Suche Notebook für Berufsschule bis 250€

Nils93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2011
Beiträge
2.523
Hallo zusammen,

suche ein Notebook für die Berufsschule, spmit läuft darauf nur Office, Internet und Visual Studio.

Es wäre wünschenswert wenn das Display zwischen 11.6 und 14" groß ist.
Desweiteren wären unter 2Kg schön, ist aber kein KO-Kriterium.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X200/x200s von Lenovo ;)

Gerade das x200s mit 6-Zellen Akku, dem wxga+ TFT und ner ssd ist selbst heute noch ein kleines Traumgerät ;)

Da sollte man ggf. Sogar im Preisrahmen was finden.
Alternativ
T410 mit wxga+ TFT, auch da gibts was in dem Bereich.
Das T ist größer und schwerer, dads x eher mobiler und hslt nur 12,1“

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Danke für die Antwort.
Was sagst du zum X121e?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Kein Vergleich zu den "echten" Thinkpads, aber da bin ich voreingenommem.
Andererseits weniger als 800 Pixel Bildhöhe find ich bei modernen Geräten unangemessen.
Darum auch mein Hinweis auf wxga+ (1440x900). Hab selbst ein x200s, dass Ost einfach der kleine Mehrwert bei der Nutzung.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Ok, hatte mir nur mal das x121 angeschaut, da die 200er ja kein Touchpad haben soweit ich gesehen habe, sondern nur den Trackpoint.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Richtig, aber wenn du den mal 3 Tage hattest, gehts ohne nicht.
Ist beim tippen auch genial, da die Hand nicht dauernd von der Tastatur weg muss. X201 gibts schon mit TouchPad.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Ok, dann schau ich mal ob ich ein 200/201 mit WXGA+ zu einem ordentlichem Preis finde, wenn nicht schau ich mir das x121 nochmal an.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Das 201 mit dem Display kostet mehr als x220, zurecht ;)

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
die x121 hatten ein Problem mit verzogenen Gehäusen und daher brechenden Displays. wurde beim Nachfolger x130 verbessert meine ich.

und die x121 waren neu bei 350 bis 700€, je nach Intel oder AMD Innenleben. ob die preise okay sind ist da nicht einfach zu sagen.

alternativ mein evergreen:
dell latitude E6xxx, 200er für 12“ 300 für 13“, 400 14“. dort aber noch mal wegen Kühlung nachlesen.

Getippt mit der Luxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die X121e gibt's als Leasingrückläufer ab 150€, die x200/201 mit WXGA fangen auch ungefähr da an.

Macht es eigentlich nen Unterschied ob X201 mit I5 Dual-Core oder X200 mit Core2Duo?

Wie siehts mit der Akkulaufzeit bei den x200/x201 so aus? Da könnte ich mir vorstellen dass das X121e durch den kleineren AMD Prozessor n Vorteil hat.

Es gibt 6400er mit 12 und 13"?
Bisher immer nur die 14er gesehen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufzeit bei x200/202 nimmt sich wenig, die core I sind merklich fixer.
Für die X200/201 gibt es 3 Skkus, der kleinste ist so Richtung éh nutzbar, der mittlere so Richtung 5-6h, der große auch ueber 8h bei neuzustand.
Die Akkus sind aber n großer Zeil der Gerätegewichts.

Die Dell mag ich zwar nicht, sind aber ok, Hp elitebook 2530p sollte mann dann auch nennen.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Also Akkutechnisch sollten zur Not auch ca.4 Stunden reichen, da ich in der Schule ja auch laden kann.
Ok, dann suche ich jetzt vorrangig mal nach den X201.

Bei den Dell habe ich bisher noch keine 12" gefunden, da such ich noch weiter und das HP werde ich mir mal anschauen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
15" darf es nicht sein? Am billigsten wäre da wohl ein Lenovo B590, jedoch kp ob der noch zeitgemäß preiswert ist.
 
Der 12" dell heisst 4200 und 4210, 6000er gibts da nicht, 4300 und 4310 sind als 13" aber gängiger und günstiger. Ersatzteile sind AFAIK auch einfacher zu bekommen.
15" darf es nicht sein? Am billigsten wäre da wohl ein Lenovo B590, jedoch kp ob der noch zeitgemäß preiswert ist.
Sorry, 15" mitschleppen?nope, war im Studium froh nur 12" zu haben, allerdings n Panzer mit magnesiumgehaeuse.
Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 15" Geräte sind mir mit normalerweise um 2.5Kg zu schwer zum im Rucksack tragen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Habe mal n bisschen rumgeschaut und wird vermutlich entweder ein X201 oder ein 4310.
Werde mir das morgen nochmal genauer anschauen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Die Dell mag ich zwar nicht, sind aber ok, Hp elitebook 2530p sollte mann dann auch nennen.
Mag ich nicht bestätigen. Die Displays sind zu schlecht im Vergleich was dell in der Gerätegeneration verbaut hat.

Es gibt 6400er mit 12 und 13"?
Der 12" dell heisst 4200 und 4210, 6000er gibts da nicht, 4300 und 4310 sind als 13" aber gängiger und günstiger. Ersatzteile sind AFAIK auch einfacher zu bekommen.
Stimmt... Warum das so war... macht mal garkeinen Sinn, da die Konstruktion abgesehen von der Größe immer gleich ist.
 
Die 12" sind bei Dell eher selten verkauft worden.
Einrr der Großkunden aus Wolfsburg hat meinem Wissen nach vor jahren z.b. nur 13-15" eingesetzt, was Einfluss auf die Verfügbarkeit der Gebrauchtgeräte.

Das mit den Displays bei HP ist mir neu. Aber gut, dann lassen mer des.

Nils, wo kommst du her?

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Komme aus der Nähe von Nürnberg.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Hm, da kenn ich leider keine Läden.
Im Thinkpad-Forun kannst aber mal wegen Stammtisch in deiner Nähe fragen, dann kannst du gerade die Thinkpads mal life erleben.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Mein Kollege hat das 201. Ich find das super. Das Display sieht super aus, die Tasta lässt sich gut tippen. Ich würd das nehmen. SSD rein und gut ist.
 
SSD ist eh klar. ;)
Frage ist nur noch welches genau.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Das ist auch eines der besten je gebauten Tps, aber in entsprechender Ausstattung für das Alter such nicht gerade billig. ;)

Als Sammler von X-Series Thinkpads hab ich aber auch genug Kritikpunkte, bei Bedarf ;)
Tippgefühl ist ok, auf einem Niveau mit der T40 Serie. Aber an x41 und 300x kommt es nicht ganz ran. Zusätzlich ist der Tastaturhersteller nicht unwichtig, und da gibts AFAIK 3.

EDIT:
Schau wie gesagt auf Lapstore de, hab sehr gute Erfahrungen mit denen. Bei Ebay bin ich vorsichtig, vor allem bei Luxnote hab ich öfter schon von "Problemchen" gehört.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein gedanklicher Vergleich sieht momentan so aus:

Thinkpad 200
+ günstiger
+ leicht
+ Zubehör (Akku (7800 mAh, ca. 36€)
- kein Touchpad
- Ältere Hardware

Dell E4310
+ aktuellere Hardware
+ Touchpad
+ günstiger
- schlechter Akku im Lieferumfang (vorrausgesetzt es ist der Standard-3-Zellen-Akku
- etwas schwerer als die Thinkpads

Thinkpad 201
+ aktuellere Hardware
+ Touchpad
+ leicht
+ Zubehör (Akku (7800 mAh, ca. 36€)
- ca. 50€ teurer als E4310 und X200


Vielleicht kann ja noch jemand was ergänzen.

Lapstore ist aber leider auch teilweise um einiges teurer.
Zur Not kann ichs ja bei den Ebay-Anbietern einfach zurücksenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Tochpad ist ein + kein - ;)

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Naja das kann ich noch nicht beurteilen :d und da die anderen beiden beides haben ;)

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Also, dass muss man sicher erst mal testen und nicht alle kommen mit einem Trackpoint auch wirklich hin.
aber meine Erfahrung ist, wenn man tippt ist der Trackpoint besser, da die Hände nicht von der Tastatur müssen.

Ansonsten kann ich als X200s user definitiv sagen X200/201 sind einfach sehr gute Geräte.
Beim X201 bist du mit dem LED-TFT sowieso gut bedient, bei den X200 muss man ggf schaun ob LED verbaut ist, die CCFL sidn nicht so genial, dafür sind die auf ein PVA-Panel umbaubar, statt dem TN-Panel.
Beide Geräte können noch 9mm HDDs aufnahmen, was bei SSDs unwichtig ist, aber bei HDDs den vorteil zu großen Kapazitäten verschaffen kann.
mSata haben beide nicht, dafür 2x mpcie full-size also auch für WLAN + UMTS (hab ich auch drin) und bei Bedarf noch irgend ne sinnvolle oder sinnfreie half-size Karte ;)

Achja, man kann wohl die x201 fast ausnahmslos auf das wxga+ Panel aus dem x201s umrüsten, wenn man denn eines bekommt ;)
 
Kauf dir das x201ist ein tolles Notebook mit i5 und so wenig RAM wie möglich , ist billiger es selber zu verbauen. Kannst damit dann locker noch 3-4 Jahre sehr gut Arbeiten inkl. SSD. Mache es bloß nicht an 50 Euro fest. WXGA+ ist nett aber WXGA reicht auch, macht die Suche etwas leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh