Suche Tipps zur Temperatursenkung NOCHMALS NACHGEFRAGT

baur_andi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
1.647
Ort
Nähe AIC
Hi,
ich hab ein Problem mit meiner Wassertemp, vermute das zumindest.

Meine Komponenten:
Laing DDC, Apogee GT, Innovatek G80 Kühler, HTFS Triple, Cape25 AGB

Raumtemp liegt bei mir bei circa 22,5 Grad.

Im Idle habe ich bereits eine Wassertemp von 27 Grad.

AGB ist im Gehäuse.

Lüfter sind zwei im Gehäuseboden und drei mit Shroud unter dem Triple im Gehäusedeckel.
Alle laufen mit 7 Volt.

Die Wassertemp steigt unter Last auf 31-32 Grad an.

Hat jemand Vorschläge, damit ich die Temps weiter runter bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
radilüfter umdrehen evtl., so dass diese ins gehäuse blasen, sollte nochmal 1-2°C bringen, aber ansonsten würde ich sagen kann man da nicht wirklich viel verbessern. die wassertemp ist ja absolut im grünen bereich.

nen paar mehr infos übers sys & bilder wären aber nicht schlecht!
 
Also Sys ist aktuell in meiner Sig.

Momentan sieht mein Aufbau so aus.



Der Lüfter hinten unter dem Radi ist momentan nicht angeschlossen.

Kann man an der Anordnung noch was verbessern ?
 
Was willst du denn mehr? Du kannst natürlich alle Lüfter auf 12V stellen, dann steigt die Temp auch unter Last nicht höher als 28 Grad, aber das ist nicht Sinn und Zweck einer WaKü, denn sie soll auch leise sein. Der Aufbau ist bei dir i.O. die Komponenten ebenso und die Temp auch. Ich nehme mal an, dass du nen Aquaero hast. Änder dort was in den Einstellungen, wenn dir das Wasser zu warm wird, aber dann wird der PC eben auch lauter.
31 Grad Wasser bei den Komponenten ist mehr als ok!
 
Okay, dann lass ich mein Sys mal so wie es ist.
Oder sollte ich die Lüfter anders montieren um vielleicht 1-2 Grad zu gewinnen.
Sprich oben rein, unten rein und hinten raus.
Weitere Anregeungen bzw. Meinungen sind trotzdem willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die GTS-OC und der quad heizen schon ziemlich stark, da ist die wassertemp absolut ok - vorallem mit 7V.
lüfter umdrehen wäre eine möglichkeit, ich würde es tun ;)

ansonsten kannst du im boden noch einen dual einbauen und dadurch die wassertemp. senken. handlungsbedarf besteht in dieser richtung allerdings nicht.

gruß klasse
 
ich denke wenn du alle lüfter auf 12v stellst dann bringt das max 1° is zumindest bei mir so .ich hab gestern meine ultra aus dem kühlsys genommen um zu probieren was da an temps so passiert .wasser konnte ich nicht messen hab nichts hier gehabt aber die cpu temp is unter lasst um gutr 6° gefallen ,da du eine gts hast die heizt net viel weniger hatte ich vorher auch
 
lüfter nach innen blasen soll 1-2° bringen?
hmm tja dafür heizt sich aber das case mehr auf, das wäre es mir nicht wert
dann lieber den raddi extern verbauen
 
Bringt das wirklich soviel wenn man den Radi extern verbaut?
Da gibts doch won Watercool eine passende Halterung für meinen HTFS !
 
du hast dann keine warme luft im case. mehr bringt es nicht.
bei 5 120er lüftern ist es aber fast egal ob die warme luft ins case kommt oder nicht. damit wälzt du schon ordentlich was um. reinblasen würde ich die lüfter auf dem radi aber trotzdem.

gruß klasse
 
Okay, dann müsste ich die beiden Lüfter auf der Rückseite nach außen drehen sonst würde ich nur Zuluft aber keine Abluft haben oder?
 
Die Lüfter umdrehen bringt sicher bessere Temps, aber das relativiert sich, wenn du nicht min. soviele Lüfter rausblase hast, wie rein. Die warme Radiator Luft staut sich dann innen und die Komponenten heizen sich stark auf. Ich hatte auch mal ne Zeit lang die Lüfter gedreht: Bessere Temps - Ja, aber auch Hitze + Staub innen. Ich rate dir davon ab, dass ist es einfach nicht mehr.
Lieber innen Unterdruck ( Mehr Lüfter raus, als rein ) als Überdruck... Unterdruck ist kein Problem, da zieht Luft nach, aber warme Luft drückt sich nicht so leicht aussem Gehäuse.
 
Dann werd ich heute Abend mal den hinteren Lüfter nach draußen blasen lassen und den oberen hinteren demontieren.
Werd auch mal den Shroud abnehmen und die Lüfter direkt unter den Radi hängen, mal sehen.
 
Raumtemp liegt bei mir bei circa 22,5 Grad.
Im Idle habe ich bereits eine Wassertemp von 27 Grad.
AGB ist im Gehäuse.
Lüfter sind zwei im Gehäuseboden und drei mit Shroud unter dem Triple im Gehäusedeckel.
Alle laufen mit 7 Volt.
Die Wassertemp steigt unter Last auf 31-32 Grad an.

Wenn deine Raumtemperatur, immer in dem Rahmen bleibt, musst du nichts machen.
Solltest aber im Sommer Temperaturen von um die 28 Grad haben, so steigt natürlich auch deine Wassertemperatur an.
Dann wäre natürlich ein zusätzlicher Radi nicht schlecht.
Ich schaue, das halt immer aus der Sicht von mir an. Habe wärend fast sechs Monaten wenn Klimaanlage nicht an, Zimmertemps von über 30 Grad.
Hier einmal meine Wassertemperatur
Aussentemperatur im Moment 36 Grad C.
Jetzt ist Klima an auf 27 Grad
 

Anhänge

  • Temp.jpg
    Temp.jpg
    49 KB · Aufrufe: 32
Dann werd ich heute Abend mal den hinteren Lüfter nach draußen blasen lassen und den oberen hinteren demontieren.
Werd auch mal den Shroud abnehmen und die Lüfter direkt unter den Radi hängen, mal sehen.

Shroud abnehmen erhöht deine Temps wieder:hmm: ;)
 
Wenn deine Raumtemperatur, immer in dem Rahmen bleibt, musst du nichts machen.
Solltest aber im Sommer Temperaturen von um die 28 Grad haben, so steigt natürlich auch deine Wassertemperatur an.
Dann wäre natürlich ein zusätzlicher Radi nicht schlecht.
Ich schaue, das halt immer aus der Sicht von mir an. Habe wärend fast sechs Monaten wenn Klimaanlage nicht an, Zimmertemps von über 30 Grad.
Hier einmal meine Wassertemperatur
Aussentemperatur im Moment 36 Grad C.
Jetzt ist Klima an auf 27 Grad

Würde ein zusätzlicher 240er Radi noch Verbesserung der Wassertemp bringen
oder vielleicht schon ein 120er ?
 
Nochmals nachgefragt:

Würde mir ein zusätzlicher 360er Radi der auf der Rückseite montiert ist
noch was bringen?
Ich meine der würde über die beiden 120er Lüfterauslässe und über das Netzteil reichen.
Danke nochmal.
 
Ein zusätzlicher Triple würde sicher was bringen, aber da kannst du bald auch direkt einen Mora2Pro an die Seitenwand hängen.
Ich weiß nicht was manche von euch für Vorstellungen von einer WaKü haben, soll sie Minusgrade schaffen?
Check doch erstmal wieviel Grad Unterschied bei dir zw. Raumtemp und Wassertemp bei Vollast und 12V liegen. Das sollte so bei 1-3 Grad sein, dann ist der Radi locker ausreichend. Wenn das der Fall ist bringt auch ein weiterer Radi nichts.. weniger Tempdifferenz ist nicht machbar.

Du hast so gute Temps, aber das reicht dir nicht? Dann kauf dir nen Chiller :)
 
Frage mich auch was manche von eine Wasserkühlung erwarten!
Deine Temps sind für dein System mehr als optimal.
Ich würde alles bei dem belassen wie es jetzt ist!

Meine Wassertemp. steigt unter Last auf knapp 40° an, aber Lüfterlos!
 
Hiho

ich hab auch einen q6600 und 2 Grakas bei mir im Kreislauf mit einem TC Dual und einem TC Trippel.

Wenn ich alle lüfter von meinen 2 Cases wo die Hardware verbaut ist auf 4v runter drehe geht in der Nacht die Wasser Temp schon mal bis auf 36 Grad Rauf.
CPU Temps liegen dann bei 55-60 Grad @load @ default Takt dafür hört man absoult nichts von dem Teil.

Dreh ich Dagegen dann mal Tagsüber die Lüftung voll auf gehen die Temps unter Last auf ca 45 Grad an der CPU zurück und das Wasser bekomm ich dann auf ca 25-28 Grad.

ich hab bei mir im Kreislauf halt noch 1 Graka die mehr heizt bzw noch einen kleinen AMD CPU.

Du siehst also die Temps sinst eh in Ordnung

Feichti
 
@Feichti: offtopic: sorry, aber muss die meterlange Signatur sein?
Interessiert eh kein Schw**n welche Menge an Festplatten zu hast.
Und an mich kommst eh ned ran, hab' den längeren... :shot: ;)
 
Ich finde die wassertemp astrein.
Ich hab ne wasser temp von 32°C wenn ich mein Radi in case habe.
Und wenn er draussen steht habe ich 28°C lüfter sind auf 12V
Gekühlt werden Asus striker extreme 8800GTX 2HDD's E6600 @3,15Ghz
Ich bau jetze mein radi auserhalb von case.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh