Hallo,
da mein altes 14 Zoll Ultrabook den Geist aufgegeben hat (I5 3317u, 4GB Ram, 120GB Ssd) bin ich auf der Suche nach einem Ersatz dafür.
Genutzt werden soll das Gerät hauptsächlich zum Arbeiten mit Office, Programmieren und für LaTeX. Ab und zu wird auch mit Photoshop gearbeitet.
Am liebsten wäre mir ein gebrauchtes Business-Gerät, da man da wesentlich mehr für sein Geld bekommt. Da das Gerät hauptsächlich unterwegs genutzt wird und bei
stationärer Nutzung sowieso an einen Monitor angeschlossen wird wäre eine Displaygröße zwischen 12 und 14 Zoll optimal. Die Auflösung sollte hierbei auch mindestens 1600x900 Pixel betragen.
Akkulaufzeit sollte aufgrund dessen auch nicht unter 4Std liegen.
Genutzt werden soll das Notebook mit Windows und Linux, deshalb ist gute Linux Kompatibilität auch wichtig (wobei es da bei den Business-Geräten sowieso weniger Probleme gibt)
Ich habe mich natürlich schon etwas umgesehen, komme aber nicht ganz auf einen Nenner, es gibt einfach zu viele Möglichkeiten
Was ich mir schon angesehen habe:
Lenovo Thinkpad T420, leider kein USB3 und wohl Gittereffekt auf dem Display: Lenovo ThinkPad T420 - 4236/4180-BA3/B87/A71/A78/A32/CA3/AG8 | LapStore.de
Lenovo Thinkpad T430, hat dann USB3, gibt es noch mit Rest-Garantie und mit Nvidia Optimus, vermutlich eines der Modelle hier: thinkspot.deÂ*|Â*ArchiveÂ*|Â*T-Serie
dann gibt es jeweils noch das T420s bzw T430s, diese finde ich allerdings laut Testberichten von der Akkulaufzeit nicht ganz überzeugend.
Dell E6420/E6430, gefallen mir Optisch nicht zu 100%, sollen aber Qualitativ auch sehr gut sein, allerdings finde ich keine guten Bezugsquellen wo es die Geräte auch mit 1600x900er Display gibt.
Hp Elitebook 8460P, hat schon USB3, ziemlich schwer, dafür soll das Display und der Lüfter grottig sein HP Elitebook 8460P | LapStore.de
Bei den Anschlüssen brauche ich eigentlich nur 1x Digitalen Videoausgang (ob HDMI oder DisplayPort ist relativ egal), 1x VGA, mind. 2 mal USB, am liebsten 3.0, Bluetooth und Wlan.
Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden Würde es sich lohnen 200 Euro mehr für ein T430 auszugeben im vergleich zu einem T420? Vor allem wenn dieses noch Restgarantie hat? Mein momentaner Favorit sind eigentlich die Thinkpads, die gefallen mir am besten, aber vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Geheimtipp.
Danke schonmals!
da mein altes 14 Zoll Ultrabook den Geist aufgegeben hat (I5 3317u, 4GB Ram, 120GB Ssd) bin ich auf der Suche nach einem Ersatz dafür.
Genutzt werden soll das Gerät hauptsächlich zum Arbeiten mit Office, Programmieren und für LaTeX. Ab und zu wird auch mit Photoshop gearbeitet.
Am liebsten wäre mir ein gebrauchtes Business-Gerät, da man da wesentlich mehr für sein Geld bekommt. Da das Gerät hauptsächlich unterwegs genutzt wird und bei
stationärer Nutzung sowieso an einen Monitor angeschlossen wird wäre eine Displaygröße zwischen 12 und 14 Zoll optimal. Die Auflösung sollte hierbei auch mindestens 1600x900 Pixel betragen.
Akkulaufzeit sollte aufgrund dessen auch nicht unter 4Std liegen.
Genutzt werden soll das Notebook mit Windows und Linux, deshalb ist gute Linux Kompatibilität auch wichtig (wobei es da bei den Business-Geräten sowieso weniger Probleme gibt)
Ich habe mich natürlich schon etwas umgesehen, komme aber nicht ganz auf einen Nenner, es gibt einfach zu viele Möglichkeiten
Was ich mir schon angesehen habe:
Lenovo Thinkpad T420, leider kein USB3 und wohl Gittereffekt auf dem Display: Lenovo ThinkPad T420 - 4236/4180-BA3/B87/A71/A78/A32/CA3/AG8 | LapStore.de
Lenovo Thinkpad T430, hat dann USB3, gibt es noch mit Rest-Garantie und mit Nvidia Optimus, vermutlich eines der Modelle hier: thinkspot.deÂ*|Â*ArchiveÂ*|Â*T-Serie
dann gibt es jeweils noch das T420s bzw T430s, diese finde ich allerdings laut Testberichten von der Akkulaufzeit nicht ganz überzeugend.
Dell E6420/E6430, gefallen mir Optisch nicht zu 100%, sollen aber Qualitativ auch sehr gut sein, allerdings finde ich keine guten Bezugsquellen wo es die Geräte auch mit 1600x900er Display gibt.
Hp Elitebook 8460P, hat schon USB3, ziemlich schwer, dafür soll das Display und der Lüfter grottig sein HP Elitebook 8460P | LapStore.de
Bei den Anschlüssen brauche ich eigentlich nur 1x Digitalen Videoausgang (ob HDMI oder DisplayPort ist relativ egal), 1x VGA, mind. 2 mal USB, am liebsten 3.0, Bluetooth und Wlan.
Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden Würde es sich lohnen 200 Euro mehr für ein T430 auszugeben im vergleich zu einem T420? Vor allem wenn dieses noch Restgarantie hat? Mein momentaner Favorit sind eigentlich die Thinkpads, die gefallen mir am besten, aber vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Geheimtipp.
Danke schonmals!