Surface pro 4 vs HP Spectre x360 vs hypothetisches ThinkPad Yoga 14 3gen mit Digitize

alecex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
591
Leider hat das Thinkpad yoga 14 kein Wacom bzw kein Digitizer Pen sondern nur Aktive Pen. Deswegen die Rede vom theoretischen ThinkPad 14 mit Digitizer.

Welches von diesen haltet ihr von der Preisleistung am besten?

Mir sind wichtig vor allem: Anschlüsse, Akkulaufzeit, Display (sRGB min 90+%) und Verarbeitung.

Die Kriterien 6th Gen i5 bzw. noch besser i7 und 8GB, 256GB SSD scheinen ja oft erfüllt zu sein.

Das HP Spectre is ja sogar mit i7 und hat sogar 2 Bild-Anschlüsse, was oft sehr sinnvoll ist wenn einer mal flöten geht! Die Akkulaufzeit davon scheint ja mit dem FHD Display (der auch einzig in Frage kommt) richtig gut zu sein. 1199€ klingt vernünftig, aber eigendlich wollte ich etwas im Rahmen von 999 schießen auch wenn nur mit nem i5 Broadwell.

Das aktuelle Thinkpad Yoga 14 hat ja keinen Digitizer... ist das ein merklicher Nachteil beim schreiben und Photoshop masking?

Das ThinkPad 12 hat einen Digitizer aber das Display ist von der sRGB abdeckung etwas unter 90%.

Das Microsoft Surface Pro 4 st in fast allem toll aber die nicht soo tolle Tastatur und die fehlenden Anschlüsse würden nerven!!! Wobei das mit der Tastatur auch n vorteil sein kann, denn dafür kann man ihn ausserhalb der Garantie einfach tauschen :)

Bin Überfragt. Wäre das HP Spectre mit nem etwas kontrastreicherem Display (laut notebookcheck nur 600er Kontrast) ausgestattet, dann hätte sich das hier fast erledigt.

Fallen euch Alternativen ein? Bitte kein Asus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sind denn deine Anforderungen bzw. für was willst du es nutzen? Dein Budget?

Ansonsten könnte man sich auch nochmal bei Dell umschauen.
 
35-40% als Tablett und zum schreiben mit Stifft und 60% Laptop.
Soll auf jedenfall min. 95% sRGB haben... würde es dann kalibrieren.

Aufgrund des Preises ist das Surface leider letzte Wahl, aber sonst trifft es meine Anforderungen bist auf die "60% Laptopbetrieb", wo ein komendes Yoga 260 wohl klar die Nase vorn hätte, wegen der Tastatur??
 
Also ich finde die Tastatur des Surface Pro 3 sensationell. Ich tippe auf keiner Tastatur schneller und sicherer, als auf dem Type Cover Pro 3. Dass die Bauweise mit dem angedockten "Tablet" nicht starr sondern flexibel ist, mag manche stören, ich habe sie hingegen als sehr vorteilhaft erfahren (u.a. Schoßbetrieb, angewinkelte Beine-Betrieb, etc).

Das ist sicherlich teils Gewöhnungssache und teils Geschmackssache. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh