Synchronisation/Backup

LordofFrog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2007
Beiträge
416
Hi,

ich habe bisher Robocopy + ein GUI benutzt um meine daten zu sichern. leider wird es damit immer ziehmlich unübersichtlich in den ordnern.


ich möchte im wesentlichen meine daten vom PC auf einer NAS speichern.
also von Ordner A auf Ordner B. das funzt auch super, aber nun möchte ich
daten die in A nicht mehr vorhanden sind in B nicht einfach Löschen, sondern auf der NAS von Ordner B in Ordner C verschieben. gibt es Programme, die sowas beherrschen? Die Daten im Ordner C sollen dann nach einer kurzen persönlichen durchsicht von hand gelöscht werden.

LoF
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man da nicht einfach einen kleinen befehl schreiben "kopiere alles von B nach C"?

oder cobian backup. das ist zwar kompliziert, aber damit kann man jedes detail einstellen.
 
Schau dir mal das kostenlose Personal Backup an.

Dort kannst du als einen Backup-Modus wählen, dass das Backup Verzeichnis synchronisiert wird (also gelöschte original Dateien im Backup dann auch gelöscht werden).

Dann kannst du unter den Einstellungen für die Snychronisation eine Dateiendung für Datein bzw Ordner auswählen - ich vermute (diese Funktion habe ich noch nicht ausprobiert), dass dann deine gelöschten Dateien z.B. mit der Endung *.bak im Backup Ordner B liegen bleiben und nicht endgültig gelöscht werden.

Personal Backup ermöglicht ausserdem über die Einstellungen den Aufruf externer Programme nach dem Backup, d.h. du könntest ein einfaches xcopy Skript aufrufen, dass dir alle Dateien mit der *.bak Endung aus dem Ordner B in den gewünschten Ordner C schiebt und sie evtl. im gleichen Aufguss wieder umbenennt.

Dann hättest du in B eine identische Kopie deiner aktuellen original Daten und in C die gelöschten und ggf. ältere Dateiversionen, falls du diese auch sichern willst (sozusagen als Zeitmaschine).

Damit müsste das vollautomatisch machbar sein. Ich lassen Personal Backup meine wichtigsten Daten bei jedem Runterfahren sichern - man kann aber auch andere Intervalle enstellen bzw. die Backups manuell anstoßen.

Berichte uns bitte, ob das klappt, falls du diesen Weg versuchst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Allway Sync kann das. Dort kannst Du jeweils einen Ordner definieren, in den geänderte und gelöschte Dateien verschoben werden sollen. Man kann auch einstellen, wieviel historische Versionen der Dateien vorgehalten bzw. nach welcher Zeitperiode die Dateien/Verzeichnisse endgültig gelöscht werden sollen.

Gruß, maexx
 
Dem kann ich mich nur anschließen! AllwaySync ist ein geniales Programm. Nutze ich täglich zur Datensynchronisation zwischen 2 Rechnern.

Wenn ich mich kurz einklinken darf, ich würde gerne über AllwaySync hinaus ein inkrementelles Backup eines wichtigen Datenverzeichnisses machen. Habe mal True Image 2011 getestet, traue dem Programm aber nicht so recht, weil es regelmäßig Fehler beim Backup bringt (konnte die Backup-Datei nicht finden u.ä.). Gibt es denn dazu eine gute Alternative? Sollte selbstständig im Hintergrund 2x pro Woche sichern können und eine übersichtliche Möglichkeit bieten, bei der Wiederherstellung zwischen früheren Versionen von Dateien auszuwählen.
 
danke für den tip mit allwaysync funktioniert ohne probleme. kann kann ich endlich mal ausmisten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh