[Kaufberatung] Suche Spezial CPU Kuehler fuer Modprojekt

MrWeedster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
1.141
Ort
Dahoam
Hallo.

Ich brauche einen Spezial Kuehler fuer S1155.

Dieser darf maximal 80mm (allerhoechstens 90mm) ab CPU Oberflaeche hoch sein.
Ebenfalls darf er nicht mehr als 30mm ober, bzw unterhalb des Sockels ueberragen.
Breite ist egal.

Luefter ist unnoetig, wenn einer drauf ist kommt er weg.

Nachtrag:
Es sollte einer sein der einen ungehinderten Luftstrom von unten nach oben zulaesst, d.h. keine Spiralfoermigen o.ae. Kuehler die den Luftstrom blockieren, umleiten, oder aehnliches.
Also es sollte schon ein Tower Kuehler in der Art sein.

Das ganze soll in ein non-PC Gehaeuse eingebaut werden wo beengte Platzverhaeltnisse herschen.

Welchen nehm ich da am bloedesten?

Habs bei geizhals mit Filtern versucht, aber die haben da tlw. die Hoehe als Breite o.ae. angegeben so dass ich nicht das optimale finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den OEM-Kühler?
Wenns nur zu Moddingzwecken ist.....
 
Kommt eine Komplettwasserkühlung wie die gerade erst bei HWLuxx getestete Corsair H60 in Frage? Da hast du nur eine vergleichsweise winzige Pumpeinheit auf der CPU, und keinen Lüfter der Einfluss auf den Luftstrom nimmt. Und den Radiator schraubst du an einen sowieso schon existierenden Gehäuselüfter dran.

Vorrausgesetzt natürlich, dein Spezial-Gehäuse mit beengten Platzverhältnissen hat einen 120mm Gehäuselüfter...
 
Ne kaeme nicht infrage, da ich das originale Kuehlkonzept behalten moechte, welches nur einen 80mm Luefter im properitaeren Netzteil vorsieht.

Auch mit gebastel liesse sich ein 120mm Luefter nicht im Gehaeuse unterbringen.

Der Luftstrom geht praktisch ueber den gesuchten CPU Kuehler nach oben durchs Netzteil hinaus.

Damit klar ist was ich eigentlich vorhabe, hier mal ein Screen des Gehaeuses mit vorhandenem Mainboard:



Der Plan ist auf dem originalen Mainboard Carrier (auf dem Bild hinausgezogen) ein S1155 ITX Board unterzubringen. Da die CPU dort recht tief sitzt kann ich halt nur einen CPU Kuehlkoerper mit 80-90mm unterbringen.
 
Dann wäre wohl ein großer Top Blower angebracht, bei dem der Lüfter entfernt wurde. Einen Towerkühler von unter 120mm Höhe wirst du wahrscheinlich nicht finden (92mm Kühlkörper plus Sockelbefestigung und Heatpipe-Aufschwung).

Das funktioniert natürlich nur, wenn die eingesetzte CPU nicht zuviel TDP hat. Was planst du denn da draufzusetzen?

EDIT: Das einzige, was mir sonst noch einfällt, wäre sowas: http://www.dynatron-corp.com/en/product_detail_1.aspx?cv=&id=195&in=0#

Der ist nur knapp 65mm hoch. Allerdings wahrscheinlich nicht unbedingt Spitze bei Kühlleistung pro Lautstärke... wenn die Herstellerangaben stimmen, dann sollte er auf der Minimaleinstellung unhörbar sein, aber dabei auch nur 15m³/h Luft bewegen. Das ist in etwa so, als würde man einen 120mm-Lüfter mit 200rpm betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Plan ist grob gepeilt ein I5 2100 mit 65w TDP.

Auf den Kuehler soll kein Luefter kommen, da der Luftstrom bereits durch den Netzteilluefter gewaehrleistet wird.
Im aeussersten Notfall koennte ich noch einen niedrigen Kuehler nehmen (Ala Prolimatech Samuel oder Scythe Kozuti), jedoch weiss ich nicht wie weit der in dem Falle nach oben ragt und u.U. den Mainboardcarrier blockiert.

Welcher ungefaehr perfekt waere, waere der Antec Performance CPU Cooler, der ist jedoch nur fuer alte CPUs geeignet.

Wenn alle Stricke reissen nehme ich einen 1U passivkuehler von Supermicro.
 
65W TDP darfst du mit einem derart kleinen Passivkühler aber nicht ausreizen... da würd ich eher die 30€ extra für einen i5-2500T mit 45W investieren.
 
Ich glaub ich hab den richtigen Kuehler gefunden, einen Scythe Samurai ZZ.

Der scheint von den Dimensionen gerade richtig zu sein und ohne Luefter perfekt reinzupassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh