system zu schlecht ?

Flow

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
3.536
Ort
Ansbach
Also ... my system :

-qtec 400W low noise Netzteil
-Pentium 4 3,0@3,6 (mit lukü)
-Abit IC7-MAX3
- ram : 1x Infenion 256 mb (pc2700)
1x Samsung 256 mb (pc2100)
-ATI radeon 9500
-Zalman 7000al-cu
-Maxtor 80 gb

Wollt mal fragen wie ihr das system findet und ob die benchmarks gut sind. Ich find die eigtl für so nen system schlecht wie kann das sein ?
Liegt das an dem schlechten ram ?

mfG Flow
 

Anhänge

  • bench.PNG
    bench.PNG
    11,8 KB · Aufrufe: 79
  • bench1.PNG
    bench1.PNG
    13,6 KB · Aufrufe: 71
  • bench2.PNG
    bench2.PNG
    12,8 KB · Aufrufe: 62
  • bench3.PNG
    bench3.PNG
    18 KB · Aufrufe: 69
  • bench4.PNG
    bench4.PNG
    18 KB · Aufrufe: 65
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sally

Liegt wohl ganz klar am Arbeitsspeicher!

Das heisst nicht das dein Ram schlecht ist, sondern nur das er für deine CPU und Board einfach zu langsam ist. Laufen die beide denn auch im dual channel betrieb? Sieht nicht so aus.

Probiers mal im dual channel betrieb aus. das müsste dir einen Leistungszuwachs bringen.

MfG murkser

PS: empfehle dir aber trotzdem 3500 oder 3200 Module. Die für dual channel betrieb ausgelegt sind. Am besten 2X512 3500LL .
 
Hi allso ich sag mal so du hast 2 unterschiedliche rams drin einmal pc2100 und pc2700 die arbeiten so nicht gut miteinander. Neue rams wären allso nicht schlecht :coolblue:

Ps. Glaub lieber keine Brenchmarks wenn ich das mach bekomme ich immer danach schlechte laune wenn ich sehe jemand ist besser :motz: :wall:
 
Würd auch sagen daß die 2 langsamen und unterschiedlichen rams das system ausbremsen...

Haste mal 3Dmark01 bzw. 03 durchlaufen lassen?
 
wollt mir sowieso neuen ram kaufen wollt euch nur mal fragen an was das liegt ... also das war so :

als erstes hatte ich nur 256 mb ram das war mir dann zu lame, dann wollt ich mal dual channel und bissl mehr ram also hab ich mir gesagt und laut verkaufer war es ein pc2100er stand auch aufn arbeitsspeicher ... aber er zeit mir pc2700 an und dual channel funzt net aber kann nurn ram das ganze system so runter zeihn :( ... ich hab mir etz aber erst mal ne wakü gekauft :fresse: kommt auch bald .... ich war so heiss auf die wakü da musste die als erstes her ;) ...

@feigling ... sry ich hoff ich hab dir den tag net vermiest :(

werd mir dann (wenn ich wieder geld habe) 2x512mb a-data viteste kaufen...was einzuwenden oder was andres zu empfehlen ? der prozzi ging laut vorbesitzer mit lukü bis 3,8 da ich ja wakü hab denk ich, dass die 4,0 schon drinne sind also 266 mhz muss der ram dann hergeben ... da passen die a-data'S doch oder ?

mfG Flow
 
Ram ist klar

am besten gleiche DDR400 oder höher wegen deinem FSB nehmen

und natührlich Graka
 
graka komt erst ein bischen später daher ich nich so viel spiel ... und : ja is klar die a-data gibbet ja nur in DDR500 ;) ... hat da niemand mit dem ram noch vorschläge, dagegen was einzuwenen oder zu bestädigen ?

etz hät ich da noch nen problem. Ich bekomm meine cpu nich weiter hoch :( (laut Vorbesitzer: 1,625vcore@3,8 mit lukü) bei 3,6 is schluss bei 3,7 geht er nur noch mit 1,7vcore .... hmm und das wird dann wohl am billigen NT liegen :d oder auch an ram ? obwohl ich nich glaub am ram daher er auch nur bei prime ca. 7 iterations mehr macht mit 2,8vdimm wie als mit 2,7vdimm :(

mfG Flow
 
ausser ram und graka scheint alles ok zu sein. nun - mir würde ne 80er fp nie ausreichen aber das ist dann doch deine sache ;)
 
ne 80er platte ? ... mir reicht das volkommen ;)... ich hab etz grad mal 30 gb benutzt ich werd glaub ich auch nie die 80 volbekommen...

und der kauf von den a-datas passen auch oder ?
 
naja ich kauf se mir dann einfach irgendwann ;)

mfG FLow
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh