Hallo Liebe Pc-Bastler,
ich plane ein Systemumzug in ein neues Gehäuse (Corsair Osidian 1000D), habe mir soweit alle noch benötigten Komponenten zusammengestellt, bin mir aber bei manchen Dingen unsicher.
Aktuelles System:
Gehäuse: NZXT Phantom 630
MB: MSI Z270 Pro-A
CPU: 7700K
GPU: MSI 2080 Ti Seahawk EK X
NT: Corsair HX850
Pumpe: D5 Next + Ultitop
AGB: Alphacoolbay 5,25 x2
Radi: 360 x30 , 240 x45
Im neuen System möchte ich alle Komponenten ausser den Radiatoren und den AGB wieder verbauen.
Zusammengestellt habe ich mir folgendes:
https://www.alternate.de/html/cart/loadSharedCart.html?id=75a3fefb1057ed34d9ae4582dac1c153
Was noch fehlt:
Ein Radi, hab ich auf Ebay Kleinanzeigen gerade erworben.
Lüfter (Silent Wings 3 120 PWM), möchte diese benutzen da ich schon einige davon habe,
Adapterkabel ala EK Water Blocks EK-Cable Y-Weiche für 4x 4-Pin-PWM-Lüf…
Den Kreislauf wollte ich wie folgt aufbauen:
Pumpe-> GPU -> CPU -> Radi 1 (Deckel) -> Radi 2 (Deckel) -> Radi 3 (Front) -> Radi 4 (Front) -> AGB
Die Pumpe wird unten auf dem Festplatten Tray stehen (denke ich). Reinfolge habe ich nach dem Grundsatz kürzeste Wege und Wasser erst nach oben, dann nach unten, festgelegt. So habe ich das mir mal sagen lassen.
Jetzt zu den Fragen:
1. Kann der von mir gewählte AGB (Watercool HEATKILLER Tube 200 D5) auf die D5 next geschraubt werden oder brauche ich eine Art Adapter, kenne mich damit nicht wirklich aus. Das Ultitop habe ich auch nachbestellt weil ich es nicht besser wusste![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
2. Würdet ihr den Kreislauf anders aufbauen?
3. Habe ich irgendwas vergessen oder Denkfehler?
Vielen Dank im Vorraus für nützliche Tipps und Hinweise.
PS: ich bitte euch nicht die Sinnhaftigkeit des Projektes zu kommentieren, das es ein absoluter "Kühlungsoverkill" ist, ist mir durchaus bewusst. Aber ich hab da einfach Lust drauf![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
ich plane ein Systemumzug in ein neues Gehäuse (Corsair Osidian 1000D), habe mir soweit alle noch benötigten Komponenten zusammengestellt, bin mir aber bei manchen Dingen unsicher.
Aktuelles System:
Gehäuse: NZXT Phantom 630
MB: MSI Z270 Pro-A
CPU: 7700K
GPU: MSI 2080 Ti Seahawk EK X
NT: Corsair HX850
Pumpe: D5 Next + Ultitop
AGB: Alphacoolbay 5,25 x2
Radi: 360 x30 , 240 x45
Im neuen System möchte ich alle Komponenten ausser den Radiatoren und den AGB wieder verbauen.
Zusammengestellt habe ich mir folgendes:
https://www.alternate.de/html/cart/loadSharedCart.html?id=75a3fefb1057ed34d9ae4582dac1c153
Was noch fehlt:
Ein Radi, hab ich auf Ebay Kleinanzeigen gerade erworben.
Lüfter (Silent Wings 3 120 PWM), möchte diese benutzen da ich schon einige davon habe,
Adapterkabel ala EK Water Blocks EK-Cable Y-Weiche für 4x 4-Pin-PWM-Lüf…
Den Kreislauf wollte ich wie folgt aufbauen:
Pumpe-> GPU -> CPU -> Radi 1 (Deckel) -> Radi 2 (Deckel) -> Radi 3 (Front) -> Radi 4 (Front) -> AGB
Die Pumpe wird unten auf dem Festplatten Tray stehen (denke ich). Reinfolge habe ich nach dem Grundsatz kürzeste Wege und Wasser erst nach oben, dann nach unten, festgelegt. So habe ich das mir mal sagen lassen.
Jetzt zu den Fragen:
1. Kann der von mir gewählte AGB (Watercool HEATKILLER Tube 200 D5) auf die D5 next geschraubt werden oder brauche ich eine Art Adapter, kenne mich damit nicht wirklich aus. Das Ultitop habe ich auch nachbestellt weil ich es nicht besser wusste
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
2. Würdet ihr den Kreislauf anders aufbauen?
3. Habe ich irgendwas vergessen oder Denkfehler?
Vielen Dank im Vorraus für nützliche Tipps und Hinweise.
PS: ich bitte euch nicht die Sinnhaftigkeit des Projektes zu kommentieren, das es ein absoluter "Kühlungsoverkill" ist, ist mir durchaus bewusst. Aber ich hab da einfach Lust drauf
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)