Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.497
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo liebe Luxx-Community,
ich brauche an dieser Stelle mal Hilfe mit etwas, das komplett außerhalb meiner Komfortzone ist:
Das Surface Pro 8 meines Vaters ist anscheinend kaputt. Das Gerät hängt sich seit ein paar Wochen regelmäßig auf, erzeugt Bluescreens mit unterschiedlichsten Fehlermeldungen, braucht bisweilen zum Booten (bis zu 20 min) und bekommt regelmäßig Blackscreens.
Zwischenzeitlich wollte ich das Gerät via der integrierten Recovery neu aufsetzen, schlug mit einer Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten" fehl. Recovery mittels USB-Stick und dem Recovery-Image von Microsoft klappte auch nicht.
Daher SSD ausgebaut und via Diskpart auf einem anderen PC leer gemacht. Dann versuchte ich Windows via USB-Stick ganz klassisch neu zu installieren. Klappte auch nicht. Nach Loading Files kam ein Bluescreen, auch nach mehrfacher Wiederholung. Aber jedes Mal eine andere Fehlermeldung...
Habe daraufhin Windows auf einem anderen (Intel-basierten) PC neu installiert. Das klappte auch absolut problemlos. Danach die SSD wieder in das Surface gesteckt. Das Gerät hat dann auch wieder gebootet, Bluescreens kamen nur noch gelegentlich, es zog seine Driver und war nahezu fertig. Es hing sich dann nach knapp 5 Stunden Driver und Updates installieren erneut mit einem Bluescreen auf ("Bad Memory"), startete aber nicht mehr neu. Seitdem komme ich nicht mehr in Windows. Das Gerät ist entweder am "Windows starten" (Donut dreht sich) oder bei der "Automatischen Reparatur". Aber auch nach 12 Stunden komme ich nicht ins Windows. BIOS aufrufen klappt indes problemlos.
Um ein Problem mit der SSD auszuschließen (und das dies das einzige Teil ist, dass man am Surface Pro 8 problemlos austauschen kann) habe ich eine Austausch-SSD bestellt, diese hier: https://www.amazon.de/dp/B0CQ5CNF1B?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Leider kommt die Windows-Installation auf dem Gerät hier nicht über "Loading Files" hinaus, auf einem anderen PC funktioniert die SSD problemlos.
Ich wollte dann mal mit Memtest86 schauen, ob der RAM eventuell defekt ist. Aber leider bekomme ich auf dem Gerät weder die USB-Version noch die CD-Version (via externem USB-Laufwerk) zum Starten. Die Laufwerke werden erkannt, aber Memtest startet nicht. Egal mit welcher Secure-Einstellung (MS only, MS und 3rd-Party oder None).
Bin mit meinem Latein am Ende.
Was könnte dem Gerät fehlen?
Lohnt sich eine Reparatur noch?
Wie bekomme ich Memtest dazu zu starten?
Ich danke euch allen vorab für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Zocker
ich brauche an dieser Stelle mal Hilfe mit etwas, das komplett außerhalb meiner Komfortzone ist:
Das Surface Pro 8 meines Vaters ist anscheinend kaputt. Das Gerät hängt sich seit ein paar Wochen regelmäßig auf, erzeugt Bluescreens mit unterschiedlichsten Fehlermeldungen, braucht bisweilen zum Booten (bis zu 20 min) und bekommt regelmäßig Blackscreens.
Zwischenzeitlich wollte ich das Gerät via der integrierten Recovery neu aufsetzen, schlug mit einer Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten" fehl. Recovery mittels USB-Stick und dem Recovery-Image von Microsoft klappte auch nicht.
Daher SSD ausgebaut und via Diskpart auf einem anderen PC leer gemacht. Dann versuchte ich Windows via USB-Stick ganz klassisch neu zu installieren. Klappte auch nicht. Nach Loading Files kam ein Bluescreen, auch nach mehrfacher Wiederholung. Aber jedes Mal eine andere Fehlermeldung...
Habe daraufhin Windows auf einem anderen (Intel-basierten) PC neu installiert. Das klappte auch absolut problemlos. Danach die SSD wieder in das Surface gesteckt. Das Gerät hat dann auch wieder gebootet, Bluescreens kamen nur noch gelegentlich, es zog seine Driver und war nahezu fertig. Es hing sich dann nach knapp 5 Stunden Driver und Updates installieren erneut mit einem Bluescreen auf ("Bad Memory"), startete aber nicht mehr neu. Seitdem komme ich nicht mehr in Windows. Das Gerät ist entweder am "Windows starten" (Donut dreht sich) oder bei der "Automatischen Reparatur". Aber auch nach 12 Stunden komme ich nicht ins Windows. BIOS aufrufen klappt indes problemlos.
Um ein Problem mit der SSD auszuschließen (und das dies das einzige Teil ist, dass man am Surface Pro 8 problemlos austauschen kann) habe ich eine Austausch-SSD bestellt, diese hier: https://www.amazon.de/dp/B0CQ5CNF1B?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Leider kommt die Windows-Installation auf dem Gerät hier nicht über "Loading Files" hinaus, auf einem anderen PC funktioniert die SSD problemlos.
Ich wollte dann mal mit Memtest86 schauen, ob der RAM eventuell defekt ist. Aber leider bekomme ich auf dem Gerät weder die USB-Version noch die CD-Version (via externem USB-Laufwerk) zum Starten. Die Laufwerke werden erkannt, aber Memtest startet nicht. Egal mit welcher Secure-Einstellung (MS only, MS und 3rd-Party oder None).
Bin mit meinem Latein am Ende.
Was könnte dem Gerät fehlen?
Lohnt sich eine Reparatur noch?
Wie bekomme ich Memtest dazu zu starten?
Ich danke euch allen vorab für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Zocker