler Master Cosmos SE haben solltest, schau mal in meinen VK Thread ;)
Ansprechendes Design. Sehr stabil und gut verarbeitet und hat sogar für ne ausgewachsene Wakü Platz, wobei es nur ein Midi Tower ist. Im Deckel wäre Platz für einen 280er oder 240er Radi. Also Ideal für deine H100 und mit 40mm Platz bis zum Board auch genau darauf ausgerichtet. Auf der Cooler Master Seite gibt es sogar eine AIO-Wakü Kompatibilitätsliste für deren Cases.
 
Bei dem HAF-X wirst du über den von dir genannten 100,- liegen. Das Air 540 könntest du gebraucht für den Preis bekommen.

Ich kann dir das Gehäuse sehr empfehlen. Es ist klein und hat trotzdem sehr viel Platz. Ich habe meine H100i in der Front mit Push/Pull eingebaut. Kühlt sehr gut. Im Deckel hatte ich sie auch schon, die Temps waren aber ca 10° höher.

Wenn du sie in der Front einbaust, wird es mit Push/Pull sehr eng. Zwischen meinen Grakas und dem zweiten Lüfterpaar ist nicht ganz 1 cm Platz. Mit den meisten Grakas wird es nicht passen, außer du baust die Lüfter direkt hinter der Front ein, dann muss aber der Staubfilter weichen. Du gewinnst aber nochmal ca 2,5 cm.

In meiner Signatur findest du ein paar Bilder von meinem Gehäuse, falls du Interesse hast :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh