suche Truecrypt / DiskCryptor Benchmarkergebnisse einer i5-3470T CPU

Hellbilly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
561
Geplant ist ein neues System als Fileserver für die Familie, jedoch mit Datenträgerverschlüsselung. Dafür muß die CPU eigentlich nur stromsparend sein und AES direkt in Hardware unterstützen. Zu diesem Zweck habe ich mir die i5-3470T CPU von Intel rausgesucht, finde jedoch nirgends Truecrypt oder DiskCryptor Benchmarks dazu. Hat von Euch vielleicht jemand diese CPU im Einsatz und kann einen Truecrypt oder DiskCryptor Benchmark hier posten?

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein i7 2620M macht 1,6GB/s lesen/schreiben. Da der Ivy etwas neuer ist, wird er mindestes genau so schnell sein, wenn er AES unterstützt.
 
Dankeschön, das gibt mir doch mal 'nen Anhaltspunkt.
 
Naja die Ergebnisse eines mobilen i7 mit einem aufgebohrten i3 zu vergleichen ist etwas unausgegeoren. 8 vs 4 Threads und der Taktunterschied....
 
Es ist doch ein Dual Core i7. Bitte erst mal genau lesen!

Dazu kommt, dass das AES Feature unabhängig vom Takt ist. Daher hat man da schon einen genauen Anhaltspunkt, der da heißen sollte: Sobald das AES Feature dabei ist, brauch man keinen Flaschenhals zu befürchten.
 
Ich hab genau gelesen, aber leider verdrängt, dass Intel i3, i5 und i7 relativ wahrlos definiert... :d

Im übrigen ist das Feature AES natürlich einfach da oder eben nicht, allerdings ist die jeweilige Anwendung die AES nutzt dann durchaus noch von der Leistungfähigkeit, also auch dem Takt der CPU, abhängig:

Test: Intel Core i5-2400S (Seite 9) - ComputerBase

Der i5 2500 hat 800 Mhz mehr Takt als der i5 2400S und ist ca 53% schneller im Verschlüsseln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh