SUCHE neues Mauspad

ragnar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
461
Hallo,
so erstmal zu den Daten:

[optischer Sensor: Logitech MX518]
[MidSense]
[<25 bis 30 Euro]
[Material: Stoff, Metall oder Plastik]
[Höhe: egal]
[Hersteller: egal]
[Zubehör: keins]
[Favorit: Steelpad]
[Aktuell: Compad Speedpad]

Ich suche eine neues Mauspad. Bisher habe ich immer Hartplastik Pads genutzt. Früher hatte ich ein Standard Everglide, welches schnell abgenutzt war. Als alternative gab es das ratpadz, und später habe ich dann 3 Compad Speedpads verschliessen. LEtzteres haben aber dennoch lange gehalten (über die Jahre gesehen)
ich spiele UT2004, daher schnelle Shooter in der es bei hohen Spielgeschwindigkeitgen auf präzise Manöver ankommt. Spiele aber zZ sehr viel CS:S
Hatte auch mal ein neues Speedpad mit Gleitspray und mausskates probiert. Das war mir zu krass und mag zu schnelles gleiten ohne widerstand nichts, da ich sonst über das ziel hinaus ziele. Wäre mal für eine alternative offen wie Stoff oder Metall.
Mausskates/tapes finde ich nervig, da sie sich oft lösen und sich schnell abnutzen. Gibt es da mittlerweile auch gute zu empfehlende. Vielleicht eine gute Kombi Pad/skatez.

Ich habe den Thread mal aufgemacht, da es mittlerweile so viele Padhersteller gibt, und man gar nicht mehr durchblickt. Die Haltbarkeit wäre auch wichtig. Nicht das nach einer Woche zocken schon erste abnutzungserscheinungen auftreten.

Würde mich als midsenser einschätzen. Brauche in CSS für 360 Grad eine Speedpadbreite.

So jetzt seid ihr dran. Daaaaankeee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir ein Stoffpad empfehlen.
Glideskates brauchst du bei den meisten Stoffpads auch garnicht.
Wenn du Plastikpads gewöhnt bist könnte dir das Mantis speed pad von Razer gefallen, es heißt es sei das schnellste Stoffpad...
 
hi du! ich kenne viele die wie ich die mx518 auf nem everglide riccochet benutzen und die sind wie ich sehr begeistert davon, ich würd mir das mal angucken!

ich hab selbst sehr sehr viel gezockt (clanleader und in ner gilde drin) und hab auch noch keine agnutzerscheinungen erkennen gekönnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir entweder ein stabiles langlebiges "plastikpad" oder billige Stoffpads für 1euro.

Das Material des Mauspads spielt absolut KEINE Rolle, solange der Widerstand nicht extrem hoch ist oder die Maus nicht gleichmäßig gleitet.

Hätte mein Schatz mir nicht zum Burzeltag nen "Func Surface 1030 MBA" ( limitiert ) geschenkt, würde ich auch nur noch auf Stoffpads spielen.

Dieses ganze "Progamer" gehabe, dass man unbedingt Mauspad XY haben MUSS damit man richtig aimen kann, ist totaler Schwachsinn.
Nach kurzer Gewöhnung kann man mit JEDEM Pad, was obigen Kriterien entspricht, vernüftig spielen/aimen.
Wenn man das nicht kann, kann man halt nicht aimen.
 
hab jetzt seit nem halben jahr ca das slickride von gamerswear bin sehr zufrieden damit
 
Ich habe mir jetzt direkt 2 von diesen Steelpad Stoffdingern (QcK oder so) bestellt und dazu diese Hyperglides. Ich hoffe die Entscheidung war gut da ich ja auch schnelle Spiele wie ut zocke. Nach 4-5 Plastikpads wollte ich mal was anderes probieren. Außerdem sind die Steelpads mit 8,95 unschlagbar günstig.
 
kann dir sagen, dass das steelpad qck eine gute wahl ist. vor allem, wenn du low-sense spieler bist. ;)
 
SUNCH3Z schrieb:
Würde dir ein Stoffpad empfehlen.
Glideskates brauchst du bei den meisten Stoffpads auch garnicht.
Wenn du Plastikpads gewöhnt bist könnte dir das Mantis speed pad von Razer gefallen, es heißt es sei das schnellste Stoffpad...


das kann ich zwar nicht bestätigen, obs das beste ist aber mir hats bis jetzt sehr gute dienste erwiesen, fibertek ist sowieso im kommen, empfehle also eine weiche oberfläche, damit deine gleitfüße nicht so drunter leiden, stoff hin oder her aber irgendwann gehen die sowieso ab
 
also ich kann nur des razor exact map empfehlen...

hab es selber und bin mehr als zufrieden... :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh