[Kaufberatung] Surround-Receiver bis 350€

Acipenser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
973
Ort
Dort, wo der Pfeffer wächst
Hi Leute,

habe demletzt meinen alten Sony Surround-Receiver verkauft, da dieser mir nicht mehr genügte und bin nun auf der Suche nach einem neuen Gerät,
dass maximal 350€ kosten soll.

Anforderunge habe ich folgende:
- muss ins Netzwerk zu hängen sein, damit ich Musik vom PC (Winamp) drauf streamen kann
- 5.1 ist ausreichend
- meine Heco Victa 500 will ich weiterhin als Frontlautsprecher daran benutzen
- mind. 4 HDMI-Eingänge

Habe jetzt schon zwei rausgesucht, die dem Ganzen denk ich gerecht werden würden:
Pioneer VSX 527 K und Onkyo TX-NR414

Oder was meint ihr dazu?

Schon mal im Voraus vielen Dank!! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
onkyo und pioneer nehmen sich nicht viel. würde nach der optik gehen.
bin mir gerade nicht sicher ob streaming nur über windows mediaplayer läuft.
 
Danke für den Hinweis, momentan tendiere ich eher zum Onkyo, da der mehr Anschlüsse zu bieten hat.

Weiß wegen dem Streaming jemand genaueres? Würde das auch mit dem VLC-Player gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt zwar leicht über meinem Budget, sieht aber trotzdem recht intressant aus.

Kann man da ne 7.1-Anlage + 2 weitere Frontboxen anschließen? Ist der USB-Port auch für Nicht-Apple-Produkte geeignet?

Und wie sieht's hier mit dem Streaming aus, ich denke ja mal, dass du Besitzer eines solches Gerätes bist? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
also das dürfte alles so funktionieren. er unterstützt ja das offizielle airplay nicht, aber die ausgabe ist möglich, streaming etc. auch. versthe ich richtig, dass du 9 boxen anschließen willst? 7 sind das Maximum
 
Sehr schön!
Jap genau, natürlich nicht gleichzeitig, eher zum Umschalten zwischen 7.1 und 2 Frontlautsprechern. Das mit der Zone 2 mein ich (ganz rechts die Anschlüsse).
Denn sowas ähnliches hätte ich dann auch an meinem vorherigen Receiver gehabt.
 
Falls du noch über den Pioneer nachdenkst, ich besitze ihn seit ca. 2 Wochen und kann nur gutes berichten ;)
 
Falls du noch über den Pioneer nachdenkst, ich besitze ihn seit ca. 2 Wochen und kann nur gutes berichten ;)

Ja? Kann man an den USB-Anschluss vorne auch normale USB-Sticks mit Musik/Filmen anschließen? Und wie klappt das Streaming übers Netzwerk mit VLC und Co. bzw. sogar übers Handy? Hast du schon die App ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh