Surround-Boxen mit nur 3 Ohm an AV-Receiver

KeekBBB

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
1.087
Ich habe nun dieses System zuhause:
Samsung HT-THX25 (ich weiß, ist nichts tolles) http://geizhals.at/deutschland/a277307.html, es besteht aus einem Boxenset und einem DVD-Player an den die Boxen direkt angeschlossen werden, nun mein Problem: Ich will die Boxen zwecks Flexibilität irgendwann mal an einem AV-Receiver betreiben. Laut Anleitung ist für alle Boxen allerdings eine Impedanz von 3 Ohm angegeben, üblich ist ja eine Nenn-Impedannz von 4 Ohm und die Lautsprecher sollen ja eigentlich keinen niedrigeren Wert als der AV-Receiver haben. Kann es da wirklich zu Kurzschlüssen und defekten kommen und gibt es da eventuell AV-Receiver die man empfehlen kann? Oder muss man was an den Boxen modifizieren, damit es geht?
Ich kenne mich da nicht sonderlich aus und bin für jede Hilfe dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn die gesamte anlage MIT 6 boxen grad mal 160€ kostet, dann kauf dir lieber halbwegs ordentliche boxen oder ein set zum receiver. ich würd da sogar lieber erst zwei halbwegs gute kaufen und erstmal auf 5.1 verzichten, bevor ich da solche billigst-boxen dranmache... die boxen deiner alten anlage würden einzeln sicher keine 10-15€ kosten...

selbst wenn das mit den 3ohm geht (keine ahnung): das wäre, als wenn du ein 120€ intelboard mit nem nagelneuen quadcore und 4GB RAM für dein gaming kaufen würdest, aber dann deine alte gforce 6600GT einbaust ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die gesamte anlage MIT 6 boxen grad mal 160€ kostet, dann kauf dir lieber halbwegs ordentliche boxen oder ein set zum receiver. ich würd da sogar lieber erst zwei halbwegs gute kaufen und erstmal auf 5.1 verzichten, bevor ich da solche billigst-boxen dranmache... die boxen deiner alten anlage würden einzeln sicher keine 10-15€ kosten...

selbst wenn das mit den 3ohm geht (keine ahnung): das wäre, als wenn du ein 120€ intelboard mit nem nagelneuen quadcore und 4GB RAM für dein gaming kaufen würdest, aber dann deine alte gforce 6600GT einbaust ;)

Danke für die Antwort aber ich wollte halt wissen, ob es geht und nicht, ob es sinnvoll ist. Ich werde mir später auch bessere Teile kaufen aber solange, noch Umzüge ins Haus stehen und andere, wichtigere Investitionen fällig sind.
Werde ich keine teuren Boxen kaufen, denn dann muss man auch wieder mehr in die Verkabelung investieren und do weiter. Deswegen wollte ich wenn überhaupt, erst einen Mittelklasse AVR kaufen und die Boxen dann später, wenn alles andere passt. Und bis dahin müssen es die Billigboxen machen.

Der Preis lag übrigens noch deutlich unter 160 €
Trotzdem Danke für deinen Hilfsversuch, auch wenn er bei meinem Problem nicht geholfen hat.
 
guck mal hier bei punkt 3. Endstufen und OHM => http://www.epicenter-forum.de/carhi...st-ohm-und-was-macht-der-mit-meiner-endstufe/

vlt. hilft dir das ja.


sind denn wirklich auch die monitorboxen 3ohm, oder nur der sub?

Danke, das hat mir schon eher geholfen.
Ich kann nur nach den Werten gehen, die auf den Geräten und im Handbuch stehen und da stehen überall 3 Ohm, die Möglichkeit die reale Impedanz zu messen, besitze ich leider nicht.
Ob die Angaben wirklich stimmen oder nur von Basteleien abhalten sollen, weiß ich leider nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh