Suche sehr genaues Ultrabook

Eranthis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2012
Beiträge
2
Hallo Community,

habe mich schonmal durch andere Kaufempfehlungen geklickt aber nicht genau gefunden was ich suche.
Folgende Vorgeschichte: ich suchte für meine Promotion ein Notebook. Es war quasi mein erster Neunotebookkauf und ich habe sehr genau vorher geplant was ich haben will: erst wollte ich einfach ein MBA kaufen, bin aber wohl ein zu gewöhnter Windowsnutzer, habe mich dann also für Ultrabooks interessiert, in der Folgeüberlegung dachte ich mir, dass eine gewisse Leistung zum Spielen auch nicht verkehrt wäre - hin und her und hin und her habe ich mir ein HP DV-6 gekauft.. leider zeigt sich jetzt im Außeneinsatz, dass er als 15-Zoller (richtig Leistung gab es kleiner nicht) zu groß und, trotz einem relativ geringen Gewicht für die Größe, mir doch zu schwer ist. Außerdem hat er einen toten Pixel bzw. immer blau (aber wohl ein anderes Thema), den ich auch nicht wiederbelebt bekomme und einer bei HP nicht reicht.

Daher also jetzt mein Kaufinteresse, ich suche:
- ein 13-Zoll Notebook (11 irgendwie schon zum entspannten Arbeiten zu klein, 15 mir jetzt zu groß)
- mit mattem Display
- i5-Prozessor reicht mir völlig (die Sache mit dem Spielen auf dem Laptop nutze ich, wie sich rausgestellt hat, nämlich nicht)
- wertige Verarbeitung
- brauche gar nicht viele Anschlüsse, vielmehr eigentlich quasi nur 2 USB-Anschlüsse und einen fürs LAN-Kabel, optional einen hdmi-anschluss
- leicht
- keine Festplatte, sondern SSD (Größe eher unwichtig)

Jetzt habe ich schonmal hin und her gesucht und schon zwei Ideen, zu denen ich gerne eure Einschätzung hätte bzw. nehme ich auch gerne Alternativvorschläge.

Ein ASUS Zenbook scheint in der entsprechenden Version wohl so etwas wie der Ligaprimus, häufig habe ich aber auch gelesen, dass doch relativ viele Fehler auftreten.

Außerdem einen Toshiba Satellite Z830, der wohl als einzig erkennbares Manko die Lautstärke des Lüfters hatte, was wohl behoben ist. Hat da jemand Praxiserfahrungen?

Bin gespannt auf eure Einschätzungen und danke bereits im Voraus!
Eranthis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das schlanke Design, das gute Aussehen und das geringe Gewicht müssen sich mit lauten Lüftern, hoher Hitzeentwicklung und geringerer Lebensdauer erkauft werden

um Ultrabooksektor gibt es zwei bewährte Hersteller im Consumer Bereich: Asus und Samsung, und einen im Businessbereich: Lenovo;
die Modelle wären:

Office-Consumer:
ASUS Zenbook Prime UX31A
Samsung 900X3C

Office-Business:
Lenovo ThinkPad X1 Carbon

Performance-Business:
Lenovo ThinkPad T430s
 
Der Lüfter ist nicht wirklich laut sondern hat einfach ne nervige Tonart.

Bei Asus ist einzig der schlechte notebook Service bewährt....
 
Em was willst du mit dem Teil denn machen? Ich denke für das meiste reicht nen i3 auch.
 
wenn es nicht extrem flach sein muss, guck dir das x230 an, mit 6 zellen akku 1,5kg schwer. Genug Power, sehr gutes Display, top Verarbeitung.
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Man hätte das Thema sinnigerweise vielleicht eher "bestimmtes" statt "genaues" Ultrabook nennen sollen.. sei es drum.
Also primär soll es wirklich für Office und Internet surfen benutzt werden, vielleicht auch mal das ein oder andere HD-Video im Internet sehen. Würde dann ein i3 reichen oder ärgere ich mich da nächstes Jahr schon?
Ich bin momentan beruflich immer im Zug unterwegs bzw. arbeite auch in der Bibliothek und will da nicht immer so viel (vom Gewicht) mitrumschleppen.
Das ASUS hatte es mir zumindest vom Design her schon angetan, aber scheint es da wirklich viele Mängel gegeben zu haben, da sind ein paar Leute, bspw. bei Amazon, doch etwas stinkig. Außerdem gebe ich natürlich gerne weniger Geld aus als viel. Da scheint der Toshiba ganz gut reinzupassen. Oder vielleichit auch von Samsung einer aus der Series 5 Ultra?

Habt Dank!
 
Da scheint der Toshiba ganz gut reinzupassen.
die Toshibas sind nicht wirklich zu empfehlen, da sind die oben genannten Asus und Samsung schon deutlich besser

Oder vielleichit auch von Samsung einer aus der Series 5 Ultra?
hier kommt es auf die Anspüche drauf an, man bekommt hier nicht die gleiche Hardware für weniger Geld, hier müsste entschieden werden was schlechter sein darf, z.B. Display, CPU, Akku, Gehäuse, LW...?
 
Da reicht ein i3 völlig. Die Businessserien von Dell, Lenovo oder HP wäre in dem Fall wahrscheinlich die beste Wahl, beisst sich aber mit dem Budget. Die XPS von Dell haben allerdings durch die Glasscheibe nen spiegelndes Display.

Hier eins von HP günstig, allerdings ein spiegelndes Display.

Ich versteh nicht, weshalb es ein Ultrabook sein muss, habe ein 12,5" ThinkPad für 200€ erworben und bin damit wunschlos glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh