System Komponenten UPGRADEN?

PCZeus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
9.382
Ort
in deinem PC
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mein syst em endlich mal wieder aufzurüsten. Nun ist auch eine X1900XT reingekommen, bin auch zufrieden mit der, aber irgendwie gefällt mir das ganze nicht so recht. Was würdet ihr nun an meiner sig verändern. Ich spiele auch mit dem Gedanken, zu AMD zu wechseln, aber da habe ich leider zu wenig Ahnung von AMD. Was würdet ihr mir empfehlen, da ich die meiste Zeit nur Spiele, insbesonderre auf sehr hohen Auflösungen und mit sehr viel Details und vollem AA und AF.

Wäre euch sehr dankbar für eure Vorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DFI Lanpaty Ultra D
X2 3800+/X2 4200+ je nach Geldbeutel :)

Mit Glück hast Du ein gutes Stepping erwischt und dann geht der X2 3800+ auf 2mal 2,6Ghz
 
Wie viel Geld hättest du denn zur Verfügung? Wenn du dir einen X2 kaufen willst (so wie Bersaker81 rät) dann entweder X2 3800+ oder X2440+!! Der X4200+ rentiert sich überhaupt nicht, da jeder X2 3800+ mit 2,2Ghz (was einem 42er entspricht)!! Wenn du aber tatsächlich ocen willst, dann würde ich dir zu einem Opteron raten!
Du musst dir aber im klaren sein, dass wenn du zu AMD wechselt, dass dann CPU,MAINBOARD,RAM brauchst! Kann teuer werden!! ;)
Gruß Stegan
 
naja, also ein opti wäre zum oc'en nicht schlecht, aber ich verkaufe erstmal mein altes sys und habe dann ca. 400 Euro zur verfügung. Dual core ist natürlich auch nicht schlecht aber ich kenn mich nicht wirklich mit AMD X2's aus, daher weiss ich nicht ob sich das dann auch so doll lohnt? Ausserdem müsste ich dann alles umrüsten, und ob sich das vor dem AM2 lohnt, belibt für mich atm ein rätsel. Kann ja sein das die Prozzis(s. 939) noch billiger werden. Was meint ihr?
 
Der Opteron 165 wäre auch interessant ca 300€. 2 x 1800MHz und 2 x 1024 L2 Cache.
 
stimmt, aber dann müsste ich ja auch das MB und die RAM umrüsten, und das schaff ich nicht wirklich mit ca. 400€.
 
Ich würde mir ne neue Intel CPU holen. Die 65nm Single- oder Dualcores haben schon was drauf, und ocen goil. Dann noch ein Silent-upgrade.
 
und wie wärs mit einem 146 Opti und einem MSI rd480 boardß wäre doch auch nciht schlecht oder?
 
ChiefChecker schrieb:
Ich würde mir ne neue Intel CPU holen. Die 65nm Single- oder Dualcores haben schon was drauf, und ocen goil. Dann noch ein Silent-upgrade.


Das hätte ich jetz auch gesagt - bin kein amd-fan :d :d


PCZeus schrieb:
und wie wärs mit einem 146 Opti und einem MSI rd480 boardß wäre doch auch nciht schlecht oder?

Ob sich das noch lohnt auf eine andere Single-Core CPU zu wechseln?

Wenn überhaupt würde ich das System erst upgraden wenn der Conroe bzw. AM2 verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt ja schon das bald der AM2 und der Conroe rauskommen, aber als übergangslösung ist das MB und der Prozzi doch nicht so schlecht, zumidest da ich den noch ordentlich oc'en kann. Und jetzt auf ein DC wechseln würde dann bestimt um die 450 kosten wenns vernünftig ist.
 
naja bald ist was anderes, sind noch gut 3 monate, und dann dauerts auch noch ein ganzes stück, bis die preise nach unten gehen...

also von daher würd ich mirs genau überlegen
 
stimmt ja das die Preise nicht gleich fallen werden, aber ein 146@FX-57 wird dicher noch bis ende dieses Jahres reichen
 
ja schon, aber dann musst du trozdem dein mobo und deinen ram umrüsten und ob der performance-sprung soo groß ist dass sich dass wirklich lohnt...
 
naja, von einem 3,8GHz auf ein FX-57 oder sogar ein bisschen mehr, ich glaub dass merkt man schon ein bisschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh