Suche Notebook für meine Freundin

SkyBlader

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2014
Beiträge
60
Guten Tag,

suche für meine Freundin ein Notebook sie wird es wohl als 'kleinen'' PC-Ersatz nutzen, im Endeffekt möchte sie aber nur damit in ihrer Ausbildung arbeiten (braucht keine Programme wie CAD etc. soweit ich weiß) und es ansonsten für Entertainment nutzen.
Spontan habe ich mal gesagt das ein i5 für sie gut wäre mit ner 128/256GB SSD, FHD Display wäre schon gut aber es würde auch HD gehen. Ist das so erstmal gut angesetzt um damit bequem und flüssig Spaß zu haben/ um Office gut nutzen zu können? Das Budget läge bei ca. 600 Euro, bis zu 700 Euro wäre es vielleicht auch noch ok, wenn es sich wirklich lohnt.

Was wäre beispielsweise mit diesem Modell: 90NX0051-M07200, Asus P2520LA-XO0314D Professional-Serie - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen

Vielleicht hat ja jemand gute andere Alternativen.
Vielen dank und MfG

Sky :)

PS: Kann Studentenangebote auch in Anspruch nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HP ProBook 450 G3, Core i5-6200U, 4GB RAM, 500GB HDD (P5T01ES#ABD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

HP ProBook 440 G3, Core i5-6200U, 4GB RAM, 500GB HDD (P5S99ES#ABD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

nimmt da z.B. und baut da ne M.2 SSD ein und definitiv keine Asus Kiste.

HP ProBook 455 G3, A8-7410, 4GB RAM, 500GB HDD (P4P61EA#ABD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

reicht da normalerweise auch dicke und da gibts von HP noch 50€ zurück.

Beim 455 muß man ne 2,5" SSD nehmen und gegen die HDD tauschen oder man baut halt den Brenner aus und nimmt nen Caddy.
 
werd ich ihr mal zeigen danke für die alternativen schonmal :)

was ist an asus denn genau schlechter im gegensatz zu zb hp?
 
Zuletzt bearbeitet:
ah das ist ja mein Notebook :d kann ich ihr dann direkt ja bei mir zeigen danke

sind die specs denn nicht ok also der i5 und die ssd? der prozessor wäre an sich ja sogar besser als der vom lenovo oder?

hab vergessen zu sagen, dass ich aufjedenfall Studentenangebote auch annehmen kann falls jemandem da was auf die schnelle einfällt ^^
 
"Für professionelle Zwecke (Büro, Unternehmen, Studium - eben wenn man damit produktiv arbeitet) sollte man generell die Finger von Consumer-Notebooks lassen!
Und noch ganz persönlich: Zwar bieten auch Hersteller wie Fujitsu oder Asus Business-Produkte an. Ich persönlich würde in dem Bereich aber nur auf HP, Lenovo oder Dell zurückgreifen."

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

Jenau so ist das und das L450 ist für die Kohle natürlich ein Schnapper, nur kommen die ProBooks bei Frauen meist besser an...

Außerdem reicht ein i3 für alles was Sie mit der Kiste macht sowas von dicke!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab sogar das für 560€ mit 8gb anstatt 4gb bekommen hehe :)

ja bei meinem notebook hat sie auch erst gesagt dass sie vom Design nicht viel hält mal sehen was sie zum probook sagt

ist das asus aus dem link denn kein business gerät aus der professional serie? halte persönlich auch nicht viel von asus und acer zb auch aber sie ist sehr vernarrt in den laptop ist wahrscheinlich die ungeduld ^^
 
Kannst ja auf ne Seifenkiste mal Mercedes Actros draufschreiben ;) Wird trotzdem kein Actros
 
das hp probook 450 gefällt ihr nur wären 8gb ram schon gut könnte man das im zweifelsfall auch nachrüsten mit weiteren 4gb? reichen 4gb sie hat öfter schon mehrere programme nebeneinander laufen also teilweise schon ziemlich viele ^^
ich versteh die metapher und was sie mir sagen soll aber was ist genau an dem asus schlechter die verarbeitung und das material sprich die gesamtqualität?
 
Und im ProBook sind dank Wartungsklappe und freiem Speicherslot ganz leicht 4GB auf 8GB aufrüstbar...
 
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c04825517

Kingston ValueRAM SO-DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL11 (KVR16LS11/4) Preisvergleich

SanDisk Z400s 256GB, M.2 2280, bulk (SD8SNAT-256G-1122) Preisvergleich

RAM und ne M.2 SSD kann da jeder mit nicht 2 linken Händen und nur etwas technischen Wissen selbst einbauen!

Und 8GB bringen da nur was, wenn der RAM auch genutzt wird und normalerweise werden da unter 3GB genutzt!

Ausnahme ist da die in der CPU integrierte Grafikkarte, die profitiert von Dual Channel = 2 gleichen RAM-Modulen schon, das ist aber nur beim zocken oder CAD Anwendungen von Belang!

Das ASUSPRO Essential P2520LA ist schon ein Business NB, aber wie der Name Essential schon sagt die unterste Stufe = Business-Einsteiger im Niedrig(st)preissegment und Business NB ist halt nicht Business NB!

Die hier im Thread genannten Kisten sind qualitativ mehr als nur eine Klasse besser und Asus nimmt man auch allgemein nicht.

Zieh daraus deine Schlüße oder halt nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke jetzt versteh ich warum Asus eher nicht empfohlen wird gut zu wissen für zukünftige Käufe.
Wir haben uns jetzt auch für das Probook 450 G3 entschieden und je nach Auslastung des Systems rüstet sie dann einfach nach :)
Vielen dank für die zahlreichen Links und Tipps habt uns echt geholfen!

MfG

Sky
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh