Felix the Cat
Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 24.977
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D | watercooled by cuplex kryos NEXT RGBpx
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- Custom Wakü | MO-RA3 420 + MO-RA3 360
- Speicher
- 48GB TeamGroup T-Force Xtreem ARGB DDR5-8000 CL 38
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite
- Display
- Dell AW3225QF (4K OLED)
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB | Corsair MP600 2TB | Mushkin Vortex 2TB
- Gehäuse
- BeQuiet Light Base 900 DX Black
- Netzteil
- Seasonic PRIME TX 1600W Noctua Edition
- Keyboard
- RAZER BlackWidow V3
- Mouse
- RAZER Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11
So, mein altes Sony Xperia U hat mir meine Entscheidung ein neues Handy nach und nach immer leichter gemacht und seit heute lässt es mir keine andere Wahl, da es sich fast gänzlich verabschiedet hat. Da mein Plan aber so oder so war Anfang Dezember ein neues Handy zu kaufen, ist das nun nicht ganz so schlimm.
Allerdings bin ich mir einfach nicht sicher welches Handy es werden soll. Bin mir da immer noch uneins.
Ich weiß auf jeden Fall, dass es ausreichend Leistung haben soll um damit flüssig arbeiten zu können, denn das ist mir dem Xperia U leider nicht möglich. Beim öffnen von Whatsapp dauerte es teils bis zu einer Minute, bis die App richtig geladen wurde. Wenn man Spiele gespielt hat und gleichzeitig eine Nachricht via Whatsapp, Facebook oder SMS kam, gab es sogar einen Freeze, der in einen Neustart endete. Sowas soll in Zukunft Geschichte sein.
Hier mal meine Vorstellungen, bzw. Anforderungen:
Ich habe mir natürlich auch schon ein paar Handys angeschaut, darunter sind folgende (auch gleich in persönlicher Rangfolge)
1. Google Nexus 5 16GB oder 32GB
2. HTC One
3. Sony Xperia Z1s (wenn es denn bald kommt und der Preis stimmt)
4. LG G2
5. Google Nexus 4
6. Sony Xperia Z
7. HTC One Mini
8. Huawei Ascend P6
9. Nokia Lumia 920
Ohne Rangfolge:
10. Xiaomi Mi3 - bin mir halt unsicher, da es keine Marke ist, die sich hier zu Lande bisher etabliert hat. Wie sieht es da später mit Updates aus, etc.
Das Galaxy S4 wäre natürlich auch eine Option, aber das gefällt mir persönlich nicht so.
Das Sony Xperia Z1 ist leider zu teuer.
Im Prinzip bin ich die meiste Zeit bei Whatsapp unterwegs oder höre Musik mit dem Handy. Ab und zu wird auch mal ein Spielchen gespielt. Bei einen neuen Handy könnte die Nutzung aber auch ein wenig intensiver werden.
Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen und mir helfen.
Allerdings bin ich mir einfach nicht sicher welches Handy es werden soll. Bin mir da immer noch uneins.
Ich weiß auf jeden Fall, dass es ausreichend Leistung haben soll um damit flüssig arbeiten zu können, denn das ist mir dem Xperia U leider nicht möglich. Beim öffnen von Whatsapp dauerte es teils bis zu einer Minute, bis die App richtig geladen wurde. Wenn man Spiele gespielt hat und gleichzeitig eine Nachricht via Whatsapp, Facebook oder SMS kam, gab es sogar einen Freeze, der in einen Neustart endete. Sowas soll in Zukunft Geschichte sein.
Hier mal meine Vorstellungen, bzw. Anforderungen:
- maximal 450€
- am besten 2GB und Quadcore
- kein iPhone
- nicht größer als 5 Zoll
- Akkulaufzeit reicht 1 Tag (über Nacht dann laden)
- 16GB Speicher oder mehr (bzw. 8GB + SD-Kartenslot)
Ich habe mir natürlich auch schon ein paar Handys angeschaut, darunter sind folgende (auch gleich in persönlicher Rangfolge)
1. Google Nexus 5 16GB oder 32GB
2. HTC One
3. Sony Xperia Z1s (wenn es denn bald kommt und der Preis stimmt)
4. LG G2
5. Google Nexus 4
6. Sony Xperia Z
7. HTC One Mini
8. Huawei Ascend P6
9. Nokia Lumia 920
Ohne Rangfolge:
10. Xiaomi Mi3 - bin mir halt unsicher, da es keine Marke ist, die sich hier zu Lande bisher etabliert hat. Wie sieht es da später mit Updates aus, etc.
Das Galaxy S4 wäre natürlich auch eine Option, aber das gefällt mir persönlich nicht so.
Das Sony Xperia Z1 ist leider zu teuer.
Im Prinzip bin ich die meiste Zeit bei Whatsapp unterwegs oder höre Musik mit dem Handy. Ab und zu wird auch mal ein Spielchen gespielt. Bei einen neuen Handy könnte die Nutzung aber auch ein wenig intensiver werden.
Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen und mir helfen.
