Surface Pro 8 defekt? Wie kann man da Memtest86 ausführen?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.497
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hallo liebe Luxx-Community,

ich brauche an dieser Stelle mal Hilfe mit etwas, das komplett außerhalb meiner Komfortzone ist:
Das Surface Pro 8 meines Vaters ist anscheinend kaputt. Das Gerät hängt sich seit ein paar Wochen regelmäßig auf, erzeugt Bluescreens mit unterschiedlichsten Fehlermeldungen, braucht bisweilen zum Booten (bis zu 20 min) und bekommt regelmäßig Blackscreens.

Zwischenzeitlich wollte ich das Gerät via der integrierten Recovery neu aufsetzen, schlug mit einer Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten" fehl. Recovery mittels USB-Stick und dem Recovery-Image von Microsoft klappte auch nicht.
Daher SSD ausgebaut und via Diskpart auf einem anderen PC leer gemacht. Dann versuchte ich Windows via USB-Stick ganz klassisch neu zu installieren. Klappte auch nicht. Nach Loading Files kam ein Bluescreen, auch nach mehrfacher Wiederholung. Aber jedes Mal eine andere Fehlermeldung...
Habe daraufhin Windows auf einem anderen (Intel-basierten) PC neu installiert. Das klappte auch absolut problemlos. Danach die SSD wieder in das Surface gesteckt. Das Gerät hat dann auch wieder gebootet, Bluescreens kamen nur noch gelegentlich, es zog seine Driver und war nahezu fertig. Es hing sich dann nach knapp 5 Stunden Driver und Updates installieren erneut mit einem Bluescreen auf ("Bad Memory"), startete aber nicht mehr neu. Seitdem komme ich nicht mehr in Windows. Das Gerät ist entweder am "Windows starten" (Donut dreht sich) oder bei der "Automatischen Reparatur". Aber auch nach 12 Stunden komme ich nicht ins Windows. BIOS aufrufen klappt indes problemlos.

Um ein Problem mit der SSD auszuschließen (und das dies das einzige Teil ist, dass man am Surface Pro 8 problemlos austauschen kann) habe ich eine Austausch-SSD bestellt, diese hier: https://www.amazon.de/dp/B0CQ5CNF1B?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Leider kommt die Windows-Installation auf dem Gerät hier nicht über "Loading Files" hinaus, auf einem anderen PC funktioniert die SSD problemlos.

Ich wollte dann mal mit Memtest86 schauen, ob der RAM eventuell defekt ist. Aber leider bekomme ich auf dem Gerät weder die USB-Version noch die CD-Version (via externem USB-Laufwerk) zum Starten. Die Laufwerke werden erkannt, aber Memtest startet nicht. Egal mit welcher Secure-Einstellung (MS only, MS und 3rd-Party oder None).

Bin mit meinem Latein am Ende.
Was könnte dem Gerät fehlen?
Lohnt sich eine Reparatur noch?
Wie bekomme ich Memtest dazu zu starten?


Ich danke euch allen vorab für eure Hilfe!



Liebe Grüße,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Memtest versuchste denn zu starten? Link bitte.
Alternativ hat praktisch jedes Linux ein Memtest im Bootmenü, falls Du irgend ein Linux-Installer per CD/DVD/USB gestartet bekommst.
 
@HisN Hatte dieses Programm (erfolglos) versucht zum Laufen zu bekommen. Im BIOs First Boot Option auf USB Storage gestellt, aber der Stick (welcher bei 2 anderen PCs einwandfrei funktionierte) wurde nicht erkannt, egal welche Option im Secure Boot eingestellt war. Ebenso erging es mir mit der CD.
Soll ich das hier nochmal probieren? https://www.memtest.org/
Welche Linux-Distro würdest du empfehlen? Ich als absoluter Noob würde mein Glück mit Ubuntu probieren.

@passat3233 wo finde ich das? Habe ja noch eine SSD mit einem halbwegs funktionierenden Windows bei dem die Hoffnung besteht, dass ich noch in die Advanced Startup Optionen komme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh