SyncMaster 2494HS

kossy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2008
Beiträge
17
Hallo !

Hat vielleicht jemand von euch den TFT SyncMaster 2494HS von Samsung? Leider sind darüber keine Testergebnisse zu finden und bei Amazon gibt es noch keine Kundenrezessionen. Die technischen Eigenschaften klingen jedenfalls sehr überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jeden Fall ist er ziemlich günstig und hat HDMI und hat eine Auflösung von 1920x1080 Pixel. Über persönliche Erfahrungen würde ich mich auch freuen.
lg
 
also habe mir den gerade geholt und der ist einfach genial habe noch den syncmaster 245b plus bin gerade noch mal am überlegen mir nen zweiten zu holen und den anderen zu verkaufen :d
 
ist doch letztendlich der gleiche bloß das die Bildschirmgröße minimal größer ist :d und dafür etwas mehr zu verlangen naja nen bisschen unverständlich
 
Der Unterschied zwischen HM oder HS:

beim HM:
Panel
Bildschirmgröße 24 Zoll Wide (60,96 cm)

Allgemeine Spezifikationen
Farbe Schwarz-Glänzend
Fuß Höhenverstellbarer Fuß, Höhenverstellbar (100 mm), Tiltfunktion, Pivotfunktion, Swivelfunktion

Besonderheiten
USB Hub: 2 x USB 2.0 Downstream, 1 x USB 2.0 Upstream

beim HS:
Panel
Bildschirmgröße 24 Zoll Wide (59,94 cm)

Allgemeine Spezifikationen
Farbe Schwarz
Fuß Standard, Tiltfunktion, Swivelfunktion

(Quelle: www.samsung.de)

Anton
 
Zuletzt bearbeitet:
Die native Auflösung ist ja 1920x1080. Da mir in dieser Einstellung die Schriften und Darstellung etwas zu klein sind, habe ich es mit anderen Auflösungen probiert. Bei 1280x720 und entsprechender Anpassung der Schärfe sieht das Bild auch recht ansprechend aus und es lässt sich hier auch angenehm arbeiten.
Ich benutze den Monitor in den Bereichen Office (Word, Excel, Access, Powerpoint), Homepage-Erstellung und etwas Grafikbearbeitung. Hier macht der Monitor bis jetzt einen sehr guten Eindruck.
Den HDMI-Anschluss benötige ich für meine XBOX360 (Gelegenheitsspieler) und hier finde ich die Möglichkeit von 1080p sehr ansprechend.

Das Einzige, was mir an dem Monitor nicht so gefällt, sind die Menütasten. Sie sind nicht beleuchtet und reagieren nicht immer zuverlässig auf Berührung. So war die Ersteinstellung etwas nervig. Zum Glück funktioniert Magic Tune unter Windows XP mit meiner Radeon 4850 wunderbar, hier lassen sich alle Einstellungen sehr komfortabel vornehmen.

Ich habe alle Geräte an einer Steckerleiste hängen, betreibe sie also nicht im StandBy. Leider schaltet sich der Monitor nicht selbständig an, wenn ich den Rechner starte, d.h. ich muss jedesmal vorn am Monitor den Powerknopf betätigen. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Analog-Anschluss der erste Anschluss in der Liste ist. Liegt dort bei Stromzufuhr kein Signal an, bleibt der Monitor schwarz.
Ansonsten sucht sich das Gerät beim Einschalten selbst einen Eingang, an dem ein Signal anliegt.

Anton
 
der alte ist doch noch 16/10 oder? wie sind groß sind die unterschiede in cm zu 16/9
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh