[Kaufberatung] Suche Smartphone bis 450€ - Preis/Leistungs-Sieger gesucht?!

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
24.977
Ort
An der schönen Nordsee.
So, mein altes Sony Xperia U hat mir meine Entscheidung ein neues Handy nach und nach immer leichter gemacht und seit heute lässt es mir keine andere Wahl, da es sich fast gänzlich verabschiedet hat. Da mein Plan aber so oder so war Anfang Dezember ein neues Handy zu kaufen, ist das nun nicht ganz so schlimm.
Allerdings bin ich mir einfach nicht sicher welches Handy es werden soll. Bin mir da immer noch uneins.
Ich weiß auf jeden Fall, dass es ausreichend Leistung haben soll um damit flüssig arbeiten zu können, denn das ist mir dem Xperia U leider nicht möglich. Beim öffnen von Whatsapp dauerte es teils bis zu einer Minute, bis die App richtig geladen wurde. Wenn man Spiele gespielt hat und gleichzeitig eine Nachricht via Whatsapp, Facebook oder SMS kam, gab es sogar einen Freeze, der in einen Neustart endete. Sowas soll in Zukunft Geschichte sein.

Hier mal meine Vorstellungen, bzw. Anforderungen:

  • maximal 450€
  • am besten 2GB und Quadcore
  • kein iPhone
  • nicht größer als 5 Zoll
  • Akkulaufzeit reicht 1 Tag (über Nacht dann laden)
  • 16GB Speicher oder mehr (bzw. 8GB + SD-Kartenslot)

Ich habe mir natürlich auch schon ein paar Handys angeschaut, darunter sind folgende (auch gleich in persönlicher Rangfolge)

1. Google Nexus 5 16GB oder 32GB
2. HTC One
3. Sony Xperia Z1s (wenn es denn bald kommt und der Preis stimmt)
4. LG G2
5. Google Nexus 4
6. Sony Xperia Z
7. HTC One Mini
8. Huawei Ascend P6
9. Nokia Lumia 920
Ohne Rangfolge:
10. Xiaomi Mi3 - bin mir halt unsicher, da es keine Marke ist, die sich hier zu Lande bisher etabliert hat. Wie sieht es da später mit Updates aus, etc.

Das Galaxy S4 wäre natürlich auch eine Option, aber das gefällt mir persönlich nicht so.
Das Sony Xperia Z1 ist leider zu teuer.

Im Prinzip bin ich die meiste Zeit bei Whatsapp unterwegs oder höre Musik mit dem Handy. Ab und zu wird auch mal ein Spielchen gespielt. Bei einen neuen Handy könnte die Nutzung aber auch ein wenig intensiver werden.

Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen und mir helfen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfache Entscheidung:
Nexus 5
;)
 
Platz 1 und 2 kann ich absolut empfehlen, das eine hatte ich lange das andere habe ich jetzt, und bin mit beiden extrem zufrieden. Hier bekommt man bei Android einfach am meisten.
 
aktuell verfügbar ativ s

Das Lumia 920 bietet viele Vorteile aber scheinbar nichts was dich interessiert ;)
 
Schau dir einfach mal das Lumia an.
Habe auch "blind" von einem Galaxy Nexus auf das Lumia 920 gewechselt.
Bin immer noch begeistert.

Bei Alltagsaufgaben ist Windows Phone deutlich flüssiger/angenehmer als Stock Android.

Was vielleicht gewisse Leute stört:
Kein frei zugreifbares Filesystem (finde ich persönlich ok), kei SD Slot (haben Nexus Geräte ja auch nicht), aktuell noch kein integrierter VPN (Uni/Arbeitsplatz)

PS:
Das Lumia hält bei mir bei gleicher Nutzung ca. 3x länger als das Galaxy Nexus.
Ich komme jetzt auch problemlos 2 Tage ohne Laden aus mit Surfen, Whatsapp, Email (Push), usw. -> das grösste Stromfresser war NFC. Da war das Lumia innerhalb von wenigen Stunden leer. Aber jetzt läuft es wirklich grandios.
Dazu noch eine schicke CC-1043 Hülle (Original von Nokia) -> Top Haptik (das hochglanz weisse 920er ist etwas rutschig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir nächste Woche mal ein paar der Geräte anschauen.
Irgendwie haben alle ihren gewissen Reiz.

Das Nokia hat sich in meiner Rangliste glaube ich ein wenig nach oben gemogelt.


Das Motorola gefällt mir optisch irgendwie nicht so. Aber letztendlich ist das auch nur Nebensache. ;)
 
Gestern war ich bei Saturn und habe mir ein paar der genannten Handys angeschaut. In der engeren Auswahl ist auf jeden Fall, das LG G2, was mir zugesagt hat. Das Nexus 5 hatten sie leider nicht, aber ich denke fast, dass es das Nexus werden wird, da es mit 32GB einfach noch billiger ist, als das LG mit 16GB. Sonst nehmen sie sich nicht viel. Das größere Display bei gleichen Abmaßen vom LG ist natürlich auch nett, wobei es aber ja durch die Tasten nur rund 5" sein sollen.

Ein Kollege bekommt diese Woche sein Nexus 5, da werde ich mir das auch mal genauer anschauen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh