Syncmaster 223BW hat komisches Verhalten beim Starten

Necrofridge

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2009
Beiträge
1.233
Also, der Monitor zeigt ein sehr merkwürdiges Verhalten:
Er hängt an der selben Steckerleiste wie mein PC. Ich schalte also den Strom ein, drücke auf den Powerknopf beim PC und schon der Startup Bildschirm (Asus Logo, etc) flackert in einer hohen Frequenz. Bis er mit dem Booten fertig ist, hat sich das wieder gelegt, nur ca eine Sekunde, nachdem er mir meinen Desktop anzeigt, wird das Bild schwarz. Die Powerled vom Monitor leuchtet, als würde er ein Signal bekommen. Angezeigt wird nichts. Mache ich ihn nun aus und an, über den normalen Knopf vorne, dann hat er für 1-2 Sekunden ein Bild und er wird wieder schwarz. Meist muss ich so ne halbe Minute warten und ich kann den Monitor aus- und anschalten und dann wird er auch nicht wieder schwarz. Ein Reboot funktioniert jetzt auch ohne Probleme, so als wär alles in Ordnung.
Evtl erwähnenswert: Wenn der Monitor schwarz ist und die LED leuchtet, dann fiept er kurz. Das tritt sowohl im Standby-Modus auf, als auch wenn er eben kein Bild bekommt. Vor allem nervig, wenn er halt ständig die LED an und aus macht, wenn er im Standby ist.

Grafikkarte ist eine HD5870, falls das irgendwie wichtig sein sollte. Allerdings flackert er auch heftig, wenn ich den PC noch nicht gestartet hab und er da oben links in der Ecke nur zwischen Analog und Digital wechselt.

Fällt euch hierzu etwas ein? Mir fällt ein wenig schwer, danach zu googlen, da "Monitorname + geht nicht richtig an" einfach keine Ergebnisse bringen will.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, das ist mal ein sehr hilfreicher Thread :)
Ich kann mal n Elektronikerkumpel fragen, ob er sich mal da den Monitor anguckt, aber im schlimmsten Fall muss ich mir wohl n neuen holen...
 
Hi

wenn der TFT offen ist solltest Du die 6-8 Kondensatoren auf dem Nt des TFT`s tauschen nicht den dicken und auch nicht den kleinsten

auch wenn die keine Wölbung zeigen sind diese hinüber
aber ich denke Du wirst optisch was sehen
so ungefähr ;) als bsp

h**p://imageshack.us/photo/my-images/221/kondensatoryq9.jpg/
gruss
UBI
 

Mir fiel der Thread gestern wieder ein, da ich mich ja selbst wegen meines 223BW drin verewigt habe. Die Innereien hat mir zwischenzeitlich ein Kumpel ausgetauscht, läuft wieder wie am ersten Tag.

Ob es bei dir auch daran liegt, mußt du von jemanden klären lassen, der davon Ahnung hat. Im Idealfall ist wie auf obigen Bild bereits ne Tonne aufgebläht, sonst müßt ihr suchen bzw. würde sich vielleicht empfehlen, gleich alle auszutauschen, sonst sitzt man in einem halben Jahr womöglich wieder mit einem Flackerbild da. Liegt es bei dir aber gänzlich an was anderem, sollte wie gesagt jemand ran, der Elektrik nicht nur schreiben kann.

Viel ist in dem Ding auch nicht drin. Grüne Platine, paar Kabel, Display, Gehäuse drum rum, fertig ist der TFT. Und Samsung ist einfach ne Güllefirma. Spart an diesen Billigteilen jeweils einen halben Cent und nach 3 Jahren Betriebsdauer gehen rund um den Globus die Lichter aus. Das schmiere ich auch schön überall hin und der nächste ist garantiert von einer anderen Firma.
 
Ich hab grade meinen Monitor aufgemacht um zu sehen, welche Kondesatoren kaputt waren.
Gefunden habe ich 1x C724 (820 mikro-F 25V), 3x C725 (820 mikro-F 25V) und 1x P273 (Daten konnte ich nicht lesen).
Ich kann die nicht auf Conrad finden, welche soll ich denn jetzt bestellen?
Neben dem einen C724 war noch ein heiler, aber denke, der wird dann auch rausgeworfen.
Muss nur wissen, was ich bestellen muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh