Suche Wasserkühler für ASUS RX 5600 XT

Timmee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2021
Beiträge
3
Namd

wie der Titel schon sagt, suche ich einen Wasser-Kühlkörper für meine ASUS DUAL-RX5600XT-T6G-EVO.
Hab schon viuel gesucht und auch bei Alpha und EK etwas gefunden. Jedoch passen die Kühler augenscheinlich nicht auf die hier beschriebene Karte.

Hat evtl. jemand genau diese Karte auf Aqua umgerüstet und kann mir Tipps für die passende Hardware geben?

Danke und Gruß

Timmee
 

Anhänge

  • IMAG4270.jpg
    IMAG4270.jpg
    763,4 KB · Aufrufe: 84
  • IMAG4271.jpg
    IMAG4271.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 94
  • IMAG4272.jpg
    IMAG4272.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 88
  • IMAG4273.jpg
    IMAG4273.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 86
  • IMAG4274.jpg
    IMAG4274.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 85
  • IMAG4275.jpg
    IMAG4275.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 89
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tut mir Leid dich enttäuschen zu müssen, aber für so "kleine" Karten ist es eher schwierig, Wasserblöcke zu finden, da es eigentlich auch nicht viel Sinn macht, solche Karten unter Wasser zu setzen. Wasserkühlung ist grundsätzlich für Enthusiasten gedacht, und die kaufen sich größere GPUs im Sinne von =>Radeon (6)700 oder => Geforce (3)070.
Auf die schnelle hab ich auch nichts gefunden, und wenn Alphacool keinen Kühler für diese Karte hat, dann wird's sehr dünn.
 
Moin, vielen Dank für deine Antwort.

Das ist natürlich schade. Natürlich ist das bei Weitem nicht die "dickste" Karte, brauche ich auch nicht unbedingt. Aber mir geht es auch eher um die geräuschlose Kühlung.

Ich schau mal weiter, vielleicht bietet sich ja noch eine "Bastel-Lösung" ....

Danke und Gruß

Timmee
 
Einzige Möglichkeit wäre eine Eigenbaulösung aus Universalblöcken.

Aquacomputer / Watercool bieten verschiedene Blöcke für GPUs, für deren Spawas und Finnen für den RAM an; Sieht am Ende "gebastelt" aus, aber sollte seinen Zweck erfüllen. Musst dich nur gut informieren, ob da was passendes dabei sein könnte (und dafür ggf. auch bei den eigentlich für Chipsatz etc. gedachten Blöcken stöbern).
 
Moin,
bin da bei Aquatuning gestern Abend auch schon auf die Minikühler gestoßen. "Gebastelte" Optik wäre nachranging, solange man es vernünftig macht und die Sache nicht mit Paketband und Blumendraht endet, ist das m. E. nicht Schlimm.
Der Tower ist eh zu und steht unter dem Schreibtisch. Von daher muss es optisch keine gesteigerten Ansprüche bedienen.

Wichtig ist eben nur, dass der PC leise wird. Habe momentan in meinem alten PC mit einem Innovatek Konvekt-O-Matic passiv Radiator, einem Phenom X4 und einer Geforce 1050ti, nur einen CPU-Wasserkühler, weil es für die Graka auch keinen Gibt. Habe zwar einen von Bykski bekommen, der passen soll. Passt aber auch nicht. Es dreht sich also nur der Lüfter der Graka (meistens im Idle, da ich die meiste Zeit nichts Anspruchsvolles mache), und der des NT. Das ist zwar leise, geht mir aber auf die Verven (vorrangig der GraKa-Lüfter). Vielleicht bin ich ja auch etwas mimimi-Geräuschempfindlich. Vorher hatte ich 2 GF 8500GT. Die sind ja werksseitig passiv gekühlt. Wegen tw. doch hoher Temperaturen habe ich die auf Wasser umgerüstet. Insgesamt war das herrlich ruhig.
Aber soviel zum Hintergrund, warum ich ne WaKü-Lösung suche.

Die Mini-Kühler werden ja geklebt. Hat da jemand praktische Erfahrung bzgl. Haltbarkeit? Ich bin eigentlich nicht so der Klebefan. Schrauben und Klemmen mag ich eher (natürlich Verfügbarkeit vorausgesetzt).

Bildquelle: www.aquatuning.de
 

Anhänge

  • 20014_3.jpg
    20014_3.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. den Universalkühler von EK: https://www.ekwb.com/shop/ek-thermosphere-nickel
und auf Ram bzw. Spannungswandler würde ich entsprechende Kupferkühler oder ähnliches kleben, dafür gibts ja genug Optionen. Oder man schaut sich den originalen Kühler an, ob der mit etwas Modding die Montage von nem Wasserkühler zu lässt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh