Suche passendes Micro-ATX Board

Master-Killer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
353
Ich suche ein Micro-ATX Board mit onboard Grafik.
Egtl. wollte ich insgesamt für den Pc knappe 350euro ausgeben, aber +/- 100euro sind auch noch drin.
Was er tun soll?
Also er sollte leise sein (HTCP)
sehr klein (Für ne Spontane Counterstrike Lan zu haben)
Genug power für CS 1.6 evtl. auch WoW und HD-Filme in 720p (Mehr schafft mein Fernseher eh nicht)

Boards hab ich schon 2 ausgeguckt, aber ich weiß nicht wie es mit der Onboardgrafik aussieht hab mich noch nie damit beschäftigt evtl. kann mir einer ein paar Ratschläge geben.

AMD-Board:
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=GEID01&
DFI LANparty JR 790GX-M2RS

Warum das AMD-Board?
Dachte mir mit einem 940er BlackEdition AMD is da einiges an Power dahinter und trotzden noch günstig.

Offene Frage...Reicht die Onboard Grafik für besagte Spiele?


Intel-Board:
http://shop.vv-computer.de/shop/article/11804?referer=schottenland.de
GIGABYTE GA-73PVM-S2H

Warum das Intel-Board?
Hier ist das Board günstiger und mit nem 8400er sollte auch hier genug CPU-Leistung vorhanden sein.

Auch hier die Frage..Reicht hier die Grafikkarte?

Welches von beiden Lösungen wäre wohl der bessere Weg für Preis/Leistung.
Und vorallem kann man überhaupt damit flüssig Spielen?

Würd mich über hilfreiche Antworten freuen
Mfg Master
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Biostar TA790GX XE (AMD 790GX/SB750)
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=599259

Ein X3 720 reicht doch locker.
Für CS 1.6 könnte die Grafik reichen bei kleiner Auflösung. Die allerdings auch um einiges schneller ist als die 7100.

Wenn Intel mit Grafikeinheit auf dem Board dann ein Board mit Nvidia 9400 Chipsatz. Oder für AMD Nvidia 8300.

AMD Onboard Grafik 3300
Nvidia Onboard 8300 für AMD oder 9400 für Intel (sind beide gleich)

Intel Onboard kannst du eh und alle vergessen. Alleine die Treiber sind schon bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würe dir eher ein kleineres board mit externer grafiklösung empfehlen, da es einfach meiner meinung nach besser für cs ist. cs muss durchgehend auf 100fps laufen, das ist mit onboardgrafik nicht gegeben. hatte auch mal ein 780g im test, cs war eine qual.

würde es so machen
 
Nvidia Onboard 8300 AMD oder 9400 Intel (sind beide gleich)

naja nicht ganz. der amd 780g chipsatz unterstützt kein cuda, was einige ja zimlich brauchbar finden. ich selbst habs noch nicht ausprobiert.

außerdem in bezug auf die preisvorstellung des op, kommt ein nvidia 9300/400 mainboard mit intel cpu wohl eher nicht infrage.
in bezug auf den einzuhaltenten preisrahmen, wäre ein nvidia 730a oder amd 780g chipsatz die optimale wahl. ob damit allerdings besagte spiele flüssig laufen, weiss ich nicht.

wenn der schwerpunkt allerdings zocken ist und auch noch vorausgesetzt wird, daß die genannten spiele mit einer bestimmten (sehr hohen framerate) laufen sollen, mußt du eine externe grafikkarte dazu kaufen.
ob deine preisvorstellung dann überhaupt noch haltbar ist, müßte man überprüfen.

zu deinen boradvorschlägen:
link1: unbrauchbar und kostet unötig viel geld. du brauchst keine zwei pci-express-anschlüße. falls du eine externe grafikkarte benötigen solltest, reicht eine einzige performante aus. also ein mikroatx board mit nvidia 730a oder amd 780g chipsatz, daß einen pci-express hat (haben alle solche mainboards), reicht da vollkommen und ist viel! preiswerter als dieses lanparty-teil.

link2: unbrauchbar der verbaute chipsatz dürfte für dein vorhaben zu langsam sein.
da würdeste du auf jedenfall eine dezidierte grafikkarte brauchen.

eine zusammenstellung an preiswerten grundkomponenten findest du auch hier:http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=598552
dort ist im grunde alles erklärt.
(bitte beim lesen nicht vom getrolle der ganzen avysynth-fanboyz verunsichern lassen. denen hat nur nicht in den kram gepasst, daß die meisten diesen dollen bildverbesserer nicht brauchen)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ging ja echt fix.
PC* deine Zusammenstellung gefällt mir egtl. sehr gut ist alles drin und mein Geldbeutel is danach auch noch nicht leer :d
Hab evtl. vergessen, dass die 350-500€ Ohne folgende Teile sind:
Netzteil (Enermax Modu 425W hier liegen)
Laufwerk (BlueRay-LW hier liegen)
Festplatte (hab noch 3 1TB Spinpoints hier liegen, eine davon in den PC 2 bleiben extern)

ABER ! irgendwie hab ich schlechte Erfahrungen mit ASRock boards...ich schau mal ob ich selbst ne Alternative finde..
Fragen evtl. noch zu dem gehäuse gefällt mir ja optisch super kann man nichts sagen dazu...nur die Frage passt da evtl. ma ne GTX285 rein..falls ich meine im Hauptpc austausche würde die da drin wohl ihren Job tun..Hätte keine Probleme das Gehäuse zu modden, damit es passt verbaue eh nur 1Festplatte und das Laufwerk wird mobil bleiben (will ja auch ma am geliebten Heimrechner Bluerays gucken aber keine 2 laufwerke kaufen)
 
Danke ging ja echt fix.
PC* deine Zusammenstellung gefällt mir egtl. sehr gut ist alles drin und mein Geldbeutel is danach auch noch nicht leer :d
Hab evtl. vergessen, dass die 350-500€ Ohne folgende Teile sind:
Netzteil (Enermax Modu 425W hier liegen)
Laufwerk (BlueRay-LW hier liegen)
Festplatte (hab noch 3 1TB Spinpoints hier liegen, eine davon in den PC 2 bleiben extern)

ABER ! irgendwie hab ich schlechte Erfahrungen mit ASRock boards...ich schau mal ob ich selbst ne Alternative finde..
Fragen evtl. noch zu dem gehäuse gefällt mir ja optisch super kann man nichts sagen dazu...nur die Frage passt da evtl. ma ne GTX285 rein..falls ich meine im Hauptpc austausche würde die da drin wohl ihren Job tun..Hätte keine Probleme das Gehäuse zu modden, damit es passt verbaue eh nur 1Festplatte und das Laufwerk wird mobil bleiben (will ja auch ma am geliebten Heimrechner Bluerays gucken aber keine 2 laufwerke kaufen)



laut silverstone hp passen 12" (=ca30,5 cm) langa grakas rein: http://www.silverstonetek.com/products/p_spec.php?pno=SG02-F&area=de


mfg
 
Oke Gehäuse wäre dann gefunden :d
Hab grad in nem andern Thread folgenden Vorschlag gefunden:
1x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed

1x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)

1x Gigabyte GA-MA78GM-UD2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)

Dazu sollte dann sogar eine GTX260 oder eine HD4870 im preis möglich sein :d
was sagt ihr dazu?
 
Oke Gehäuse wäre dann gefunden :d
Hab grad in nem andern Thread folgenden Vorschlag gefunden:
1x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed

1x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)

1x Gigabyte GA-MA78GM-UD2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)

Dazu sollte dann sogar eine GTX260 oder eine HD4870 im preis möglich sein :d
was sagt ihr dazu?


sorry aber ich dachte das soll eher in richtung htpc gehen?!?

das ist für mich eher ein desktop-pc, stromsparen ist damit eher schwierig, und erst die lautstärke ;)

naja aber sonst ne gute zusammenstellung
 
muß mcgene da leider recht geben (und das tue ich wirklich ungern:).

das hört sich für mich eher nach einem zocksystem an. das empfohlene 350watt netzteil würde ich da auch noch überdenken...


Gruß
g.m
 
Hab nur dran gedacht, bin mit meiner GTX285 so zufrieden dacht ich mir die kleine GTX260 wäre das richtige für mich...oke dann bleib ich wohl bei nem Passiven Kärtchen ^^
 
wenn du unbedingt ne separate graka willst kann ich dir ne 9600gt (praktisch unhörbar, kühl, braucht relativ wenig strom im verglauch zu einer gtx 260 oder so, hat aber trotzdem reichlich grafikpower) oder ne 4670 empfehlen.


mfg
 
Du bist mir zuvorgekommen wollte grad in meinem Post reineditieren, dass mir die gut gefällt.
 
sieht doch schonmal gut aus, vom preis her kann man echt nix sagen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh