MasterBade
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.05.2010
- Beiträge
- 1.019
- Ort
- Wendland
- Laptop
- ASUS ROG Zephyrus M16
- Prozessor
- 9900K @ 5Ghz
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX Z390-F
- Kühler
- cuplex kryos
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport LT
- Grafikprozessor
- Gainward 1080TI
- Display
- Dell 2715UH
- SSD
- WD Black NVMe SSD 1 TB
- Soundkarte
- Creative G5X
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power 10 550W
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Logitech G9
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- Chrome
Hallo an alle
Ihr könnt mir sicherlich weiterhelfen. Ich habe einen VPN Zugang über den Anbieter NordVPN. Würde gerne einiger meiner Geräte nur im VPN betreiben.
Der Anbieter unterstützt ja einiges an Software https://nordvpn.com/de/tutorials/
Jetzt möchte ich natürlich auch möglichst viel an Datendurchsatz haben. Ich bin mir jetzt unsicher, ob ein einfacher Router reicht mit dem ich dann DD-WRT oder ähnliches aufspiele.
Oder ob ich statt dessen gleich in einen Intel SOC investiere und dann pf sense aufspiele!?
Für Eure Gedankengänge wäre ich euch dankbar.
Gruß,
Ihr könnt mir sicherlich weiterhelfen. Ich habe einen VPN Zugang über den Anbieter NordVPN. Würde gerne einiger meiner Geräte nur im VPN betreiben.
Der Anbieter unterstützt ja einiges an Software https://nordvpn.com/de/tutorials/
Jetzt möchte ich natürlich auch möglichst viel an Datendurchsatz haben. Ich bin mir jetzt unsicher, ob ein einfacher Router reicht mit dem ich dann DD-WRT oder ähnliches aufspiele.
Oder ob ich statt dessen gleich in einen Intel SOC investiere und dann pf sense aufspiele!?
Für Eure Gedankengänge wäre ich euch dankbar.
Gruß,