Suche TFT für Dual-Betrieb

GomeZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2003
Beiträge
436
Hallo,

Ich benötige 6 TFT Monitore, die ich jeweils paarweise betreiben werde. Von der Leistung her müssen sie nur im normalen Bürogebrauch taugen. Da sie jedoch paarweise laufen im Split-Screen Modus, sollte der Rand der Monitore sehr schmal sein... hat da jemand passende Erfahrungen oder Ratschläge parat?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde da mal folgende ins Auge fassen und je nach Preislage abwägen:

1. die klassischen Multi-Screen TFT:
NEC 1990SXi
Eizo-1931

+ Profimonitore, kaum Schwächen und hervorragende technische Eigenschaften
+ sehr schmale Ränder
+ Die Ergonomie stimmt ebenfalls (Pivot, Höhenverstellung, hohe Blickwinklestabilität etc.).
+ 5 Jahre vor-ort-Garantie (Eizo)
- relativ teuer (aber so wie ich glaube jeden Cent wert)

2. preiswertere VA oder IPS Displays
HP LP1965
+ sehr gutes Bild
- schlechte (unregelmässige) Bildausleuchtung bei einigen Geräten
+ gute Ergonomie
+ Ausstattung vorbildlich (USB-Hub integriert

Benq-FP93 GP
+ absoluter Kampfpreis im 19 Zoll Segment mit VA Displays
+ gutes Bild (allerdings nicht mit Eizo oder NEC vergleichbar wie ich finde)
- quasi keine Ergonomie (gerade mal Neigung einstellbar)
+ sehr schmaler Rahmen
- nur mit dunklem Rahmen zu bekommen, dadurch wieder schlechter für Multi-Monitor Setups geeignet

Philips 190P7EG
+ preisgünstiges Model mit guten Eigenschaften in der /00 Revision
- in der /10 Revision ein Panel verbaut, was selbst von manchem TN Display in der Qualität übertroffen wird. Ich war neulich beim Saturn und war entsetzt .
+ ansonsten guter preis, gute Ausstattung und schmaler Rahmen...

Acer Office Line AL1932S
+ guter Preis
+ ordentliche Ergonomie
- leider nicht auf allen 4 Seiten gleich schmaler Rahmen (unten dranhängendes Bedienelement) stört aber nur im Pivot-Betrieb

weitere Alternativen:

FSC Scenicview P19-2
Viewsonic VP930
Samsung Syncmaster 971P (leider mit glänzendem Rahmen, daher wenig für Multi-Setup geeignet, sonst ein recht gutes Gerät)

Von TN-TFT's solltest Du fürs Office generell die Finger lassen, da sie eigentlich ausschliesslich ernsthaft für's Zocken zu gebrauchen sind. Sicher wird nun wieder mancher HP2207 Besitzer aufheulen und sagen, daß es doch sehr tolle TN's gibt.. Dennoch, wer bereits ein IPS oder VA Panel besitzt, wird vermutlich mit einem TN immer unzufrieden sein. Wer 10 Stunden und mehr täglich am PC arbeitet, will auch kleine Schriften klar lesen können, möchte keine Bonbonfarben sehen, die Ergonomie soll stimmen und im gewerblichen Bereich sollte auch die Garantie was taugen (was man bei einigen Herstellern scheinbar leider oft nicht sagen kann).

Wenn Euer Laden es sich leisten kann, nimm 6 Eizos (1931SH-GY je knapp 400 Euro derzeit), die bieten meiner Meinung nach das beste P/L Verhältnis. Noch etwas besser ist sicher der NEC, aber der ist verdammt teuer (knapp 500 Euro)
Wenn Ihr sparen müsst. greif zu HP , Acer oder Benq

Ansonsten einfahc mal zu den genannten Geräten nach Käuferberichten suchen. www.Prad.de scheint mir da ganz geeignet, auch wenn (auch) dort einige selbsternannte Experten in den Foren nicht immer 100% ernstzunehmen sind.

Hoffe, ein wenig geholfen zu haben...
 
warum eigentlich zwei monitore?? ein 24" sollte doch auch reichen ist bei den Preisen auch drin
Dell UltraSharp 2407WFP-HC haben die im office mit 3 jahren vor ort und wenn man drei bestellt gibts nen guten Preis. Oder brauchst jeden Pixel in der Breite? Office klingt ja sehr nach Tabellen ect. dann wären doppelte anzahl pixel vlt sinnvoller...
vlt auch NEC MultiSync LCD2470WNX silber für 800€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh