Suche= Sehr guten AM2/3 Kühler mit EINFACHER Montage (ohne Backplatte)

buggyharry

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
130
Hi Leute!

Bin seit heute auf der suche nach nem neuen Kühler. Habe schon ewig lange Lags in Spielen, die mich in den wahnsinn treiben. Meine CPU wird beim Spielen allerdings nicht heisser als 60°, jedeglich prime schaffte es mal die Cpu auf über 70° zu bringen, meldete aber keine Fehler.

Habe momentan übrigens einen Thermaltake TR2 R1 ...

Da ich inzwischen einen neuen Speicher und eine neue Graka habe, könnten diese Lags im endeffekt nur von der CPU bzw. dessen Temperatur kommen.

Habe viele tolle Kühler gefunden; (Mugen2, Prolimatech Megahalems, Zalman CNPS10X) aber die Montage von jedem dieser Kühler beinhaltet ein Ausbau des Mainbaords. Das find ich total schrecklich und bescheuert, und schreckt mich wirklich ab. Ich bin zwar kein Computeridiot, finde aber das eine Kühlermontage nicht zwanghaft an ein Mainboardausbau gebunden sein sollte.

Gibt es einen vergelichbaren, sehr guten Kühler für einen 6000+, dessen Montage einfach ist, und KEINEN Mainboard-Ausbau erfordert?

Ich hab mir jetzt sowie Tests durchgelesen und mein Kopf qualmt langsam ... Preissegment sollte 30-50 Euro sein .... Wenns natürlich ein noch günstigeren gibt der auch sehr sehr gut ist, sag ich natürlich nicht nein.

Würde mich freuen über antwort...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der HDT 1283 ist einer der stärksten ohne Backplate Montage. Wenn mehr Kühlleistung benötigt wird ist mehr Gewicht im Spiel und eine Backplatemontage, auch zur unerlässlichen Erhöhung des Anpressdrucks, unerlässlich. Der HDT 1283 sollte aber mehr als ausreichend sein.

Grüße
 
Der Zalman X10 hat auf AM2/3 Systemen keine Backplatte sondern einen simplen Heble der angebracht wird. Es ist eben kein leiser Kühler. Gleiches gilt auch für den Zalman 9900. Der Xigmatek 1283 lässt sich nur so einbauen das er Richtung NT bläst und nicht nach hinten raus.
 
Kauf den Scythe Yasya Klick, der wird nur eingehakt und ist noch nen Tick besser als der Mugen 2. Was besseres wirst du für wenig Geld nur schwer bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nicht gesagt das der 9900 leise ist. Vielleicht noch mal meine Aussage richtig lesen ;)

Ich vergaß, der Zalman X10 lässt sich auch nur so verbauen das er zum NT hoch bläst.
Im Grunde gibt es keinen wirklich guten Kühler für Sockel AM2/3 die nach hinten raus blasen, leise, stark und ohne Backplatte daher kommen. Wobei ich nicht verstehe warum sich viele gegen diese Backplatte wehren. Selbst mit Mainboardausbau ist das ein Akt von weniger als 10 Minuten und weniger. Der ungeübte braucht vielleicht 15 Minuten.
 
HM den Yasya find ich preislich und von den Berichten her ja wirklich attraktivsten. Die Zalman mag ich eigentlich auch, allerdings sind diese ziemlich SEHR breit. Da rechts neben meiner CPU direkt die Ram-Sockel sind, würde er warscheinlich nicht passen. (Hab ein M4A78 Pro)

http://www.fcsystem.it/catalog/images/M4A78PRO.JPG

Daneben hab ich zwar noch zwei Ram-Sockel, allerdings wird empfohlen es in die gelben RAM-Sockel zu stecken.

Der Scythe Yasya wirkt so, als ob das "Breite" erst später beginnt, und das da warscheinlich weniger ein Problem wäre.


Auf jeden fall danke ich euch allen HERZLICHST für die Antworten. Natürlich bin ich auch offen dafür, wenn mich jemand von etwas anderem mit einem triftigen Grund überzeugen kann xD Aber ich denke der Yasya wirds werden.


@Stechpalme: Das Problem bei einer Backplatte und dem damit verbundenem Mainboard-Ausbau ist ja nicht der zeitliche Aufwand, sondern eher der "nervliche"... Ich persönlich baue auch nur privat an Rechnern rum, und von daher bin ich dann immer etwas angespannt; Obwohl ich das schon Jahre machen und bisher noch nix passiert ist, ist es trotzdem irgendwo halt immer etwas nervenaufreibend.
 
Muss jeder selbst wissen. Persönlich finde ich einen schnellen Ausbau nicht weiter tragisch.

Der Zalman 10X geht, vom Sockel ab gemessen, 2,6cm nach rechts und hat eine Höhe von 4,3cm, gemessen vom Board bis zur untersten Finne. Kannst ja selbst ausmessen ob da Platz genug ist. Besser als der Yasu kühlt er garantiert, aber wie gesagt, mit hoher Drehzahl. Allerdings ist eine Lüftersteuerung mit dabei die recht viele Funktionen bietet. 3 Grund Schaltungen plus manuelle Regelung. Sofern du den X10 Extrem nimmst. Nachteil, wie gesagt, er bläßt nach oben nicht nach hinten.

Der 9900 ist genauso gut, bläst aber nach hinten. Aber auch wiederum laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ne tolle Aussage, mit hoher Drehzahl kühlen viele Kühler besser als andere mit niedriger Drehzahl....
 
Das ist so nicht richtig. Der Noctua D14 kann mit hoher Drehzhal und hoher Luftfördermenge recht wenig anfangen. Die Zalman sind extra dafür ausgelegt mit hoher Drehzahl zu arbeiten. Der Mugen profitiert ebenfalls wenig von hoher Drehzahl. Sprich die Kühlleistungskurve ist bei Zalman Kühlern mit steigneder Drehzahl progressiv, beim Mugen und Noctua nicht mal ganz linear.

Ganz blödes Beispiel. Der billige Titan Fenrir kühlt mit hoher Drehzahlbesser als ein Noctua D14 oder Coolink Corato DS. Senkt man die Drehzahl, fällt die Leistung des Zalman/Titan stärker ab als beim Noctua D14 oder Mugen 2.

Es kommt drauf an was man haben will. Sehr gute Kühlung oder ein gutes Verhältnis zwischen Kühlleistung und Lautstärke.
 
Ich lese bei vielen Tests das die Montage vom Yasya eher bei ausgebautem Mainboard empfohlen wird. Das ist natürlich etwas schade. Desweiteren würde die Bauhöhe von 16CM wirklich Probleme bereiten. Zwar hat meine Gehäuse eine Breite von 21 CM, aber das ist halt von aussen gemessen, der tatsächliche Platz innen ist deutlich weniger, und ist glaub ich nur GANZ KNAPP bei 16 cm! Die Gefahr währe sehr hoch, das ich dann das Gehäuse nichtmehr schliessen kann. Das möchte ich natürlich nicht

Hmpf :(

Über weitere Tipps würd ich mich freuen!

Das ist übrigens mein Gehäuse: http://www.chieftec.eu/index.php?option=com_content&task=view&id=289&Itemid=556
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum misst du es nicht einfach mal selbst aus? Ist ja nicht so schwer.

Nur allgemein sind die Alternativen sehr gering. Ein guter Lüfter hat fast immer eine Backplatte, alleine schon wegen dem Gewicht welchen die Kühler auf die Waage bringen. Leicht sind die nicht.
 
Habs probiert mit dem ausmessen, aber ich bin hier gerade alleine, und das ist mit einem Zollstock (was anders hab ich gerade nicht) absolut schwer abzuschätzen, wo genau das Ende wäre mit Gehäusedeckel drauf ...

Wie gesagt, es sind WENN dann nur GANZ KNAPP 16 CM platz. Das ist was meine Messung ergeben hat. Das ist mir ein wenig "zu heikel" ...

Ich werds morgen nochmal geanuer abmessen, mit "Sichthilfe" xD ...

Trotzalledem; Gibts nicht auch noch einen Kühler der ähnlich gute Werte hat und nicht so MASSIV ist? :( Das sind ja alles sone Mörderklopper!

Obwohl mir der Yasya wirklich gut gefällt ... Würde ihn am liebsten sofort einfach einbauen ... WENNS denn so einfach wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz andere Empfehlung. Da du an der Seite so wieso eine riesige Meshfront hast (durchlöchert) wäre vielleicht ein Scythe Grand Kama Cross gar nicht so verkehrt. Zumal du so oder so keinen üblichen Luftstrom im Gehäuse hast (vorne rein, hinten raus).
Der Kühler lässt sich einfach mit Hebel montieren und ist auch nicht zu hoch. Die Kühlleistung ist sehr gut und leise kann er auch betrieben werden. Und teuer ist er ja auch nicht.
Interessanterweise ist er insgesamt sogar besser als ein Noctua C12P SE14 der fast 60€ kostet.
 
Ey super, das ding ist wirklich klasse! Und scheint ja super zu kühlen und dabei auch noch wirklich leise zu sein.

UND da wirds sicherlich keine Einbauprobleme geben;

Bild Scythe Grand Kama Cross (13/24) - ComputerBase

Das ist auch ein AM2/3 Board, der Speicher ist auch direkt neben dem CPU Sockel, wie man super sehen kann stört da überhaupt nix, grossartig!

Nur die Frage wo ih den herkriege xD Meine Computerläden um die Ecke ham den leider nicht, und Amazon nur über Marketplace. Naja ich schau mich mal um ich find schon noch was.

Auf jeden fall ist das ding auf dem Gewinnerpfad ;) Ich schlaf nochmal ne nacht drüber und geb euch dann bescheid. Kann ja dann auch mal nen Foto posten hehe...
 
Das Ding gibts bei jedem online Händler. Was ist daran verkehrt? Die Händler um die Ecke sind meist deutlich teurer als Lieferanten im Netz.

Foto brauch ich nicht, hab alle Kühler über die wir hier reden quasi neben mir stehen ;)
 
Habs bei HARDWARE VERSAND jetzt bestellt.

Werde auf jeden fall nochmal posten und berichten wie die Temps dann aussehen.

Im normalen Windows, ohne viel belastung, normale Raumtemp hab ich gerade so 47° ... Das wird sich dann hoffentlich drastisch ändern ... Der TR2-R1 ist wohl auch nur für nen 5600 empfohlen. Ausser minimale LAGS in Games hab ich zwar keine Probs, aber hoffe das die Lags dann wirklich verschwinden. Drückt mir die daumen..

Ach, und DANKE nochmal für die hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lags durch hohe Temperatur? Nur wenn die CPU unter Last runter taktet was man ja leicht mit CPUz überprüfen kann. Ansonsten bringt dir ein Kühler hier rein gar nichts.
 
Na gut, schonmal gut zu wissen xD .. Allerdings ist mir bei den Temps die meine CPU erreicht nicht so wohl, und ich habe auch vor früher oder später auf einen Quadcore umzusteigen, und da ist ein besserer Kühler einfach unbedingt notwendig.

Der TR2-R1 wird wie gesagt auch nur für ne 5600+ CPU empfohlen, und das merke ich auch ... Temps sind GERADE so im Rahmen...
 
Ich hab grade erst gestern einen Scythe Zipang 2 auf einem AM3-Sockel verbaut. Als ich den Rechner das erste mal gestartet habe, musste ich mich unter den Tisch beugen, um festzustellen, ob die Kiste überhaupt angesprungen ist - denn aus dem geschlossenen Gehäuse war absolut nichts zu hören (ebenfalls dank leiser GraKa und guter Noiseblocker Gehäuselüfter).

Der Zipang 2 ist noch einmal eine Ecke niedriger als der Grand Kama Cross, falls dein Gehäuse sich tatsächlich als zu eng herausstellen sollte, und mit 35€ inklusive Lüfter auch absolut im Rahmen. Er wird ohne Backplate mit zwei Klammern an der Sockelfassung eingehängt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh