Suche Treiber für Barracuda 722.7/200 GB

1hartmann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2014
Beiträge
2
Hallo an Alle,

ich suche seit Tagen und stundenlang das Internet nach einem Treiber für meine Barracuda 200 Gb. Das Modell ist: ST3200021A.

Ich bin am verzweifeln. Da ich seite vielen Stunden nichts finde, frage ich mich langsam ob ich eine Phantomplatte besitze. Der Treiber ist durch die Installation von Linux Mint verlorengegangen. Ich will nun doch diese Platte wieder für Windows benutzen. Bei der Installation hört er mitten auf und sagt dass halt der Treiber fehlt und ich suchen soll.

Wer kann mir bitte helfen? Danke

1hartmann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Festplatten gibt es keine Treiber. Treiber gibt es für die SATA-Controller auf dem Mainboard, an dem die Festplatten angeschlossen sind. Wie genau lautet denn die Fehlermeldung?
 
hallo madnex, bei der w7 inst. kommt immer die fehlermeldung dass der treiber der festplatte fehlt und ich den neu laden soll. dann gibt man mir die die möglichkeit den treiber über die cd zu laden. es ist eine ide platte. aber ich könnte erst mal ins bios schauen. daran habe ich jetzt garnicht geedacht. trotzdem, wo noch w7 drauf war funktinierte die. erst als ich linux draugespielt hatte (linux funktionierte darauf sehr gut), und dann habe ich versucht w7 aufzuspielen. seitdem kommt diese meldung beim inst. ich habe schon über paragon und gparted versucht den treiber aufzuspielen, aber das geht nicht. denn dort kann man nur partitionieren oder den mbr neu einrichten. ich werde nochmals alles probieren, mal schauenob ich was finde. vielleicht hast du doch noch einen einfall. danke dir. bis dann
 
Schreib mal mehr zu der HW, vor allem dem Board und dem Chipsatz. Außer für die alten NVidia Chipsätzen in deren Pseudo-AHCI Modus bringt Windows ab Win7 eigentlich für alle SATA Controller die nötigen Treiber mit. Ein Problem muss man aber beachten: Windows 7 hat noch keinen USB3 Treiber, die Installation von Win 7 von einem USB3 Stick in einem USB3 Port scheitert also und es gibt dabei auch so eine Fehlermeldung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh