Haithabu84
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2015
- Beiträge
- 218
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Pro X570
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 32Gb (2x16Gb) DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX1080 Gamerock
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1Tb M.2 (2x)
- Gehäuse
- Phanteks Eclipse P400
- Netzteil
- SeaSonic SS760-XP2
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Guten Tag,
gibt es einen praktikablen Weg das Mainboard Supermicro X9DRi-F um NVMe Speicher zu erweitern?
Es gibt ja diverse NVMe-Erweiterungskarten, aber ich bezweifle das das Mainboard Bifurcation beherrscht. Würde es zum Beispiel gehen wenn man 1-Slot-Karten verwendet um diese einzeln im OS ansprechen zu können?
Grüße
gibt es einen praktikablen Weg das Mainboard Supermicro X9DRi-F um NVMe Speicher zu erweitern?
Es gibt ja diverse NVMe-Erweiterungskarten, aber ich bezweifle das das Mainboard Bifurcation beherrscht. Würde es zum Beispiel gehen wenn man 1-Slot-Karten verwendet um diese einzeln im OS ansprechen zu können?
Grüße