System bottleneck (crossfire)

Sildent

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2019
Beiträge
1
Habe mir ein system aufgestellt.
Grakka: 2x rx590 red devil
Cpu: Ryzen 1700x
Mainboard:
Asrock Fatal1ty gaming x470 gaming k4
Netzteil: bequit straight power 11 (750)watt

Bekomme irgendwie nicht mehr leistung beim spielen. Sondern eher micro ruckler bei gleicher fps, die dann richtig frame rate drops bekommt. Bsp 100 fps auf 40-60fps.

Was sagt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir ein system aufgestellt.
Grakka: 2x rx590 red devil
Cpu: Ryzen 1700x
Mainboard:
Asrock Fatal1ty gaming x470 gaming k4
Netzteil: bequit straight power 11 (750)watt

Bekomme irgendwie nicht mehr leistung beim spielen. Sondern eher micro ruckler bei gleicher fps, die dann richtig frame rate drops bekommt. Bsp 100 fps auf 40-60fps.

Was sagt ihr?


1. Micro Ruckler bei SLI/Crossfire sind Normal.

2. Ob du mehr Fps haben wirst , hängt vom Spiel ab , wenn das Spiel kein Crossfire /SLI unterstützt kannste theoretisch auch 4 x RTX 2080 Ti drin haben oder 4 RTX Titan , das bringt dan garnichts.

3. Das war raus geschmissenes Geld bzw. hast die komponenten komisch gekauft.

Ich meine nungut nen X470 Mainboard , kann ich ja noch verstehen aber du hast Geld zum fenster damit rausgeworfen , weil du nen 1700x genommen hast. Hättest einfach nen X370 board nehmen können zb von MSI nen carbon für 90-100 euro ,d a hätteste 40-60 euro gespart, was du ggf noch inne grafikkarte stecken könntest.

Alternativ hätteste dir einfach nen B450 Mainboard kaufen können für ca 90 Euro (ATX) und eher nen 2600 non X kaufen sollen mit 6 kernen /12 threads , hat mehr singlecoreleistung als der 1700x.

Sowie dan lieber sinnvoller das Geld inne Grafikkarte gesteckt. Da das adaptive sync problem quasi nicht mehr besteht hättest dir mindestens ne RTX 2060 evtl auch ne RTX 2080 kaufen kömnnen.


Du hast mindestens 500-550 Euro für beide Grafikkarte zusammen bezahlt für das hätteste dir locker ne RTX 2070 kaufen können. Ggf wenne noch etwas geld gespart bzw das gespart im prozessor reingesteckt vlt 20-30 euro mehr investiert wenns ging und dir direkt nen 2700x gekauft.

Sowie 4tens: Ich denke du hast Adaptive Sync an bzw Free Sync die Range davon ist bei 40-60 fps , meines wissens. Die Drops an sich sind scheiss egal wenn du free Sync hast du hast nen flüssiges bild

5tens : Ich hoffe du hast Mindestens 16 GB Ram dir mit Minimum 3000 MHZ gekauft , Ryzen profitiert sehr von hohen arbeitspeicher.


6tens : Nen Tipp von mir , wenn du es Online gekauft hast und noch deine 2 Wochen rückgabe recht hast

Behalt die SSD/M.2 /HDD ,hoffe du hast mindestens ne ssd , behalt das netzteil , Gehäuse ggf Laufwerk , fallste es hast/brauchst , deine gehäuselüfter ,wenne welche gekauft hast.

Schick dan einfach das Mainboard +CPU +Grafikkarten ggf cpu kühler zurück , sowie ggf ram fallste kein anstendigen mit 3000 mhz gekauft hast. Kauf dir dafür nen anstendiges System.

SLI bzw. Crossfire in dein fall macht quasi kein Sinn. Weil crossfire /SLi nicht immer unterstützt wird und 1ne Gute grafikkarte zb ne RTX 2070 , die um welten besser ist als ne RX 590 , bringt deutlich mehr als 2 x RX 590 im crossfire wo du nur hin wieder was von hast ( Je nach spiel).



Würd Mindestens es etwa so machen also nur Ram/Mainboard/CPU /GPU

1x Ryzen 5 2600
1x MSI B450 Gaming (ATX)
1x G.skill Aegis 3000 oder G.skill ripjaws 3200 CL 16
1x RTX 2070
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Sweetangel1988 schon geschrieben hat, dein Crossfire-Setup macht einfach keinen Sinn. Generell sollte man SLI/Crossfire meiden wie der Teufel das Weihwasser, es sei dann, man kommt in Regionen, wo man mit einer Karte nicht mehr weiterkommt, also wenn man mehr als eine 2080 Ti "braucht". Verkauf bzw. gib deine beiden 590er zurück und hol dir dafür eine 2070 oder 2080, damit hast du wesentlich weniger Probleme und mehr Leistung.
 
Bekomme irgendwie nicht mehr leistung beim spielen. Sondern eher micro ruckler bei gleicher fps, die dann richtig frame rate drops bekommt. Bsp 100 fps auf 40-60fps.

Was sagt ihr?
Hallo, um welche Spiele geht es den?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Spiele die kein CF und SLI support haben eine RTX 2080 vorraussetzen.
Da reicht auch eine HD 7970 mit 3GB.

Hast du die zweite Karte auch im richtigen PCI-Express Slot drin mit x8 Lanes Anbindung, oder wird sie evt. mit x4 angesteuert?
 
Dass das heutzutage noch wer nutzt ist zum Mäuse melken, es gibt doch nur noch Probleme oder es funktioniert nicht, bei den wenigen Spielen wo es noch läuft muss man sich gut auskennen, ne, lieber TE das war ein totaler Fehlkauf, diese Problematik ist aber schon sehr lange bekannt, du hättest dich lieber vorher beraten lassen sollen, hier noch eine Gutenachtgeschichte zu lesen : Stand 2018: CrossFire und SLI im Test - Früher meist schnell, heute meist schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wartet doch mal ab um welches Spiel es geht, nicht immer gleich alles verteufeln nur weil ihr es nicht gebacken bekommt.
 
es ist völlig irrelevant um welche spiele es geht. selbst wenn er nur spiele spielt in welchen das cf setup mehr fps liefert als eine 2070, er hat systembedingt mikroruckler! umsonst hast du bei 1000 fps ne frametime von 1 ms wenn diese extrem instabil sind und es am ende doch stottert!

des weiteren hat er 250w mehrverbrauch und mehrgeld für netzteil und gpu ausgegeben, mit welchem er sich aus einem möglichen cpu-limit des 1700x hätte rauskaufen können...

edit nochmal im klartext:
umsonst hast du mit cf 590 vll 10% mehr fps (bei sehr sehr wenigen mehr oder weniger alten spielen) als mit ner 2070, wenn du dafür mit massiv microruckler bezahlst :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist völlig irrelevant um welche spiele es geht. selbst wenn er nur spiele spielt in welchen das cf setup mehr fps liefert als eine 2070, er hat systembedingt mikroruckler! umsonst hast du bei 1000 fps ne frametime von 1 ms wenn diese extrem instabil sind und es am ende doch stottert!

des weiteren hat er 250w mehrverbrauch und mehrgeld für netzteil und gpu ausgegeben, mit welchem er sich aus einem möglichen cpu-limit des 1700x hätte rauskaufen können...

edit nochmal im klartext:
umsonst hast du mit cf 590 vll 10% mehr fps (bei sehr sehr wenigen mehr oder weniger alten spielen) als mit ner 2070, wenn du dafür mit massiv microruckler bezahlst :fresse:
Lieber TE. diesen Beitrag kannst du getrost ignorieren.
AMD hat das µ Ruckeln mit Frame Pacing schon lange unter Kontrolle.
Meine Frametimes sind bei meinem System mit Crossfire schön Glatt.

Jungs & Mädels werft doch Bitte nur was rein, wenn ihr auch praktische Erfahrungen damit habt!
Das erleichtert allen hier das Leben. ;)
 
Jungs & Mädels werft doch Bitte nur was rein, wenn ihr auch praktische Erfahrungen damit habt!
Das erleichtert allen hier das Leben. ;)

Meine Erfahrung mit einem CF aus RX480 war sehr positiv. Projekt Cars 1/2 welches ich damals gespielt habe lief mit eine CF-Profil wirklich perfekt, Microruckler waren nicht vorhanden, das hätte ich gemerkt. :)
 
ja klar, amd hat das alles schon lange im griff... deswegen der rationale geniestreich, cf abzuschaffen / runterzufahren... #seems legit #cf_ftw!
Zeig mir mal Bitte eine Quelle wo AMD es abschaffen möchte!

So kann es aussehen: https://abload.de/img/avp_d3d11_benchmark_274or8.jpg

Das letzte was ich Mitbekommen habe von AMD war, dass sie Zukünftig bis zu 5 Karten unterstützen wollen.

Aber gut, evt hatte ihr einfach noch nicht die richtige Hardware, vielleicht zu einseitig (Intel & Nvidia Lastig) :)
 
Wäre auch ggf noch intersannt zu wissen auch welche Auflösung der TE spielt , hab ich ganz vergessen zu fragen.
 
Zeig mir mal Bitte eine Quelle wo AMD es abschaffen möchte!

http://http://www.3dcenter.org/news/nvidias-sli-und-amds-crossfire-sind-faktisch-geschichte

Ist zwar auch schon etwas älter der Artikel aber die Kernaussagen gelten auch jetzt noch.

Die reine Hardwareunterstützung bleibt, aber vernüftige Treiber und optimierte Spiele werden nahezu keine etwickelt.

Weil es für Spieleentwickler einen erheblichen Mehraufwand bedeutet und SLI/Crossfire mittlerweile zum Nischenprodukt mutiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://http://www.3dcenter.org/news/nvidias-sli-und-amds-crossfire-sind-faktisch-geschichte

Ist zwar auch schon etwas älter der Artikel aber die Kernaussagen gelten auch jetzt noch.

Die reine Hardwareunterstützung bleibt, aber vernüftige Treiber und optimierte Spiele werden nahezu keine etwickelt.

Weil es für Spieleentwickler einen erheblichen Mehraufwand bedeutet und SLI/Crossfire mittlerweile zum Nischenprodukt mutiert ist.

this!

Zum Problem des Themenerstellers sehe ich es auch so wie vorgeschlagen: 2x 590 durch 1x 2070 ersetzen und Ruhe haben.
 
Du willst es einfach nicht kapieren oder?

Es behauptet niemand dass es nicht funktioniert, aber es ist eine tote Technik, in die seitens der Hersteller keinerlei Anstrengungen mehr unternommen wird irgendetwas zu verbessern. Unter 20% der Spiele laufen überhaupt mit einem Multi GPU Setting schneller als mit 1er Karte. Davon gibt es unzählige Tests auf diversen Seiten. Und die Spiele die auf mehr FPS kommen, haben die bekannten Microruckler. Also hör bitte auf dem TE einreden zu wollen er soll bei seinem Setup bleiben. Das ist großer Mist.

Der TE hat ein Problem, das Problem ist seit Jahren bekannt, mögliche Lösungen wurden aufgezeigt.

Wenn du behauptest "AMD hat das ruckeln unter Kontrolle" hätte der TE kein Problem!
 
@ Hastemaster
Der TE hat sich bis jetzt nicht mehr gemeldet.
Ich meine es hat sich eh erledigt.
Zu behaupten es sei tot ist einfach.
Wenn ein Spiel kein support hat, läuft es auch mit einer Karte.

Wieso wollt ihr es unbediengt immer madig reden, wenn er die Karten schon hat.
Könnte es verstehen wenn er sie sich erst zulegen will.
Aber einfach so ist tot verkauf es mach kein Sinn in meinen Augen.
Wenn ihr es persönlich nicht wollt es zwingt euch keiner es zu nutzen, warum wollt ihr dann leute dazu bringen es nicht zu nutzen?
Neid?
 
Er kann die Karten immer noch verkaufen und sich was besseres und ohne Probleme funktionierendes kaufen.

Und das wurde ihm auch schon mehrfach geraten.
Wollte dich auch ned persönlich angehen, aber bei Sturköpfen reagier ich allergisch.

Wenn 10 Leute sagen es ist Mist, es sogar noch belegen und einer behauptet es ist toll würd ich mir halt überlegen ob die anderen 10 falsch liegen oder ich.

Neidisch auf ein Multi GPU Setting? Der war gut :d
 
@ Hastemaster
Zu behaupten es sei tot ist einfach.
Wenn ein Spiel kein support hat, läuft es auch mit einer Karte.

Damit lieferst Du doch genau das Argument, warum man immer eine Grafikkarte gegenüber zwei, die nur die Hälfte kosten, vorziehen muss. Bei einer Grafikkarte habe ich die Performance immer und muss kein Glück haben ob ein Spiel SLI/Crossfire unterstützt oder nicht, und wenn wie gut es skaliert.

Argumente für SLI/Crossfire sind für mich maximal, dass ich günstig eine zweite passende Karte zu meiner schon genutzten hinzufügen kann, was bei zwei neuen 590ern offensichtlich nicht der Fall ist, oder, dass ich einfach Lust am Basteln und Experimentieren habe. Will ich aber möglichst wenig Ärger, immer beste Performance und einfach nur in Ruhe zocken, rate ich jedem von SLI/Crossfire ab.
 
Hi, also ich kann mich nur zu SLI äußern. Bei korrekter Installation und Treibern läuft so was wie geschmiert. Ist halt etwas zum einlesen und das Game muss das auch unterstützen! LG
 
Hi, also ich kann mich nur zu SLI äußern. Bei korrekter Installation und Treibern läuft so was wie geschmiert. Ist halt etwas zum einlesen und das Game muss das auch unterstützen! LG

Deine Aussage ist also im Grunde: Wenn es gut funktioniert, funktioniert es gut. Vielen Dank dafür!

Single GPU funktioniert IMMER gut. Das ist der Punkt, den Hastemaster und ich hier versuchen zu machen.
 
Letztlich sollte man es selber mal ausprobieren, wenn möglich. :)
 
yop, die meisten hier sind richtig neidisch auf das zen cf setup, wenn sie dafür ein zen+ setup hätten haben können. der neid wird auch größer, wenn man hardcoregamer ist und 4h am tag zockt. dann darf man im jahr 100€ mehr für strom zahlen. und wenn man z.b. ff15 oder kingdom come spielt, dann ist der neid unerträglich, da man mit cf/sli weniger fps erreicht als mit nur einer der zwei karten. 1A!:rolleyes: #alles-im-griff
 
Er kann die Karten immer noch verkaufen und sich was besseres und ohne Probleme funktionierendes kaufen.

Und das wurde ihm auch schon mehrfach geraten.
Wollte dich auch ned persönlich angehen, aber bei Sturköpfen reagier ich allergisch.

Wenn 10 Leute sagen es ist Mist, es sogar noch belegen und einer behauptet es ist toll würd ich mir halt überlegen ob die anderen 10 falsch liegen oder ich.

Neidisch auf ein Multi GPU Setting? Der war gut :d
Ok, aber belegt wurde hier nichts, dass es eben nicht låuft.

Der irrglaube ist wohl, wenn crossfire genutzt wird kann man nicht mehr mit einer karte zocken.
Man muss nicht mal crossfire abschalten, es reicht im Spiel profil bei den radeon einstellungen ab zu schalten.

Des weiteren, reicht eine single gpu heute nicht mehr, sofern man auch anspruch auf gute bildqualitåt legt.
Aber gut lieber glüht die single GPU.

Zudem wird die zweite karte bei nicht benutzung abgeschalten, also null extra verbrauch wenn nur die erste genutzt wird.

Ja es stimmt die spiele entwickler sind inzwischen gefragt was multi gpu support angeht, das bedeutet aber nicht das es tot ist.
Selbst mit Mantle funktioniert crossfire immer noch, z.B. bei Thief.

Von vorn herein schreien, aber sich nicht damit ausseinander setzten wollen ist m.M. naiv.
 
dass man multi gpu bei midrange karten eher nicht macht is ja bekannt aber wenn man amd möchte bleibt einem wenig übrig.

die cpu hätte ruhig ein 2600x sein dürfen. cpu limit grüßt
 
dass man multi gpu bei midrange karten eher nicht macht is ja bekannt aber wenn man amd möchte bleibt einem wenig übrig.

die cpu hätte ruhig ein 2600x sein dürfen. cpu limit grüßt
Es sind immerhin die größten der 500 Serie.
Das es ein CPU Limit ist, kann ich soweit ausschließen, bei allen von mir gespielten Spiele ist das Leistungs plus immer bei 50% über einer Single GPU avg FPS, minimum FPS sind es mindestens 90%.
Der Ryzen ist ganz sicher schneller als mein FX, bedeutet aber nicht, dass er nicht mehr FPS erreichen kann.

Edit: Nice of the Tomb Raider DX12 AFR

https://abload.de/img/rottr_2018_05_01_16_415rie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
34
Aufrufe
1K
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh