Supermicro X9DRi-F NVMe Erweiterung

Haithabu84

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2015
Beiträge
218
Guten Tag,

gibt es einen praktikablen Weg das Mainboard Supermicro X9DRi-F um NVMe Speicher zu erweitern?


Es gibt ja diverse NVMe-Erweiterungskarten, aber ich bezweifle das das Mainboard Bifurcation beherrscht. Würde es zum Beispiel gehen wenn man 1-Slot-Karten verwendet um diese einzeln im OS ansprechen zu können?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber ich bezweifle das das Mainboard Bifurcation beherrscht
Mainboard Manual lesen ist auch zu kompliziert oder?

IMG_5481.jpeg
 
Bin positiv überrascht. habe tatsächlich nur das PDF nach dem Stichwort durchsucht.

Also wäre es in der Theorie möglich eine Erweiterungskarte mit 4 NVMe und voller PCIe 3.0 Bandbreite anzusprechen? Welche Karte wäre dafür geeignet? Empfehlung?

Einfach die Asus Hyper X?

In anderen einschlägigen Foren wurde mal diese Exemplare ins Spiel gebracht: https://de.aliexpress.com/item/1005006075657741.html

Keine Ahnung ob taugen oder ob das Chinaknaller sind.
 
Ich habe nun die Asus Hyper drin und zwei NVMe installiert. Laut Handbuch in den Northbridge-Einstellungen wäre Bifurcation einzustellen.

In diesem Slot steckt die Karte:

Screenshot 2025-04-04 203048.png


Die Einstellung die eigentlich richtig sein sollte:
Screenshot 2025-04-04 203006.png


Aber es funktioniert nicht. Wenn ich es auf x16 lasse, dann sehe ich wenigstens eine NVMe. Wenn ich auf die Einstellung gehe wie oben im Bild, sieht das System gar keine. Übersehe ich da noch etwas?

Habe auch schon x4x4x8 probiert. Ändert nichts.

Jemand noch eine Idee?
 
Aber es funktioniert nicht. Wenn ich es auf x16 lasse, dann sehe ich wenigstens eine NVMe. Wenn ich auf die Einstellung gehe wie oben im Bild, sieht das System gar keine. Übersehe ich da noch etwas?
Falsche IOU. Du musst dir das Blockdiagram in der Anleitung angucken, um zu verstehen wie die Slots elektrisch angesteuert werden.

Kannst ja mal testweise alle IOUs auf x4x4x4x4 stellen, geht vmtl. schneller.
 
Muss aber der richtige gewesen sein. Wenn ich den auf x16 belasse, sehe ich ja eine der NVMe. Wenn ich den auf x4x4x4x4 mache, ist die weg. Spaßeshalber habe ich nochmal alle umgestellt, es wird dennoch keine NVMe angezeigt.

Hier habe ich gelesen, dass es scheinbar erst ab einer bestimmten BIOS-Version funktioniert:


Wobei ich mir eigentlich sehr sicher bin das ich schon die letzte Version drauf habe. Ich prüfe das.
 
Hier habe ich gelesen, dass es scheinbar erst ab einer bestimmten BIOS-Version funktioniert:
Kann zum X9 nix sagen, aber auf X10 und X11 geht das ohne Probleme mit der Bifurcation.

Das neuste BIOS ist 3.4, welches hast du drauf?
 
Muss tatsächlich ein BIOS-Update durchführen. Habe das Board schon seit 2019 und damals das aktuellste Update drauf geschoben. Dachte nicht das da nochmal was nachgeschoben wird.

Installiert ist gerade 3.3... bei BMC ist es 3.54. Ich mache erstmal BMC Firmware und danach BIOS. Bin gespannt.
 
Ok, lag tatsächlich am fehlenden BIOS-Update. Jetzt sind beide NVMe angemeldet und ich kann sie auch verwenden. Danke für die Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh