Suche schlichten Midi Tower

speltach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
319
Ich suche einen schlichten Midi Tower bis ca. 70€.

Gehäuse sollte min. 1 USB Front Anschluss haben. Welches Gehäuse könnt ihr empfehlen?
- Fractal Design Arc Midi
- BitFenix Shinobi schwarz
- Cooltek Antiphon
- Corsair Carbide Series 300R
- Antec Three Hundred Two schwarz
- Xigmatek Asgard Pro
- Xigmatek Midgard II (ohne Sichtfenster möglich)
- Corsair Carbide Series 200R
- Nanoxia Deep Silence 2
- Antec One

Wenn Gehäuse mit Kabelmanagment dann bleiben folgende übrig. Findet ihr Kabelmanagment sinnvoll?
- Fractal Design Arc Midi
- Cooltek Antiphon
- Xigmatek Midgard II
- Nanoxia Deep Silence 2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sinnvoll ist Kabelmanagment definitiv, ich würde bei den verlinkten zwischen dem Nanoxia und dem Fractal schwanken.
Das Nanoxia ist gedämmt, bietet aber weniger Belüftungsmöglichkeiten. Das Fractal ist dagegen der Allrounder schlechthin.
Ich würde dir das Fractal ans Herz legen ;)
 
Beim Fractal Design Arc Midi ist Grafikkarten auf max. 290mm begrenzt. Sollte aber dennoch für eine GT760 oder GT770 noch reichen.
 
Bei dem Fractal Design Arc Midi kann man die HDD-Käfige ausbauen von daher kann man dann noch längere Grakas einbauen ;)
 
Habe noch den Cooltek Timaios gefunden. Aber was heißt folgendes

*Die USB 3.0 Anschlüsse werden extern auf das Mainboard durchgeschliffen. Hierzu werden die Kabel beispielsweise über die Schlauchöffnungen nach außen geführt und dort mit dem USB 3.0 Anschlüssen des Mainboards oder einer USB 3.0 Erweiterungskarte verbunden. Hierzu ist es notwendig, dass entsprechende Anschlüsse vorhanden sind. Die USB 3.0 Anschüsse sind selbstverständlich auch abwärts (USB 2.0/USB 1.1) kompatibel, dann aber bei einer reduzierten Bandbreite.

Werden hier die USB3.0 Anschlüsse am Gehäuse nicht direkt intern am Mainboard angeschlossen?
 
Für ein "ottonormal-System" reicht auch das Shinobi dicke aus, falls du nicht so ein großes Budget hast. ;)
 
Es wird wohl eines von dieses hier

- Fractal Design Define R4
- Nanoxia Deep Silence 2
- Fractal Design Arc Midi

Ausstattung ist bei allen so wie ich es sehe fast identisch.
 
Es wird wohl eines von dieses hier

- Fractal Design Define R4
- Nanoxia Deep Silence 2
- Fractal Design Arc Midi

Ausstattung ist bei allen so wie ich es sehe fast identisch.

Egal welches du von denen nimmst hast du ein solides Gehäuse.
Beim Deep Silence 2 finde ich etwas schade das die HDD Käfige fest sind, aber die Möglichkeit vor die Käfige 2 weitere 120er Lüfter da anzubringen dürfe wohl einen ordentlich Luftdruchsatz bringen.

Ich persönlich bin halt ein Arc fanboy, finde die haben einfach alles richtig gemacht und das Midi hat für 2x140 Platz in der Front.
Übersteigt dein budget, wie das r4, aber leider um 20 Euro.
 
Welches ist denn von den Kühlungswerten und Lautheit am besten? Gibt es evtl. irgendwo einen Vergleichstest?
 
Welches ist denn von den Kühlungswerten und Lautheit am besten? Gibt es evtl. irgendwo einen Vergleichstest?

Von der Lautstärke ist das Deep Silence 2 und Define R4 vergleichbar leise, beide haben Rundum Dämmmatten verbaut und sind vorne, abgesehen von Lüftungsschlitzen zu.
Das Arc Midi hat nur Mesh und keine Dämmmatten, laute Lüfter wird man hier schnell raushören. Was aber auch bedeutet das hier wesentlich weniger Luftwiderstand herscht.

Grundsätzlich kann man nicht generall sagen welches die beste Temperatur liefert, das hängt von Lüftungssetup und von den verwendeten Komponenten ab.
Intuitiv würde ich sagen das Arc Midi da es oben offen ist und so die Temperatur auch passiv entweichen kann bzw Hitzestaus verhindert.
 
Das Nanoxia sowie das R4 sind von Haus aus die leisesten. Das ARC bietet dafür die beste Kühlperfomance.
Trotz Dämmmaten würde man aber laute Grafikkarten usw. hören, was mch zu der Frage bringt: RestSystem? Was hst du an Hardware verbaut?
Nicht, dass du dir nen gedämmten Tower holst und ne GraKa wie 'n Staubsauger einbauen willst...
 
Möchte einen 4670k + einer 760 oder 770 verbauen.
 
Persönlich würde ich dir da eher zum Arc raten. Mit guten (leisen) Lüftern ausgestattet, reicht das vollkommen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh