Systemanforderungen Windows 2000

ceego

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
1.038
Ort
München
Hallo,

mein Opa hat sich jetzt einen PC eingebildet.
Er hat auch schon einen (so einen alten Compaq), allerdings ist da Windows NT drauf (also nicht NT 4.0 sondern NT). Ich glaub da gibts nen Unterschied.
Sieht genauso aus wie WIN95.
Auf alle fälle kann ich da das Modem nicht installieren.
Mein Vorschlag wäre gewesen Windows 2000.
Aber da das Teil nur 128 MB Ram drin hat und einen nicht bekannten Prozessor, wollte ich mal fragen wie hoch denn eigentlich die Systemanforderungen sind für Win2k?
Reicht das von RAM her?

Es wird nur im Word ein bisschen getippt und ein bisschen mit Modem im Internet gesurft, das ist alles...

Danke!

Ceego
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für etwas Surfen und Word reicht das schon. Prozessor wird wohl auch gehen.
Kritischer sind schon die Treiber für Grafikkarte und andere Komponenten. Gerade Compaq hat da viel propritäres Zeug gemacht, wofür du dann keine Treiber mehr bekommst, wenn Compaq das Betriebssystem nicht unterstützen wollte.

Kannst du eigentlich nur probieren ob es was wird. Ich würde allerdings Windows XP empfehlen - das braucht auch nicht mehr Resourcen als W2K und hat z. B. einen Firewall schon dabei.

Die andere Variante: ein Modem was man am COM-Port anschließt sollte auch schon mit Windows NT 3.x gehen - zumindest soweit mir das noch bekannt ist. Einen besonderen Treiber brauchst du nicht - du installierst einfach ein Standard-Modem mit der passenden Baudzahl.
 
naja erst mal ein modem finden...
das jetztige ist ein PCI.
An die treiber hab ich noch gar nicht gedacht, aber man braucht ja eigentlich nur VGA. MoBo is ja nicht so wichtig oder?
sound gibts auch keinen... und XP braucht denke ich schon mehr resourcen. außerdem hat er in der kanzlei (er ist noch bürgermeister) auch WIN2k...:d
 
Wenn du nicht unbedingt updaten willst, besorge dir doch bei Ebay ein externes Modem mit seriellem Anschluß ! Drauf achten, daß es den AT- bzw. Hayes-Kommandosatz versteht !

Windows XP braucht etwas mehr Speicher, welches aber durch die zusätzlichen Dienste kommt, die man ggf. abschalten kann. Die Kompatiblität mit W2K ist kein Problem.

Der Mainboard-Chipsatz des PC's sollte bei W2K/XP schon unterstützt werden, sonst gibt's diverse Probleme. Dann läuft die Festplatte nur im PIO-Modus -> sehr langsam.

Grafik nur als VGA geht zwar prinzipiell, aber aht auch diverse Probleme. So gehen nur 60 Hz Bildwiederholfrequenz, was in unerträglicher Flimmerei auf einem Röhrenmonitor endet. Evtl. ist auch die Bildlage verschoben und nicht richtig einstellbar.
 
hmm also grafikkarte ist ne matrox g200, treiber für win200 gibts auch...
 
Ich würde dir auch zu 2K raten. Es ist - gerade wenn man alte System damit bespielt - von Vorteil, da nicht so viel ausgelagert wird und das System, wenn es hochgefahren ist, relativ zügig arbeitet.
Nur mal als Beipiel: Windows 2k3 braucht mindestens 128mb RAM :d
 
Wenn es aussieht wie Win95, MUSS es NT4 sein, danach kommt ja eben 2k, welches ich auch eindeutig präferieren würde, da es auch auf ältere Hardware mit genug RAM; was er ja hat, flutscht :)
 
gut, danke schonmal.

jetzt muss ich nur noch rausfinden, welchen chipsatz er hat und was ich sonst noch für treiber brauche.
laufen everest und co auf winNT?
da sollte das ja rauszufinden sein.
 
Morgen!

Also ich habe einen alten 233er mit 192 MB RAM und Win2000 installiert. Läuft den Umständen entsprechend gut, für Office reicht es dicke, auch mit 128 MB. Mit einer Firewall und z.B. Firefox sieht es aber wieder anders aus, da Dritthersteller nicht gerade zimperlich mit dem RAM umgehen, und dann wird das Öffnen eines Firefox-Tabs zur Qual. Aber ich denke, dass Dein Opa nicht so anspruchsvoll ist, was die Software angeht, oder? Da wird dann der IE6 ausreichen.

Treiber für Win2000 gibt es für fast alle Hardware noch.

Investiere etwas Geld bei eBay und die Kiste läuft bestens... Komplettrechner gibt es da für 10€... nimm die besten Teile aus beiden PCs und fertig ist der Hammer-PC...
 
Steht denn auf der Compaq-"Kiste" kein Label oder so etwas über das Produkt drauf => Kennzeichnung?
 
Ich würde ein Windows 98 SEe empfehlen, bekommt man bestimmt günstig bei ebay. Für ältere Kisten ist das Betriebssystem einfach ideal und dafür auch ausgereift. Denke, dass dein Opa damit mehr Freude hat als mit Windows 2000- dürfte mit 128 MB sogar rennen. Wenn Ihr Glück habt, sind sogar die Treiber für die Grafikkarte im Betriebssystem integriert.
 
betriebssystem wird nicht gekauft, hab ich alle hier rumliegen. und ja, ganz legal! ;) (MSDN-AA)
ich hab schon 20 Euro in ne neue Druckerpatrone investiert, das muss reichen! :d
IE6 und Antivir reichen, Firewall gibts keine.
Ich kanns ja mal mit Win2k versuchen, wenn nicht läuft gibts win98SE.

ach ja, und ein compaq-typ steht leider auch nirgendwo..
 
Tag!

Soweit ich mich recht erinnere, hatte ich für meine Eltern vor langer Zeit einen PC zusammengebastelt, auf den ich ebenfalls Win2000 installierte. Zudem liess ich zunächst die Firewall weg, da ich der Meinung war, diese nicht zu brauchen. Aber nach Einwahl ins Internet per Modem hatte ich plötzlich einen Porno-Hintergrund und so weiter... Seitdem habe ich eine Firewall und bin der Meinung, dass diese bei der Nutzung eines Modems sehr wichtig ist. Bei der Nutzung eines Routers ist diese ja nicht nötig, aber ohne Firewall ist doch jeder Port frei zugänglich... Hat da jemand ebenfalls solche Erfahrungen gemacht?

Es gibt ja Meinungen, die besagen, dass eine Firewall totaler Quatsch ist. Nun, sicherlich kann man eine Firewall umgehen, aber zumindest schützen sie vor nervigen Würmern, die sich durch irgendwelche offenen Ports drängen...

Die Sygate-Firewall ist Freeware und ziemlich ressourcenschonend.
 
Also Firewall brauchst du bei Win2K unbedingt, ich konnte den PC keine 5 Minuten im Internet lassen, bevor er unbenutzbar langsam oder sogar abgestürzt war, obwohl er nur an einem 56k-Modem hing.
 
stimmt, an die router-FW hab ich ja gar nicht gedacht.
soll ich dann die Sygate nehmen oder gibts noch andere empfehlenswerte?
 
Muss es denn überhaupt Windows sein, wenn er doch noch gar keine PC-Erfahrung hat?
Hinzugefügter Post:
Hmm, die Router-FW müsste eigentlich reichen aber sicher ist sicher.
Ich hatte nämlich überhaupt keine :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es denn überhaupt Windows sein, wenn er doch noch gar keine PC-Erfahrung hat?
Hinzugefügter Post:
Hmm, die Router-FW müsste eigentlich reichen aber sicher ist sicher.
Ich hatte nämlich überhaupt keine :fresse:

ne ne.
also er hat schon ein bisschen erfahrung. er weiß wie er in "eigene dateien" kommt, wie er den internet explorer aufmacht und wie man in word ein dokument ausdruckt. und wenn er jetzt auf linux soll... ne das funktionniert LEIDER nicht.
Router hat er keinen, er geht über Modem ins internet, deswegen sollte ne Firewall schon da sein. Ich habe meine aussage auf mich bezogen. ich sitz hinter nem router, deswegen brauch ich keine...
 
Deswgen Windows XP - da ist der Firewall schon drin und funktioniert auch ausreichend gut (mit SP2 !). Das sollte doch in der MSDN-AA auch drin sein.

Da wäre eher zu überlegen, nicht den IE sondern Firefox zu nehmen - wegen der vielen Sicherheitslücken. Der könnte allerdings Probleme machen wegen des großen Speicherbedarfs - kann man nur ausprobieren.
 
ich wuerde dir auch zu win2k raten, es laeuft fuer das, dass es windows ist ziemlich stabil, braucht nicht allzu viele ressourcen und wird softwaremaessig noch relativ gut unterstuetzt.

aber wovon ich ganz klar abraten MUSS ist windows 98...ich sag jetzt mal nur "CD raus - bluescreen"...
 
Generell würde ich jni´s Aussage vollkommen zustimmen, Windows XP zu nehmen, aber nicht bei nur 128 MB RAM und einer alten Gurke.

Zur Firewall: also ZoneAlarm ist sehr bekannt, aber frisst RAM ohne Ende... ist zwar meiner Meinung nach die "schönste" Firewall, aber auch die Hungrigste. Probiere Sygate aus oder die Firewall von Ashampoo... ist auch Freeware...

Zum Browser: Firefox ist zwar ungeschlagen Nr. 1, aber bei diesem alten PC bleibt der IE6 Pflicht. Evtl. durch das AddOn Maxthon die Tab-Funktionalität hinzufügen.
 
firefox braucht bestimmt auch nicht mehr ressourcen als der sh*ce IE 6 :fresse:
 
100? Bei mir hat der immer 300-600, in Etremfällen hatte er auch schon viel mehr :fresse:
 
Hallo,

um was für ein PCI-Modem handelt es sich denn? Im Grunde ist NT 4.0 für die Anforderungen (Internet, Office) auch keine schlechte Wahl. Ein wenig eigenwillig bei der Einrichtung, aber von der Skalierbarkeit sehr geeignet für die verwendete Hardware; und Modemtreiber (auch für PCI-Karten) sollte es auch geben.
Ansonsten würde ich auch zu 2000 raten. Der Start wird ewig dauern, aber arbeiten sollte man halbwegs vernünftig können.
Übrigens: Deine Academic-Alliance-Lizenzen sollten sicherlich für Dich gültig sein (wenn Du die Voraussetzungen erfüllst), für Deinen Opa, der wahrscheinlich schon dem reiferen Semester angehört, trifft das jedoch möglicherweise nicht zu. So ganz astrein ist das dann eben doch nicht...

T.C.
 
So, hab grad WIN2k auf den PC ausgespielt. Läuft sogar wunderbar.
Word geht, IE6 auch, DFÜ-Verbindung ohne Probs, incl AntiVir und Sygate.

Danke nochmal für eure Tipps!

gruß

ceego
Hinzugefügter Post:
zu den MSDN-AA Lizenzen:

Da gibts persönliche Keys und einen allgemeinen Keypool.
Sowas wie XP und Vista stehen bei den personal keys. da bekommt jeder student einen eigenen key (muss ja auch aktiviert werden).
win2k dagegen steht im allgemeinem keypool, da hat jeder student die gleiche lizenz. ich könnte es auch (theoretisch) auf vielen PCs nutzen...
aber da ich keinen kenn der noch win2k benutzt und auch ich es noch nirgends installiert habe, denke sollte ich das schon ok sein. ich zumindest sehe das nicht als "raubkopie"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh