Surfen am HTPC

GermanKraut77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
317
Moin,
ich nutze meinen HTPC auch zum Surfen. Einfach gemütlicher im Wohnzimmer als im Keller. :)

Mein Surfverhalten ist allerdings eingeschränkt. Ich gehe nur auf bekannte Seiten.
Habt Ihr eine Idee wie ich das www auch im Wohnzimmer im vollen Umfang genießen kann?
Firewall, Defender abgeschaltet, keine Anti Viren Soft installiert. HTPC hängt an einem Hardware-Router/Firewall.


Vielen Dank im Voraus.

vg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso keine Virensoftware? Antivir ist kostenlos... Nutze doch zB. Opera, dort ist ein Schutz vor betrügerischen Seiten eingebaut.
 
Das war die Empfehlung von diversen Seiten. Die Stabilität des Systems hatte bei mir den Fokus. Habe auch viel weitere Dienste ausgeschaltet.
Am Besten wäre eine portable Firefox Version auf'm USB Stick. Ich weiß, dass es diese gibt. Nur von da aus ist ja ein Zugriff auf das System möglich. Bessere wäre, wenn die portable Version gleich mit einer Sandbox ausgeliefert würde.
So etwas habe ich leider nicht gefunden.
Auf meinem Server habe ich Sandboxie genutzt. Allerdings müsste das Programm auch wieder installiert werden. Also eine implementierte Sandbox auf einem USB Stick - mein Traum. :)
 
...warum schaltest du dienste ab, verwendest keinen AV usw. ?

vor was hast du angst oder gibt die HW deines HTPC nicht mehr her ?
verstehe deine beweggründe für solch eine einschränkung nicht ganz....:hmm:

nutzt du zufällig ein asus board, dort gibt es das express-gate. damit soll man ohne das OS zu starten surfen, skypen etc. können....

edit: sehe gerade dein HTPC steht in der sig.

ok leistung hat der genug, warum dann so eine "selbstgeißelung" ?
ein HTPC soll spaß machen und von der oberfläche schick aussehen, finde ich zumindest !

Guinnes

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du auch Recht Guinnes,

ich hatte immer die Avast AntiVirus Freeware installiert mit resident protection. Dann gab es massive Schwierigkeiten mit Abstürzen. Habe das System neu aufgesetzt. Es scheint mir allerdings am USB3.0 Treiber gelegen zu haben. Dann könnte ich eigentlich wieder die Schutzprogramme installieren. Ist halt so, dass die TV Streams schon gestört werden könnten.
Daher die Idee mit dem USB Stick + Sandbox.
 
ich benutze derzeit das security essentials 2 von MS, ist schlank, schnell, kostenlos....kann ich nur empfehlen.

was soll deine "tv streams" denn stören, versteh ich nicht!

meinst du den AV im hintergrund ?

bei deiner hardware schafft es garantiert kein (guter) Antivirus das system zu bremsen.....maximal das ein kopiervorgang mal nen paar sec. länger dauert.

thema surfen:
installier einfach den aktuellen browser deiner wahl auf dem system und surfe, da passiert (im normalfall) garnix !!!

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange man nicht wild Software installiert die man nicht kennt, nicht jede email öffnet und am router wahllos ports öffnet braucht man sich keine gedanken machen!

Wenn einer wirklich Zugang zu deinen Daten will, der sich auskennt, dann bekommt er sie auch! So war es bisher immer und wird es auch bleiben, weil die Schwachstelle ist immer der Mensch und nur in seltenen Fällen die Maschiene!

So ist jedenfalls meine Sicht der Dinge!
 
...so siehts aus, brain.exe benutzen und sich an ein paar grundregeln halten.

so lebt man sicher, falls es "sicher" überhaupt gibt ! :)

Guinnes
 
wenn sicherheit beim surfen so wichtig ist (immerhin ist neben pdf, flash hauptangriffsvektor), dann nimm doch wirklich sandboxie. das hast du selbst doch sogar erwähnt. ist mittlerweile sogar endlich x64 tauglich. damit hast du deinen browser in der sandbox eingesperrt und gut ist.

ansonsten: UAC anlassen und auf max stellen, dann fragt windows auch wirklich explizit wenn "dumme" viren admin-rechte brauchen...

ansonsten: MSE2, ebenfalls wie bereits erwähnt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh