Suche Sockel 1155 Brett mit geringstem Verbrauch

RobPayne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
846
Hallo,

wie der Titel schon sagt suche ich ein Brett welches am wenigsten Eigenverbrauch hat. Möchte nen möglichst flotten und auch leisen Rechner zusammenbauen.

CPU (i3-2100T) habe ich schon. den möchte ich sowieso passiv betreiben und als Netzteil soll der Straight Power 400W von BeQuiet herhalten weil der Seasonic, auch wenn er 80+gold hat und passiv, mir für den Zweck zu teuer ist.

Prinzipiell würde mir ein H61 von Asrock reichen für 50€ oder soll ich lieber mehr investieren in das Z68? Kann mich bezüglich Chipsatz nicht richtig entscheiden.

Eure Hilfe ist gefragt

Gruß RobPayne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest dir mal die MSI/Intel Boards anschauen, verbrauchen beide recht wenig.
 
Prinzipiell würde mir ein H61 von Asrock reichen für 50€
Dann kauf das.Andere sind auch nicht signifikant sparsamer, dafür teurer in der Anschaffung. Das Geld holst du nicht rein, wenns um eine Vollkostenrechnung geht.Ich gehe davon aus, dass du als Stromsparer das Sys mit knappen S3-Stby-Sleepmodus-Zeiten fährst. Wenn nicht, wäre hier der erste richtige Ansatz.
 
Mir gehts eher um den Idle verbrauch, weil ich das Teil meist nur für das Internet brauche.
Da denk ich mir je kleiner und weniger Bauteile auf dem Board umso weniger ist der Verbrauch. Hoffe mal das es stimmt.
 
Ich meinte auch den IDLE-Verbrauch.
Das H61 Asrock ist schon sparsam.Lass mal ein anderes Board 3 Watt weniger verbrauchen, weil eine etwas bessere Wandlerqualität vorherrscht dafür aber 50 Euro und mehr teurer ist.

0,003kw * 0,21 € * 4h(hochgegriffene eff. Idle-Internet-Nutzung am Tag) = 0,0252 €

Also 2,52Cent mehr am Tag

Macht sich bei einem 50 Euro teurerem Board nach rund 5,5 Jahren erst bezahlt.

Ansonsten sparsameres Board kaufen, koste was es wolle :) .
MSI H67MA-ED55, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7676-011R) | Geizhals.at Deutschland + alle nicht benötigten Anschlüsse im Bios ausschalten
Damit hast du bei Last(Videos,Packer etc) einen geringeren Verbrauch, was sich wesentlich mehr auf die Effizienz auswirkt als das bischen IDLE-Rechnerei.
 
ich denk mal ich werde eher die billige h61 lösung nehmen, da ich, so wie ich mich kenne, nach 2 jahren eh wieder was neues hole so wie die meisten auch hier. Ob 3W hin oder her spielt net so ne rolle

danke schonmal für die aufschlüssigen beiträge
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh