[Kaufberatung] System Um-/Aufrüstung - Sinnfrage

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Moinsen

Da jetzt durch die Neuanschaffung meines Systems einige ältere Teile hier herumliegen und ich mit Erschrecken feststellen musste dass die Preise die mich beim Verkauf erwarten eher niedrig sind, habe ich mir die Frage gestellt was man mit diesen Teilen noch so alles Anfangen könnte.

Für einen "klassichen" PC zum Arbeiten habe ich keine Verwendung, da habe ich meinen neuen + 2 Notebooks.

Sinnvollen Einsatz für einen Server habe ich auch nicht, FTP Server stellt auch meine Fritzbox bereit mit nen paar Watt Verbrauch und nen Active Directory oder dergleichen brauche ich auch nicht.

Bleibt also noch der Multimedia Bereich übrig.

Ich könnte mir folgende Szenarien vorstellen:

  • DVD Wiedergabe
  • XVid/DivX Wiedergabe
  • Streamen von Content aus dem Internet (ZDF Mediathek usw., Maxdome hab ich auch)
  • Spielen von älteren Spielen am TV (C&C 1-4, Age of Empires II-III)
  • Emulation von alten Spieleklassikern (NES, SNES)
  • HD-Wiedergabe

Aus zwei Rechnern stehen mir folgende Hardwarekomponenten zur Verfügung die frei kombiniert werden könnten.

  • AMD XP 2500 Barton AQXEA (auch auf 3200 überaktbar)
  • AMD Sempron 2200+ (beide CPUS Sokel A)
  • Asrock Micro ATX (K7S41) mit onboard VGA(D-SUB), SOUND, ETHERNET
  • ASUS A7N8X Deluxe Rev 2 (2x Ethernet, kein Video, dafür digital Audio Ausgang)
  • 1x Kingston Hyper X 512MB (PC-400)
  • 2x Kingston Hyper X 256MB (PC 400)
  • 1x Kingston Value 512MB (PC 400)
  • ATI Radeon 9800 passiv mit Zalman Heatpipe
  • Enermax 350Watt (gemoddet mit leiseren Lüftern)
  • alte hässliche und große ATX Gehäuse
  • Plextor 16xDVD Laufwerk
  • Zalman CNPS 7000 ALCU
  • Arktic Cooling Irgendwas CPU Kühler für Sockel A
  • eine Revoltek Alberion Lüftersteuerung (5,25")
  • Zalman Fan Mates usw.
  • 1x Samsung P80 Serie 160GB Platte
  • Logitech Cordless Rumblepad (Playstation-like) Funk-Controller der auch zur Steuerung der Maus in Windows benutzt werden kann.

Ich besitze einen Panasonic TX 32 LX 60 LCD Fernseher mit WXGA Auflösung (1366x768), die besten Bildergebnisse erhalte ich aber mit 1080i/p Zuspeisung.

Bevor ich mir die Mühe mache irgendwas anzuleiern würde ich gerne mal eure Meinungen hören ob es was bringt.

Fangen wir mit den Fragen an die mir so durch den Kopf gehen:

1. Gibt es annehmbare brauchbare gehäuse in der Unter 80Euro Klasse die von ihrer Größe in etwa der eines Videorecorders / Verstärkers entsprechen un dennoch normale ATX Boards aufnehmen?
2. ASUS Board normal ATX nehmen und dafür schon direkt digital Ausgang haben, oder das Asrock Micro ATX als Platform? Was kostet eine Digital Soundausgabe umsetzung/Nachrüstung?
3. Die Radeon 9800 wird vermutlich viel zu viel Wärme erzeugen, gibt es passiv gekühlte, sehr günstige Karten die DVI oder direkt HDMI anbieten? vermutlich bräuchte ich low-profile oder?
4. kann ich auch sonst bedenkenlos eine DVI Karte nutzen oder bieten normale grafikkarten die exakten TV-LCD Auflösungen nicht?
5. Kann in diesen Media-PC Gehäusen mein Enermax NT eingebaut werden oder brauche ich spezial-Netzteile.
6. und wichtigste Frage, lohnt sich mein vorhaben oder ist das ein einziges Geldgrab weil ich zuviel Um-Nachrüsten müsste?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh