[Subnotebook] Suche Subnotebook für Kollegen für die Uni

BigJim87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
4.418
Ort
Rodgau
Hi Leute

ich suche, wie der Titel schon sagt für einen Kumpel ein gutes Mini-Notebook
Er legt keine Anspruche auf Leistung. Es soll Word und Excel können und gelgentlich mal ins Internet gehen können.
Displaygröße sollte um die 10 - 11" sein.

Einen 2 Kerne sollte es aber schon haben und mind. 2GB Arbeitsspeicher.
Das wichtigste ist die Akkulaufzeit, die sollte mind. 5h surfen über W-lan mit mittlerer Helligkeit betragen.

Preislich dachte er so an 300 bis 350€ aber nicht mehr.
Marke ist egal und Betriebssystem braucht es auch keins zu haben.

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die schnelle Antwort, aber dieses Gerät hatte ich mir auch schon angeschaut und die Akkulaufzeit ist mit etwas mehr als 2h unter Surfen mit W-lan einfach zu schlecht.. da sollten es schon mind. 4 1/2 bis 5h sein
 
Dann mal viel spaß beim Suchen...Dann bleiben nur Atom Netbooks, die aber so dermaßen Lahm sind, dass ich sie als Strafe empfinde.
 
Ist aber AMD und ich weiß net wie gut oder schlecht die sind... Was meint ihr?

Wenn Dein Kollege noch einen Desktop oder ein leistungstarkes Laptop hat, ist der AMD E-350/E-450/E2-1800 Prozessor im Edge E135 als Zweitgerät für Mail/pdf-Lesen/HD-Videos/YT/Rumsurfen mit wenigen Tabs ok. Aber sobald parallel mehrere Programme laufen, steigt die Systemauslastung immer fast auf 90/100% und es wird zäh. Ich hatte selber einen E-450 drin und es ging mir auf Dauer auf die Nerven und das Thinkpad X121e wird nur noch als Downloadhure genutzt.

Wenn der Kollege kein anderes Gerät zur Verfügung hat, dann sollte es schon einen i3. Es sind nur 50€ mehr für die 3x/4x Prozessor-Leistung!
Später kann er sich ja noch eine kleine SSD kaufen und schwupp spürt er kein Unterschied mehr zur teuren Laptops.

http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C30-39W/lenovo-thinkpad-edge-e130-3358ae3---i3-2367m-4gb-500gb-dos.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ mal nach einem Thinkpad x Serie, 61,200 oder 201 schauen. Hauptsache ein c2d drin. Sehr solide Geräte.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Das Edge mit Core i3 ist schon natürlich ein paar klassen besser.. aber dennoch 50 bis 100€ zu teuer.. 350 ist schon die absolute Obergrenze
 
Das Edge mit Core i3 ist schon natürlich ein paar klassen besser.. aber dennoch 50 bis 100€ zu teuer.. 350 ist schon die absolute Obergrenze

Ehrlich gesagt: Die Preisgrenze bei 350€ zu ziehen ist dumm, da in dem Bereich bis 450€ DEUTLICH mehr Leistung angeboten wird. Ich habe selber schon studiert (Wirtschaftsingenieur) und ich weiß, dass man beim SemArbeit schreiben nicht nur Word und Browser offen hat. Ich hatte es teilweise Dutzend Tabs bei Inet-Recherche und mehrere PDFs (bis zu50MB groß) offen. Je nach Studiengang komm vielleicht noch spezielle Software hinzu.

Von 350€ bis 400€ ist nun mal die Grenze zwischen Netbook und günstigen Notebooks.

Der Kollege soll halt auf ein Kinobesuch oder 4 Zigarettenpackungen verzichten als sich ständing den blauen Kreisel von Windows anzuschauen. IMHO DU solltest noch mal mit ihn reden. Und wie gesagt: Wird das Gerät als Zweitgerät gekauft oder nicht? Als Zweitgerät ist das E135 schon OK.
 
Er hat noch einen alten PC daheim, wo Grade so XXP drauf läuft
 
Ja ich denke das reicht und er wird das 135 such bestellen

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit der Hardwareluxx App
 
Bei Ebay gibt es echt günstig die Dell Latitude E4200 mit C2D, SSD etc für unter 250€.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh