Supermicro X10SBA - bootet nicht vom internen USB-Port

ClearEyetemAA55

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2015
Beiträge
2.567
Ort
FFM
Ein X10SBA , welches ich vor Jahren bei einem Bekannten aufgesetzt hatte, hat seinen Weg zurück zu mir gefunden.

Das Mainboard kommt mit einer USB2 Buchse onboard (USB6), von der es mir aber einfach nicht gelingt einen Stick mit Bootloader anzusprechen.
Bei Verwendung des selben Sticks an den externen USB-Ports (Front oder Rear IO) fährt das System wie beabsichtigt hoch. Es muss also irgendwo im UEFI einen Schalter geben, aber ich bin offenbar gerade blind...

Ideen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BIOS ist aktuell? Nix zu machen in der Bootreihenfolge, was taucht dort alles auf? USB Port mal getestet, ob dieser überhaupt noch eine Funktion hat (USB Lampe, Festplatte oder dgl. angeschlossen, um zu schauen ob es Lebenszeichen gibt)?

Nur auf die Schnelle aus dem Handbuch:
"In addition, a Type A USB connector (USB 6) is also located on the X10SBA/-V to provide USB 2.0 front support."

Eventuell deshalb nicht als Bootmedium geeignet. Was spricht gegen die Verwendung einer anderen Buchse?
 
Der interne USB-TypeA hat besondere Relevanz, da ich das Board in ein Mini-Itx-Case ohne Front USB verbauen werde. Somit bleiben nur jeweils einmal USB2 und USB3 extern.
(hier fälschlicherweise mit 2x USB2.0 auf der Front gelistet. hat aber nur das 101i)

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bios ist aktuell 1.3
Bootreihenfolge läßt sich auf gefühlt 15 Positionen strecken. Aber egal was ich einstelle, der interne USB ist nicht bootfähig (bisher)

Hänge vielleicht gleich noch ein anderes USB Device an, wie vorgeschlagen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Legacy, aber damit bootet der Bootloader ja an jedem anderen, außer dem internen, USB-Steckplatz.

Warum fragst du?
 
Ungeachtet das mich das etwas wundert, denn beim X11SBA-LN4F funktioniert das prima.

Was hindert dich daran USB2/3 zu verwenden, wenn das Gehäuse eh keine Anschlüsse dafür hat und booten davon anscheinend funktioniert?

Einfach einen Adapter drauf und gut:

 
Keyboard funktioniert an dem Port.. Also technisch sollte der iO sein. ++

Werde wohl CMOS-clearen, erneut Updaten und DefaultSettings durchgehen (müssen)
 
Mea Culpa

Nach Biosflash (1.3 --> 1.3c) im ME-disabled-Mode, also mit Update von TXE-Firmware, läuft es tatsächlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich leider in meiner Aussage revidieren...

Default Settings
- Interner USB-Port --> Error 99 = Super IO Initialization
- Externer USB-Port --> System bootet erfolgreich und ist per WEBGUI konfigurierbar

Boot Device = USB KEY (legacy)
- Interner Port --> schwarzer Bildschirm, kein WebGUI
-Externer Port --> InfoScreen in niedriger Auflösung, WebGUI verfügbar


Boot Device = USB KEY (UEFI)
- Interner Port --> Error 99 = Super IO Initialization
-Externer Port --> InfoScreen in HD-Resolution, WebGUI nicht verfügbar

Argh!
 
Egal wie ich es drehe das läuft nicht wie man es erwartet

Natürlich wird das irgendwo mit dem Bootloader zu tun haben (GPT, nonCSM) bzw. daran liegen das der interne USB-Steckplatz augenscheinlich nur MBR frisst. Warum auch immer?
Kann aber natürlich auch ganz anders sein. Ich habe jedenfalls erstmal die Nase gestrichen voll
 
Status: in Bearbeitung :coffee3:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Effektiv braucht es nur eine Bootoption
USB Harddrive: [DeviceName]

Allerdings wechselt der Devicename nach dem Wechsel des USB-Devices in den internen USB6 erstmal auf eine der RAID-HDDs. Und nach manueller Korrektur, wird eben einfach nicht mehr durchgebootet.

Es gibt offenbar noch einen dedizierten MBR-Bootloader. Den werde ich mir vllt noch anschauen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Statusänderung:

"Hi xyz,
USB6 should support bootable USB. Which other USB ports did you test with the bootable USB drive on this board?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh