Hallo zusammen,
eine Freundin von mir beginnt bald eine Techniker-Ausbildung und benötigt dafür ein Notebook, mit dem sie CAD-Anwendungen einigermaßen flüssig verwenden kann. Es geht dabei genauer gesagt um CATIA V5R21. Sie werden dort natürlich keine gigantischen Baugruppen zusammenstellen aber ein "0815-Notebook" sollte sie sich schließlich auch nicht holen. Da ich mich in solchen Dingen (noch) nicht so gut auskenne, wollte ich mal euren Rat erfragen.
CATIA selbst stellt zwar eine Liste zertifizierter Geräte bereit, jedoch sind die dort aufgeführten Notebooks unglaublich teuer und vermutlich auch für richtig professionelle Anwendungen gedacht. Ich dachte da eher an folgendes:
Natürlich muss es nicht das allerneuste Modell sein. Das vom Vorjahr tut es selbstverständlich auch.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank vorab.
Gruß
Cobb
eine Freundin von mir beginnt bald eine Techniker-Ausbildung und benötigt dafür ein Notebook, mit dem sie CAD-Anwendungen einigermaßen flüssig verwenden kann. Es geht dabei genauer gesagt um CATIA V5R21. Sie werden dort natürlich keine gigantischen Baugruppen zusammenstellen aber ein "0815-Notebook" sollte sie sich schließlich auch nicht holen. Da ich mich in solchen Dingen (noch) nicht so gut auskenne, wollte ich mal euren Rat erfragen.
CATIA selbst stellt zwar eine Liste zertifizierter Geräte bereit, jedoch sind die dort aufgeführten Notebooks unglaublich teuer und vermutlich auch für richtig professionelle Anwendungen gedacht. Ich dachte da eher an folgendes:
- maximal 1000 €
- 15,6 - 17,3 Zoll Bildschirmdiagonale
- wenn möglich Auflösung 1600 x 900 Pixel oder besser
- mindestens 4 GB Ram
- dedizierte Grafikkarte mit (m.M.n.) 512MB Ram oder mehr (evtl. NVIDIA Quadro oder AMD FirePRO)
Natürlich muss es nicht das allerneuste Modell sein. Das vom Vorjahr tut es selbstverständlich auch.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank vorab.
Gruß
Cobb