Suche Notebook für Berufsschule bis 250€

verdammt, was will man mit backlite keybord wenn man thinklight hat?
man muss nicht jeden modescheiß mitmachen, weils cool ist, ein thinklight ist um welten praktischer.
und ein thinkpad nehm ich dir in jedem fall in 20 min auseinander, reinige es und bau es zusmamen! das mach mal ohne doku bei anderen!
dell mag noch halbwegs gehen, mit den infos die man bekommen kann. rest? na danke!
ich hab wahrscheinlich schon mehr books zerlegt und aufgebaut als die meisten jemals besitzen.

Edit:
so nebenbei, es gibt nicht "das t400s oder t410s display" denn in den geräten wurden mehrere TFTs verbaut.
diemultitouchgeräte sidn sehr grisselig, die led 1440x900 sind ganz ok, aber klar, full-ruggsized outdoor kann das alles besser, zu anderen preisen ;)
sorry aber da musst du stärker differenzieren, wenn du bestimmte modell kritisierst.
ich werd nebenbei das gefühl nicht los, dass du generell an jedem thinkpad was auszusetzen hast.
glaub mir, kein thinkpad ist perfekt, auch wenn die x301 damals sehr nah dran waren ;) aber dell ist mir da bisher nur bedingt gleichwertig aufgefallen.
wenn ich was als echte alternative angeben muss such ich eher mal bei panasonic.

@Nils, das Thinklight ist nebenbei genial zum schreiben und lesen bei abgedunkelten Räumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Streit ;)
Hab mich mittlerweile auf das X201 festgelegt und beobachte momentan die Auktionen, mit Glück bekomme ich für 150€ ein gut erhaltenes Gerät.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Thinklight? Lol, das ist nen Witz und keine Tastaturbeleuchtung. Nen E6410 reinigt man in unter 5min. Keins der verbauten WXGA+ der T400s/T410s ist besser als Durchschnitt (WXGA und Touch interessiert eh kein Schwein) Gerissene Gehäuse gibt es bei E6410 auch nicht. Und bevor du jetzt weiter das Hohelied über Thinkpads singst. Kenne ich aus eigener Erfahrung, besser als Plastikbecher, aber auch nicht das Nonplusultra. Auch sollte man nicht vergessen, dass gebrauchte T410s mal schlappe 25%-30% mehr kosten als vergleichbare E6410. E6410 wurden bei Notebookcheck z.B. immer deutlich besser bewertet. Warum nur? Und wenn man ein gebrauchtes Gerät kauft möchte man doch auch günstige Ersatzteile. Und da ist das E6410 auch überlegen, weil es massenhaft im Markt war und daher Ersatzteile gar kein Problem sind, es gibt alles zu günstigen Preisen. Die CPU ist bei T410s nicht aufrüstbar. Wenn die Audiobuchse defekt ist sind (nicht selten), muß man bei T410s löten, bei E6410 ist es einfache Tausch einer kleinen Zusatzplatine. Ich könnte noch viele weitere Dinge nennen.

Thoughbooks als echte Alternative zu sehen ist dann der nächste Trugschluß. Echte Alternativen müssen auch den gleichen Preisrahmen haben. Thoughbook CF-52 MK3 gibt es nicht unter 400EUR, für gleich ausgestattete E6410 zahlt man knappe 50%. Und da Gewicht ja eins deiner Themen ist, 3,4kg täglich mitschleppen. Ergo, nen Thoughbook steht außerhalb jeglicher Diskussion.

Ich habe das E6410 als echte Alternative zum T410s in die Diskussion gebracht und in der Summe aller Eigenschaften, inkl. PL-Verhältnis, ist und bleibt ein E6410 dem T410s überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry der realgegenspieler zum 6410 ist aber das normale t410 und nicht das s.
Ein Thinkpad ist nicht zwingend immer in jedem Punkt besser, aber der Vergleich muss auch stimmen.
Dell hat gar keinen Gegenspieler zum T410s gehabt.

Das T410 und T410s zwei ganz unterschiedliche geräte sind weißt du sicher selbst.

Bei Panasonic hätte ich jetzt auch weniger die 52er im Auge ;)

Ich glaub auch wir haben eher ein Kommunikationsproblem über Text hier.

Nur beim Backlite, sorry da werd ich nie konform gehen, das braucht keiner der tippen kann. Und ein Thinklight ist dann eher zweckentfremdet noch sinnig als ne Led-Tastatur, aber das ist sicher eine sehr subjektive Sache.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Das T410 hat hat gegen ein E6410 nun rein gar nix zu melden. Da fällt der einzige Vorteil des T410s weg, das Gewicht. Wenn man "Tippen" kann, dann brauch man überhaupt kein Licht! Aber 98% aller Nutzer können das nicht.
 
So habe für 173,90 inkl. Versand nun ein X201 ersteigert.
Jetzt heißt es nur noch hoffen dass der Zustand wie angegeben ist ;).

Muss ich bei der SSD irgendwas beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, das, was ich die Tage gekauft hatte, war etwas teurer, dafür hatte ich Detail-Fotos und weiß, dass es Top ist ;) Liegt schon daheim, freu mich schon :d

SSD/Festplatte ist eine normale im 2,5"-Format, da sollte alles aktuell am Markt erhältliche passen.
 
Dafür muss ich den Festplattenkäfig noch kaufen wenn ich das richtig verstehe ;)

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
X201 haben nur Gummischienen.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Achso, also einfach die SSD reinschieben?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Jaein, die Gummischienen sind oft bei.

Schau erst mal. Wenns fehlt Kaufs ruhig nach, dann klapperts nicht.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Ok, ja so hätte ichs eh gemacht.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Hallo,

kurze Frage nochmal:

Ist eine Intel 320 SSD von der Geschwindigkeit her ausreichen für das x201?
Oder welche würdet ihr empfehlen?
Bis höchstens 60€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht aus, aber für 60EUR würde ich eher eine Samsung 840 EVO 120GB nehmen.
 
Waren die Crucial nicht n bissel Stromfresser? Im Notebook würde ich da mehr Wert auf den Verbrauch legen.

Edit;
Gerade noch mal geschaut, ja, im Idle ist der verbrsuch der Crucial etea 3 mal so hoch wie bei der Samsung. Das Merkt man bei der Laufzeit schon.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann halt ne Sandisk ultra Plus.
 
Ich werd später mal im MM vorbeischauen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
MM ist sicher nicht die beste Quelle für PC-Komponenten.
 
Das is mir klar, aber welche SSDs so in Ordnung sind ist mir ja relativ klar.
Und wenn es dort was günstig gibt ;)
Beim Saturn z.B. gibt's die Sandisk Ultra Plus für 49 €, leider hab ich keinen in der Nähe.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besorgen aber Artikel die zum normalen Portfolio gehören, falls sie gerade nicht am Lager sind.
 
So, beim MM eh nichts gefunden, aber egal.
Mein Festplattensteckplatz sieht momentan so aus:
20140801_195423.jpg

Folglich brauche ich eines dieser Kits:

1
2

richtig?
 
Warum sollte man nicht wenn man Sie direkt abholen könnte?
 
Dann werd ich mal bestellen.
Und nehm die Sandisk gleich mit.

Ist es egal welches?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Also soviel besser finde ich Amazon mittlerweile nicht mehr muss ich sagen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
1 muesste das richtige sein.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh