Sysprep - Wann erfolgt "Verallgemeinern"

Sightus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2006
Beiträge
1.485
Moin,

vielleicht arbeitet ja der eine oder andere von euch mit Sysprep (Win 10, 11, Server) und kann mir weiterhelfen. Wenn man Sysprep verwendet und die OOBE aktiviert und zusätzlich auf die Option "Verallgemeinern" anwählt, dann sollte der Rechner nach einem Neustart "jungfräulich" sein, sich also ID-mäßig vom ursprünglichen System unterscheiden. Was ich gerne wissen würde ist, wann dieser Prozess genau stattfindet: beim ausführen vom Sysprep oder erst beim Neustart.

Um es an einem Beispiel zu verdeutlichen.
Ich habe ein System, dass ich nach meinen Wünschen konfiguriert habe, dass ich auf weitere Systeme klonen möchte, aber jeweils mit neuer Windows ID. Interessant ist nun, wann ich das Image auf die neuen Syteme ziehe und ob ich Sysprep nur 1x ausführen muss oder auf jeden eingeclonten Rechner.

Option a)
Sysprep wird ausgeführt, der Rechner danach heruntergefahren. Ich klone das heruntergefahrene System auf einen anderen Rechner und boote dort das erste Mal wieder.

Option b)
Ich klone das System ohne Sysprep auszuführend. Auf dem eingeklonten Rechner starte ich dann Sysprep.

Frage:
Vom Gefühl her ist Option b) "sicherer", wobei ich nicht weiß, ob nicht erst beim erstmaligen Start des Systems nach Sysprep alle IDs neu erszeugt werden. Von daher, wann wird das System "auf Null" gezogen; beim Sysprep direkt oder beim darauffolgenden Reboot?

Gruß Sightus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal logisch gedacht: Wenn die SID schon beim Ausführen von sysprep vor dem Klonen neu erzeugt werden würde, dann würden alle daraus geklonten Rechner eine andere als die ursprüngliche, aber wiederum untereinander dieselbe SID erhalten. Deswegen wird erst beim Starten des mit sysprep vorbereiteten Images eine neue SID erzeugt.

Microsoft sagt dazu Folgendes:
The sysprep /generalize command removes unique information from your Windows installation, which enables you to reuse that image on different computers. The next time you boot the Windows image, the specialize configuration pass runs. During this configuration pass, many components have actions that must be processed when you boot a Windows image on a new computer.

Somit muss das, was Du vorhast, folgendermaßen vor sich gehen:
  1. Auf dem konfigurierten System sysprep mit "Verallgemeinern" und "Herunterfahren" (Kommandozeile: /generalize und /shutdown) ausführen, das System wird dann automatisch heruntergefahren
  2. Von diesem heruntergefahrenen System ein Image erstellen, welches auf viele andere Systeme ausgerollt wird
  3. Jedes neu ausgerollte System wird dann beim ersten Start eine neue SID generieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh