The_first_angel
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 125
Hallo,
ich suche nun einen guten TFT, der die Farben, wie ein CRT wiedergeben kann, und wo man sich auch mal rechts und links 5cm bewegen kann am Monitor ohne das sich die Farben ändern, (Bin ja kein Roboter, der sich stur da vor setzt ohne sich mal zu bewegen, und dann immer wieder einen Sitzpunkt finden muss, wie die Quali am besten ist^^ )wie beim LG L1953S. (Übrigens das gleiche Problem beim LG L1952S)
Schnell ist der MOnitor ja, keine Schlieren gesehen, aber als ich den angeschlossen habe, und selbst nach eine Stunde Einstellen, keine brauchbare Quali gefunden habe, der an meinen 7 Jahre alten 19 Zoller CRT ranreichen konnte, habe ich den LG TFT gleich am nächsten Tag umgetauscht.
Will mich ja nicht ärgern, sondern meine Freude daran habe.
Ich mache wirklich alles am PC, Spiele, Grafikbearbeitung ect...
Auch die Schriftzeichen waren nicht so gestochen scharf wie bei meinen Fujitsu/Siemens C993 Monitor.
Da der Monitor aber langsam den Geist aufgibt, brauche ich entweder einen TFT, der mind. genauso gut ist, oder ich werde mir wieder ein CRT "Viewsonic G90FB" holen. Sieht so aus als ob das der einzige noch gute CRT ist.
Man sollte sich am Monitor schon bewegen können ohne das sich die Farben ändern, und die Farbpalete sollte auch schon stimmen. Das wirkte mir viel zu plastisch. Weiss gar nicht warum viele den LG als ein guten TFT auszeichnen, nur weil er keine Schlieren im Spiel verursacht? Es gibt viele wichtige Punkte die ein Monitor haben muss. Mir wurde richtig schlecht als ich die Bildqualität gesehen habe, auch die Fotos (mehrere getestet) auf mein CRT sah 100x besser aus als auf den LG TFT.
ich suche nun einen guten TFT, der die Farben, wie ein CRT wiedergeben kann, und wo man sich auch mal rechts und links 5cm bewegen kann am Monitor ohne das sich die Farben ändern, (Bin ja kein Roboter, der sich stur da vor setzt ohne sich mal zu bewegen, und dann immer wieder einen Sitzpunkt finden muss, wie die Quali am besten ist^^ )wie beim LG L1953S. (Übrigens das gleiche Problem beim LG L1952S)
Schnell ist der MOnitor ja, keine Schlieren gesehen, aber als ich den angeschlossen habe, und selbst nach eine Stunde Einstellen, keine brauchbare Quali gefunden habe, der an meinen 7 Jahre alten 19 Zoller CRT ranreichen konnte, habe ich den LG TFT gleich am nächsten Tag umgetauscht.
Will mich ja nicht ärgern, sondern meine Freude daran habe.
Ich mache wirklich alles am PC, Spiele, Grafikbearbeitung ect...
Auch die Schriftzeichen waren nicht so gestochen scharf wie bei meinen Fujitsu/Siemens C993 Monitor.
Da der Monitor aber langsam den Geist aufgibt, brauche ich entweder einen TFT, der mind. genauso gut ist, oder ich werde mir wieder ein CRT "Viewsonic G90FB" holen. Sieht so aus als ob das der einzige noch gute CRT ist.
Man sollte sich am Monitor schon bewegen können ohne das sich die Farben ändern, und die Farbpalete sollte auch schon stimmen. Das wirkte mir viel zu plastisch. Weiss gar nicht warum viele den LG als ein guten TFT auszeichnen, nur weil er keine Schlieren im Spiel verursacht? Es gibt viele wichtige Punkte die ein Monitor haben muss. Mir wurde richtig schlecht als ich die Bildqualität gesehen habe, auch die Fotos (mehrere getestet) auf mein CRT sah 100x besser aus als auf den LG TFT.
Zuletzt bearbeitet: