System schaltet sich einfach ab, blinkt aber auch ohne Strom!

canada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
2.742
Bei meinen Eltern am PC ist ein eigenartiges Problem am laufen. Dieser schaltet sich einfach ab, ohne Vorwahnung. Das komische ist das die Power LED noch blinkt, doch der PC ist definitiv aus! Wenn ich zusätzlich den Stromstecker ziehe blinkt es munter weiter (Power LED).

Wenn er aus ist und die Power Taste drücke passiert nichts, auch wenn ich länger drücke, es blinkt einfach weiter :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Überschütte uns bitte nicht mit sovielen Infos.

Was ist für Hardware drin und zwar alles bitte, was für ein Betriebssystem, was haben deine Eltern als letztes gemacht und sage jetzt nicht nichts. Irgendwas hat man immer als letztes gemacht.
 
MSI K9A Platinum
Athlon X2 5000+
1GB Speicher
HD2600 Pro
WinXP SP2 + alle aktuell erhältlichen Updates

Das erste mal wo es aufgetreten war, war nur Firefox offen und es kam ein Bluescreen, seit dem schmiert der PC aber immer ab ohne Bluescreen, da ich damals aber nicht dabei war kann ich leider nicht sagen was der BS gemeldet hat.

Ich habe vor rund einer Woche aktuelle updates angespielt, das Problem ist aber erst seit vorgestern vorhanden.
 
Genau, etwas vom wichtigsten hast du vergessen zu erwähnen. Welchest Netzteil. Und bitte nicht 450 Watt, sondern entweder die Strombelegung nennen oder zumindest das Modell das wir selber danach googlen können.

Sind es 1 oder 2 RAM Riegel?
Lass mal memtest86 (oder neuere Version) drüber laufen.
 
Ist ein Revoltec Chromus mit 450 Watt und es lief ja auch vorher einige Zeit ohne Probs, also wird es nicht zu wenig liefern ... es ist ein Riegel, habe testweise schon einen von mir eingebaut.
 
Es geht nicht darum ob es vorher ohne Probleme lief oder nicht, sondern was jetzt defekt sein könnte. Ein Netzteil kann von jetzt auf gleich seinen Geist aufgeben. Und wenn das Teil schon noch Strom liefert obwohl das Netzkabel gezogen ist, würde ich als erstes mal das Netzteil ersetzen.
Und natürlich auch mal RAM testen, kann nie schaden :-)
 
das eigenständige blinken kenn ich doch... haste nen aktiven usb-hub dran? zieh den mal
 
Bei mir ist er auch mal ne Zeitlang immer abgeschmiert... Jedoch ohne blinken!

Das war als ich meinen Pc ganz neu hatte:

X2 3800+
MSI K9N Neo(-F)

Tja, ich habe zumindest das Neo-F gekauft, geliefert wurde aber das ohne. Also hab ichs eingeschickt und siehe da: Keine Fehler mehr!

M
 
doch der PC ist definitiv aus! Wenn ich zusätzlich den Stromstecker ziehe blinkt es munter weiter (Power LED).

Ziehst du den Stecker wirklich oder hast du eine Steckdosenleiste die zu ausknipst?
Hatte auch mal so ein Blicken nur bei einem Monitor da hat es geholfen den Stecker der leiste anders herum in die Steckdose zu stecken.

Oder hast du ein Mega E-Magnet in der Nähe ???:shot:
 
Ziehst du den Stecker wirklich oder hast du eine Steckdosenleiste die zu ausknipst?
Hatte auch mal so ein Blicken nur bei einem Monitor da hat es geholfen den Stecker der leiste anders herum in die Steckdose zu stecken.

Oder hast du ein Mega E-Magnet in der Nähe ???:shot:
Ich habe richtig den Stecker raus gezogen, wenn ich nicht gerade Wireless Strom ist, dürfte keiner anliegen ;-)

Einen USB-Hub habe ich nicht angeschlossen, nur eine USB-Maus.

Wegen den Netzteil müsste ich nächste Woche mal schauen, habe kein weiteres da, bzw. steckt das in meinen PC zu fest verbaut drin um es mal flink zu wechseln.

EDIT: Memtest86 läuft nun seit 2h Fehlerfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst ja das Erstatzteil zum Testen nicht gleich einbauen. Dem genügt es auch schon wenn es neben dem Computer liegt und einfach die Kabel entsprechend angeschlossen sind.

Die USB Maus ist keine kabellose mit eigenem Stromanschluss?
Oder ein anderes USB Gerät mit eigenem Stromanschluss?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh