Suche Ultrabook bis 800€ mit beleuchteter Tastatur...usw

DonMega

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
198
Hallo,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Ersatz für meinen ausgemusterten Desktop PC, sowie mein vier Jahre altes Samsung Netbook. Ein Ultrabook soll es werden.

Also, ich suche ein Ultrabook mit folgenden Kriterien:
- beleuchtete Tastatur
- Akkulaufzeit mind. 6 Stunden
- schickes Design
- Display mind. 14" oder größer, eher 15,6"
- i5 Prozessor oder besser
- dedizierter Grafikchip, muss aber kein High-End sein, aber besser, als die standart Intel HD4000
- bis knapp 800€

Nutzung: Uni, Office, Surfen, Multimedia. CAD sollte auch möglich sein, sollte in der Uni demnächst dran kommen.

Was mir sehr gut gefällt ist die 5er Serie von Samsung, leider leider alle ohne beleuchtete Tastatur. Die 9er Serie hat das zwar, die sind dann aber auch zu teuer.
Was ich auch noch ganz gut finde, ist das M5-581TG-53314G52MAS von Acer, allerdings finde ich es nicht so schick und angeblich soll bei acer die Qualität und der Service nicht so sonderlich gut sein.
Ich durchsuche das Internet grade nach dem Gerät, was mir gefällt.
Die X-Serie der ThinkPads finde ich auch nicht schlecht, leider ist mir das Display etwas zu klein.
Die Asus Ultrabook Reihe finde ich auch ganz gut, leider alle ohne beleuchtete Tastatur bzw. erst ab Zenbook und die sind mir dann doch zu teuer.
Kennt ihr da noch welche? Wäre klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank & Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Maximal 800 Euro ist für ein Ultrabook ein wenig eng.
Außerdem sind 15.6", Grafikkarte und > i5 Prozessor seltene Eigenschaften eines Ultrabooks.
Warum schränkst du deine Suche auf Ultrabooks ein?
Spielst du öfter mit dem Notebook und welche Spiele, weil du ja anscheinend einen dedizierten Grafikchip wünscht?
Normalerweise reicht eine HD 4000 für die normalen Spiele aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wüsste ich nicht... entweder auf beleuchtete tastatur verzichten, oder es mit nem "notebook" versuchen. Asus N56VJ beispielsweise (hab ich ebenfalls).

Hat allerdings auch keine Akkulaufzeit von mindestens 6 stunden (das wirst du eher kaum finden, wenn du mit 6 stunden nicht "idle" meinst sondern "surfen per Wlan".)
 
Naja das Acer M5 und dieses Asus erfüllen die Kriterien. Das Asus würde ich sogar nehmen, allerdings ist es ohne beleuchtete Tastatur.
Das Acer hingegen schon, allerdings stimmt es da halt an der Qualität nicht so gut. Sonst wäre es echt perfekt.

Naja dedizierten Grafikchip hätte ich gerne, um die Möglichkeit zu haben, mal ein Spiel zu spielen bzw. für CAD.
Allerdings wusste ich nicht, dass die Intel Grafik doch so leistungsfähig ist, also so wichtig ist die dedizierte Grafik nicht.


Edit: Hat das Asus Notebook, das du gepostet hast, eine beleuchtete Tastatur? konnte ich jetzt nicht direkt erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus hat aber nen i5 Prozessor 3317U verbaut (also undervolted UND untertaktet). Die Produktbezeichnung stimmt nicht ^^
aber das ist schon ok^^
Hat halt nen spiegelndes Display.

Das Acer M5 hat ne GT 640m, die dürfte etwa 16% schneller sein als die GT 635m, und braucht dabei noch etwas weniger strom. (GT 635 = Fermi in 40nm, GT 640m = Keppler in 28nm.)

Die Intel Grafik ist nicht so leistungsfähig. Aktuelles dürftest du vll höcshtens auf Niedrigsten details flüssig darstellen können, wenn überhaupt. Gibt auch grafik-kracher, die selbst auf Niedrig nicht laufen.
Eine GT 635/gt 640 ist da schon extrem gut. Da läuft auch BF3 auf Mittel (vll sogar hoch zumindest auf 1366x768 Auflösung)

Ja, das N56VJ hat ne beleuchtete Tastatur (zudem ein mattes und qualitativ hochwertiges 1080x1920 Display). Verglichen mit dem von Dir ist es aber 3.7cm Dick, deins 2.1cm.
Das von dir wiegt auch 2.3 Kg, das von mir 2.7Kg. Ist also nciht sooooo ein großer Unterschied

Denke viele Saturn märkte sollten ein N56 oder N76 da haben, damit dus dir mal anschaun kannst. Ist halt vor allem wegen der Dicke kein Ultrabook sondern ein normales Notebook.
 
Ja, ein i3 der zweiten generation, damit auch nur HD 3000 grafik (HD 4000 ist rund 70% schneller), und ohne dedizierte graka. Wirklich was mit gaming ist hier nicht.
 
Naja richtig Gaming muss ja nicht sein, ich wollte mal wieder Counter-Strike ausprobieren und GTA IV vielleicht auch. Oder ist das zu wenig dafür?
 
für GTA 4 ja (mit HD 4000), das game braucht schon ordentlich ressourcen, da es leider ziemlich mies programmiert ist.

Counter Strike sollte kaum ein problem sein
 
Okay, also doch dedizierte Grafik nötig.

Was ist denn vom Asus VivoBook U38 zu halten?
Ist eigentlich mehr als gut geeignet, die Frage ist nur, ist die AMD CPU ausreichend?
 
Ausreichend ja.. Ich würde aber ne AMD CPU nur dann nehmen, wenn es in dem Budget keine i3/i5 der zweiten/dritten generation gibt.
Denn ein aktueller Intel ist rund Doppelt so schnell, wie die aktuellen AMD Prozessoren.

Das VivoBook ist halt ein Ultrabook mit 13,3" display größe, und dabei sogar 1080p. Die Auflösung finde ich bei 13,3" schon etwas extrem, einige schriften werden da unänderbar winzig erscheinen. (die Schriftgröße der Skype Kontaktliste finde ich auf den 15,6" in 1080p schon "zu klein". Das meiste kann man aber zum glück vergrößern. Du musst halt wissen, ob du von dem schärferen Display profitierst (z.B. Bildbearbeitung). Bei Office/videos etc profitierst du eher nicht davon.

Bei dem U38 wäre wie gesagt ein aktueller Intel doppelt so schnell, die integrierte HD 7600g ist etwa knapp so schnell wie eine GT 620.

Da würde ich mir vll doch eher ein S430 anschaun. Zwar 1600x900 bei 14", allerdings passt das schon besser zueinander, finde ich. Zudem gibts hier auch ein mattes Display, 16gb Cache SSD, sowie Tastaturbeleuchtung.

Das U38 hat halt nur den vorteil, dass es extrem leicht ist, und ein seehr scharfes Display hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Endeffekt scheint es entweder auf ein ThinkPad oder ein Gerät aus der Asus Reihe hinauszulaufen.

Was natürlich gut ist an den Think Pads ist die hohe Akkulaufzeit, sowie die allgemeine Qualität. Und Studentenboni gibts auch noch.

Am liebsten wäre mir ja das U38 mit einer Intel CPU, ansonsten gleiche Ausstattung.
Allerdings ist bswp. das S56 von der Hardware ziemlich gut, allerdings ohne Touchscreen, ohne HD Display und ohne beleuchtete Tastatur, dafür sogar günstiger, als das U38. Das UX32 ist insofern gut, als dass es ein FullHD Display und eine beleuchtete Tastatur hat, dafür kein Touchscreen und knapp 200€ teurer, als das S56.
dann gibts ja noch das S400CA, hat zwar Touch und halbwegs gute Hardware, dafür ohne beleuchtete Tastatur und kein FullHD Display.

Von daher ist das U38 schon echt ideal und ich denke, man kann mit der schlechteten Performance wohl leben.
Mein Desktop PC hat noch einen A64 4000+ (Singlecore!) und eine GeForce 6150 onBoard Grafik und das alles läuft auch ganz ordentlich :banana:

Bei Lenovo blicke ich noch nicht so ganz durch um ehrlich zu sein.
Beleuchtete Tastatur haben ja anscheinend auch nicht alle und nen Touchscreen gibts so wie es aussieht gar nicht, oder?
Das s430 ist ja anscheinend noch nicht verfügbar. Wäre aber keine allzuschlechte Alternative.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh