Suse Linux 10.1 - Kein Login möglich unter KDE

Sentionline

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.037
Tach ihr Nachtelfen. Alles fit?

Ich bin relativ unerfahren in Linux. Aber ich wills nochmal versuchen (hatte früher mal Mandriva probiert). Also, ich habe gerade Suse Linux 10.1 installiert. Alles richtig konfiguriert etc.

Nun, wenn Linux gestartet & Oberfläche KDE geladen ist, ist beim LogIn bildschirm auch mein Profil zu sehen. Wenn ich auf diesen klicke und mein Passwort eingebe, die ich bei der Installation vergeben habe, steht da folgendes:

...Can`t save user authorisation...

Was ist das für ein problem, oder bin ich einfach nur blöd?

Wenn ich aber in den Konsolenmodus wechsle, meinen Benutzernamen und Passwort eingebe, loggt er sich ein. Aber mit der Konsole kann ich nichts anfangen. Kann mir einer helfen? Bitte!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so mal auf die schnelle, da keine zeit:

du meldest dich einfach in der konsole als root an und dort kannst du dan einfach


eingeben.dann startet yast. yast erklärt sich von selbst. dort gibt es eine benutzerverwaltung. dort kannst du dann das passwort für deinen benutzer account ändern. danach gibtst du dann in die konsole:


ein und der rechner startet neu. dann müste alles klappen. du kannst in der konsole aber immer den nutzer mit


wechseln.

warum installierst du dir nicht suse 10.2? die ist nicht so verbuggt wie suse 10.1.
 
Ich habe Linux 1.0 ausprobiert gehabt. Mehr aus spaß als das es ernst gemeint war.

Ich habe mehrere Linux Versionen im Betrieb geseshen und es hatte mir optisch sehr gut gefallen.

Dann hab ich Mandriva/Mandrake Linux 2005 ausprobiert. Darunter wollte mein WLAN einfach nicht laufen.

Jetzt scheiter ich schon beim Login. Super, jetzt sollte man sich mal die frage stellen, warum die User eigendlich nicht auf Linux umsteigen wollen.

Warum kann es denn nicht einfach "FUNKTIONIEREN", anstatt darauf eingerichtet sein immer an sich "herumdoktern" zu lassen (-zu müssen)? Es ist das letzte mal das ich Linux eine Changse gebe. Sonst bleibe ich bei Windoof. So verbuggt es sein mag, es läuft WLAN genausogut wie auch ein einfacher Login per mausklick.

du meldest dich einfach in der konsole als root an und dort kannst du dan einfach "yast" eingeben.dann startet yast. yast erklärt sich von selbst. dort gibt es eine benutzerverwaltung. dort kannst du dann das passwort für deinen benutzer account ändern. danach gibtst du dann in die konsole: "init 6" ein und der rechner startet neu. dann müste alles klappen. du kannst in der konsole aber immer den nutzer mit "su benutzername" wechseln.
Hab ich gemacht. Schon 20 mal. Es will nicht. Es funktioniert nicht.

Jetzt stellt sich die einfache frage, warum ein passwort (den ich auch noch "gezwungen" werde zu vergeben) nicht funktioniert. So dumm kann ich ja nicht sein, wenn ich Mandriva schon am laufen hatte...

warum installierst du dir nicht suse 10.2? die ist nicht so verbuggt wie suse 10.1.
Ursprünglich wollte ich Kubuntu 6.1 installieren. Hab das Image auch jetzt auf der Platte, aber keine Rohlinge. Ich hatte hier eine DVD von PCGHardware wo die Suse drauf war, also dachte ich: "wieso nicht"?

Müssen denn Linux User alle 2 Wochen neu installieren, wenn eine neue Version raus ist? Bei Wondoof geht das über Service Packs.

Ich bin sichtlich sauer, da so eine Installation am Rechner die Platten umkrempelt, Bootsektoren/mbr verändert, zeitaufwendig ist (ich nenne nur mal die Packetwahl)...

Ich werd weiter probieren...Wenns nicht geht, dann hau ich alles wieder runter und ziehe Windoof drauf. Ein für alle mal Linux den rücken kehren. Windows funktioniert wenigstens...Schon beim Login...
 
wenn das login schon nicht funktioniert, dann hast du dich beim vergeben des passworts vertippt. linux machte einen unterschied zwischen groß und klein schreibung.

wenn du dich in der konsole als root anmelden willst, dann musst du als login


eingeben.

wenn du das passwort eingibst, dann erscheinen keine platzhalter oder ähnliches, sondern einfach nichts.

die paketverwaltung von suse 10.1 ist vollkommen vermurkst, deswegen der hinweiß auf suse 10.2. die version soll nämlich sehr gelungen sein.
die paketverwaltung ist mit suse überhaupt kein problem dank smart oder apt.

Ich bin sichtlich sauer, da so eine Installation am Rechner die Platten umkrempelt, Bootsektoren/mbr verändert, zeitaufwendig ist (ich nenne nur mal die Packetwahl)...

ich weiß ja nicht, was du erwartest? ich spiel mal eben linux und gut ist? das ist genau der grund, warum die leute in linuxforen so genervt antworten. du hast dir noch nicht einmal die mühe gemacht, zu erfragen, welche distribution du am besten nehmen solltest und dann welche version. du scheinst eh keine guduld zu haben, beib mal besser bei windows. der anfang ist schon holprig mit linux, wenn du aber schon an dem login scheiterst, dann lass es besser.

Müssen denn Linux User alle 2 Wochen neu installieren, wenn eine neue Version raus ist? Bei Wondoof geht das über Service Packs.

tja, was soll ich denn da antworten? ist die frage wirklich ernst gemeint?

wenn du wirklich interesse an linux hast, dann schau mal hier:

http://www.linuxpaten.org/linuxpaten/
http://www.linux-club.de/
http://www.linuxforen.de/forums/index.php

und als buch sei dir diesen empfohlen:

http://www.amazon.de/Linux-Installa...f=pd_ka_1/302-7356683-7536055?ie=UTF8&s=books

dann klappt es auch mit linux. :d

und nun komm mal wieder runter!

:)
 
Naja, mein passwort war "12345". Vertippen oder gar vergessen kann man das nicht. Ich gebs auf.

Trotzdem danke:wink: für deine Hilfe.

mfg
 
Naja, mein passwort war "12345". Vertippen oder gar vergessen kann man das nicht.

wenn du dich im terminal einloggen kannst, stimmt das passwort auf jeden fall ;)

nach kurzem googeln nach dem fehler liegt es entweder daran dass

a) deine festplatte voll ist
das kannst nachprüfen indem du im terminal df -h eingibst, wenn da irgendwo 100% steht...

b) die zugriffsrechte nicht richtig gesetzt sind
um das zu beheben, als root einloggen und dann
chown -R deinbenutzername:deinbenutzername /home/deinbenutzername
eingeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh