0ldn3rd
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.12.2022
- Beiträge
- 939
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X3D
- Mainboard
- ASRock B650E Taichi
- Kühler
- DarkRock5Pro
- Speicher
- 2x32GB 6000CL30 (Corsair)
- Grafikprozessor
- RX9070XT
- Display
- 34" 3440x1440 OLED
- SSD
- Ein paar ;-)
- Gehäuse
- Fractal Design North XL Black Mesh
- Netzteil
- BQ 1000W SP11
Hallo,
ich suche eine "smarte" Steckdose, mehr als Energiemesser statt als Ein/Aus-Zeitschaltuhr-was-weiß-ich-Ding.
Ich möchte als kleine Bastelei den Stromverbrauch der Steckdosenleiste von meinem Schreibtisch damit im Auge halten.
Vorhandene Komponenten, die für eine Anbindung in Frage kommen(könnten):
- AVM Fritzbox 7590AX
- Bosch Smarthome Controller
- Hue Bridge
- PiHole(evtl. mit NodeRed)
Ziel ist es wie gesagt, die Energiemeßwerte der Steckdose am PC (Win10) idealerweise in Aquasuite darzustellen.
Die Notfall-Fallbacklösung wäre alle Daten von HWInfo, die aktuell in Aquasuite dargestellt sind, über json oder ähnliches in NodeRed abzuholen und im Raspberry eine Übersichtsseite zu erstellen.
ABER: Erstmal ne Steckdose finden die man einbinden kann....
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Besten Dank im vorab....
ich suche eine "smarte" Steckdose, mehr als Energiemesser statt als Ein/Aus-Zeitschaltuhr-was-weiß-ich-Ding.
Ich möchte als kleine Bastelei den Stromverbrauch der Steckdosenleiste von meinem Schreibtisch damit im Auge halten.
Vorhandene Komponenten, die für eine Anbindung in Frage kommen(könnten):
- AVM Fritzbox 7590AX
- Bosch Smarthome Controller
- Hue Bridge
- PiHole(evtl. mit NodeRed)
Ziel ist es wie gesagt, die Energiemeßwerte der Steckdose am PC (Win10) idealerweise in Aquasuite darzustellen.
Die Notfall-Fallbacklösung wäre alle Daten von HWInfo, die aktuell in Aquasuite dargestellt sind, über json oder ähnliches in NodeRed abzuholen und im Raspberry eine Übersichtsseite zu erstellen.
ABER: Erstmal ne Steckdose finden die man einbinden kann....
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Besten Dank im vorab....