Suche Notebook

Dave223

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
6.865
Ort
Halle/Saale
Hallo. Ich suche ein Notebook bis max.500 Euro. Derzeit habe ich ein Acer D255 und um ehrlich zu sein beschert mir das graue Haare... die HDD ist bereits durch eine SSD ersetzt wurden doch das Teil ist einfach nur langsam... noch dazu scheint es bei hoher WLAN Belastung zu überhitzen... lange Rede, gar kein Sinn, ich überlege es zu ersetzen. Das neue Notebook sollte auf jeden Fall ein größeres Display haben, ab und an mal ein Video abspielen können (kann das Acer nicht), sollte leise sein und der Akku nicht nach 1h leer sein. Bei MM gibt es gerade ein Lenovo G580 mit 8GB RAM, GT635M und i3 2328M. Die Frage ist halt, ob nicht ein Book ohne Grafik (also nur die aus nem Sandy/Ivy) besser wäre. Wie gesagt, spielen habe ich eigentlich nicht vor, Video gucken, Surfen und zB mal Texte schreiben. Jemand einen Vorschlag?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, habe nochmal geguckt. Laut diversen Tests sollte die HD3000 meine Ansprüche auch erfüllen. Wichtig war mir auch USB3.0. Es ist nun ein Toshiba Satellite C855 (i3 2370m, 4GB und 500GB (wird aber gegen die SSD ausm Netbook ersetzt. Gab es im Angebot für 399Euro. Ich denke ein guter Kurs

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Stellt sich die Frage, ob ein Satellite-Modell dir nicht genauso eher früher als später noch mehr graue Haare beschert. ;)
Ich würde da auch eher zum Probook raten.
 
Wieso? Ich finde die Verarbeitung wirklich gut. Habe auch nichts gravierendes im Netz dazu gelesen, hast du Erfahrungen damit? Das einzige was bissl genervt hat war die HDD, aber die ist nun draußen :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zugegeben, ich selber hab keine Erfahrung damit. Ein Freund hatte mal früher ein Satellite-Modell (weiß nicht welches), war aber eher unzufrieden und lange hat es auch nicht gehalten (Grafikkarte oder Bildschirm gab irgendwann den Geist auf). Wobei er damit auch nicht besonders pfleglich umgegangen ist.

Was ich halt weiß, ist, dass typische Consumer-Modelle wie die Satellite-Reihe meistens mehrere Schwächen im Vergleich zu vielen Business-Modellen (z.B. Probook, Vostro, Thinkpads) haben werden. Viel Plastik, wenig Metall, schwammige Tastaturen, laute Lüfter, eine eher ungünstige Schnittstellenposition (z.B. beim C855 fast alles rechts vorne -> sehr nervig, wenn du mit einer Maus arbeiten willst), meist Spiegel-Displays.

Ich gebe lieber 100-200 Euro mehr für einen Laptop aus, kann dann aber auch meist erwarten, dass dieser 1-2 Jahre länger mitspielt. Und ich auch während seiner Lebenszeit nicht schon graue Haare bekomme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Notebook was 400EUR kostet kann niemals ein dauerhaftes Gerät sein.
 
Aha?!? Mit welcher Begründung bitte? Warum sollte ich deiner Meinung nach 700-xxx Euro ausgeben, wenn ich damit primär nur surfe und ab und an mal ein Video angucke?

Davon ab, ich werde es sicher eh nicht länger als 2-3 Jahre im Einsatz haben.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Warum? Weil du für 400,-€ nur Einsteiger-Zeug bekommst. Da wäre es sinnvoller ein gebrauchtes höherwertiges Gerät zu kaufen, gerade wenn Du nur solche Leistungsanforderungen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist an "Einsteigerzeug" falsch, bei meinen Anforderungen? Sorry, aber ich finde es leicht vermessen, wenn erstmal behauptet wird "nur teures Zeug ist gut" ohne stichhaltige Argumente... ich habe auch kurz über ein Ultrabook nachgedacht, aber wozu? Bei meinem Anwendungsfeld wären es 600euro mehr für keinen praktischen Vorteil gewesen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Bei deinen Anforderungen fände ich es auch unsinnig, viel Geld für Prozessoren, Grafikkarten oder besonders gute Mobilitätseigenschaften auszugeben. Aber z.B. ein schlechter Bildschirm, eine klappernde Tastatur, ein schlechtes Wärmemanagement oder ein lauter Lüfter können bei egal welcher Tätigkeit am Rechner einfach nervig sein. Und diese Dinge findest du halt oft bei den Einsteigergeräten dieser Preisklasse.

Ich würde da bei begrenztem Budget auch eher zu einem gebrauchten aber hochwertigen Gerät greifen. Oder halt neu oben erwähntes Probook bzw. ein Vostro 2520 oder 3560 zum Beispiel.
 
Also bisher habe ich den Lüfter zB gar nicht gehört, der Bildschirm mehr als ausreichend und die Tastatur geht zum schreiben :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Du hast Dich mit Notebooks und deren Qualitätsunterschieden offenbar noch nicht beschäftigt. Gerade hochwertige Geräte haben in Ergonomie und Verarbeitung entscheidende Vorteile. Und wenn man keine topaktuelle Höchstleistung benötigt, dann sind Geräte aus vorherigen Generationen oft eine gute Alternative zu aktuellen Einsteigergeräten.
 
Wozu auch? :) wenn ich tgl damit arbeiten müsste, hätte ich sicher einen weit höheren Wert auf Ergonomie und co gelegt, aber was haben ich davon, wenn es am Tag vielleicht 1h läuft? Klar ist da sicher höhere Qualität am Werk, aber in meinem Falle, wofür???

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh