Surface Pro 4 erkennt interne SSD nicht mehr

schakal88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2009
Beiträge
140
Hey,

ich habe seit Donnerstag ein Surface Pro 4 M4 von der Microsoft Aktion für 799€.

Wollte gestern das Creators Update über Windows Upgrade Assistent installieren, nach mehrmaligen versuchen ist das Surface immer hängen geblieben und musste einen Hard Reset machen, da es gar nicht mehr reagiert hat. Seit dem letzten Hard Reset fährt er nicht mehr hoch und zeigt die Fehlermeldung, siehe Bild, an. Beim Versuch jetzt Windows 10 per USB Stick neu zu installieren, wird im bei der Installtion kein Laufwerk zum installieren mehr angezeigt. So als würde er die interne SSD nicht mehr erkennen.

Wenn ich im Dos Modus über die Windws Installation, dann zeigt er mir bei Diskpart und dann list disk nur den USB Stick an, aber kein internes Laufwer bzw. Partition.

Wisst ihr was ich machen kann? Ansonsten muss ich das Gerät einschicken.
 

Anhänge

  • IMG_20170701_224704.jpg
    IMG_20170701_224704.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 287
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bring /schick den Prömpel zum Händler zurück!
Alles Andere wäre Unsinn.

Old-Papa
 
Surface herunter fahren
Powerbutton & Lautstärke + gedrückt halten bis Surface Logo erscheint
Powerbutton los lassen, Lautstärke + gedrückt halten bis Surface UEFI erscheint
Unter Reiter Security, Secure Boot, Change configuration , None wählen und Next betätigen
Unterhalb von der Überschirft Secure Boot müsste nun Secure Boot is Disbale stehen
Unter Reiter Boot configuration die Reihenfolge so ändern, dass USB Storage an erster Stelle steht
Windows Boot Manager deaktivieren
Im selben Reiter unter Advanced Options, Enable Boot from USB device einschalten
Unter Reiter Exit, Restart now wählen
Das Surface erneut herunter fahren
USB Stick einstecken und System starten
Installation durchführen, hierzu verweise ich auf den Post von kwkuhn
Nach erfolgreicher Installation alle Änderungen im UEFI zurücksetzen und den Internal Storage oder Boot Manager an erste Stelle setzen

Win 10 Clean Install - Surface Pro 4 - Microsoft Community
 
Also mal ehrlich: Wenn das Teil erst drei Tage alt ist und schon abkackt, würde ich wirklich den Weg zum Händler empfehlen.
Fummelt er im Bios und mit Bootmedien rum, könnte die Garantie flöten sein. Zumindest öffnet man einem Streit darüberTür und Tor.

Old-Papa
 
Was Alpha vorschlägt ist nur das Secure Boot zu deaktivieren - eigentlich dachte ich dsss ohne diesen Schritt, man garnicht dazu kommt, vom Stick zu booten, was der TE aber ja geschafft hat.
Damit dass die Platte nicht sichtbar ist, sollte dies iedoch jedenfalls nichts zutun haben.

So oder so - Gerät besser einschicken. Irgendwas ist beim update extrem schief gelaufen oder das Gerät hat wirklich einen Hardwareschaden.
 
Surface habe ich am Montag per UPS an Microsoft versandt.
Heute kam das neue Surface zu Hause an. Mal schauen, wie es nachher mit dem Neuen läuft und dem Creators Update.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh