Suche robuste SD-Karte als USB-Stick Ersatz

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.323
Hallo Zusammen,

seit geraumer Zeit verwende ich SD-Karten als Ersatz für einen USB Stick. Das hat den Vorteil, dass die Karte komplett im PC verschwindet und vor allem bei portablen Apps deutlich schneller als ein USB(3) Stick sind. Jetzt habe ich aber das Problem, dass nach 2-4 Monaten die "Plastikführungslinien" an den Pins abbrechen und die SD-Karte dann nicht mehr lesbar ist. Ich habe schon teure und günstige SD-Karten verwendet. Die halten alle gleich lang.

Kennt jemand eine SD-Karte die ein bisschen robuster oder gar aus Metall etc ist?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn die SD-Karten schneller als USB3.0-Sticks sind, hast du wohl noch nicht mit guten Sticks zu tun gehabt und nur "Ramsch" getestet? Gibt ordentliche Sticks, die auf über 200MB/s kommen.

Das Kunststoffgehäuse der Speicherkarten unterliegt wohl gewissen Spezifikationen und deshalb wird es wohl aus Gründen der Elektrostatik keine Metallgehäuse geben. Falls doch, dann geht nach 2-4 Monaten nicht deine SD-Karte kaputt, sondern der Slot, wo du diese reinsteckst.

Mein Vater verwendet seit einem halben dutzend Jahren den gleichen Slot, um unzählige SD-Karten reinzuschieben und es ging noch nie etwas kaputt. Vielleicht solltest du die Speicherkarten sorgfältiger behandeln oder auf superkleine USB-Sticks zurückgreifen, die man fast vollständig im USB-Slot versenken kann und auf bissl Geschwindigkeit verzichten?
 
Es geht mit nicht um Datenübertragungsrate. Rein von der Zugriffszeit reagiert z. B. FF und Gimp Portable deutlich schneller als mit jedem USB Stick den ich getestet habe. Warum sollte der Slot am PC/NB kaputt gehen? Ich habe noch nie einen defekten SD-Kartenslot gesehen. Bei mir brechen an der SD-Karte einfach die Plastikteile ab. Ein USB Stick lässt sich zwar leider FAST komplett versenken, fast ist aber nicht komplett ;)
 
Finde die Aussage mit dem USB Stick auch sehr fragwürdig. Dir ist schon bewusst, dass dein Card Reader nichts anderes als ein USB Stick ist(der wird sogar intern über USB angeschloßen), da ist nichts schneller, eher langsamer, da es eine Steckverbindung zwischen controller und speicher gibt. Bei USB Sticks hat man direkte Verbindungen.
Probier nochmal einen neuen USB Stick aus, SD Karten sind meiner Meinung nach nicht zum übermäßigen hin und her gestecke geeignet. Das Argument mit dem USB Stick ist zwar eines, aber in meinen Augen ein sehr kleines.

Wenn du unbedingt bei deiner SD Karte bleiben willst, dann schau dir die mal an: RAW STEEL SD Card is Made of Metal, Testosterone | Gadget Lab | WIRED
Da solltest du so leicht nichts abbrechen können. Aber wie gesagt ein vernünftiger USB 3.0 Stick ist jeder SD Karte überlegen.
 
Definiert mal bitte langsamer und schneller. Wie gesagt, ich rede nicht von eine Datenübertragung. Wenn ich auf meine Stick FF ausführe und auf meiner SD Karte, dann genehmigt sich der FF auf dem USB Stick beim jedem Seitenaufruf eine "kleine" Pause (im ms Bereich). Das ist nicht viel aber bemerkbar. Ein flüssigeres Arbeiten ist ist zumindesten an meinen PC/NB auf der SD-Karte besser als auf diversen USB-Sticks. Leider haben die meisten Metall (Alu) SD Karte haben auf der Unterseite auch nur eine Plastikabdeckung.

Und wie gesagt, komplett versenkbar ist für mich sehr sehr wichtig. Was wäre denn ein preislich interessanter USB Stick der nur <0,5cm übersteht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal Cardreader in Notebooks häufig sehr lahm sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh