sytem update

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
961
nabend!
ich gedenke in den nächsten wochen ein bisschen hardware zukaufen. hatte an folgendes gedacht:
1. dfi ultra unfinity 85,-
2. xp-m 2600 mainstream 114,-
3. 2x 512 MB DDR-RAM PC400 CL2.5 TwinMOS/Winbond 200,-

möchte erst später übertakten, da ich mich zunächstmal um die wakü kümmern möchte, daß die richtig läuft, da dies meine erste wakü sein wird (kaufe ich gleich dazu). soll aus nem 1a-hv2, zern graka und nb kühler und ner 1046 pumpstation bestehen. radi soll ein passiver mora ga oder vergleichbares vom autoschrott aussen angeschraubt sein. schläuche 11x8x1,5.
wenn das dann gut läuft, wird auch mal übertaktet, wobei ich das nicht auf die spitze treiben werde.
graka wird ne 9800pro.
gehäuse ein enermax ta 800.
nt bleibt erstmal ein silentmaxx 420w.
das case hat nen gehäuselüfter in der front und nen regelbaren in der seite. habe nun vor, beide an den selben regler zu hängen und die schön langsam drehen zu lassen, damit es leise ist (ruhe hat priorität!). reicht das als belüftung der chips um die cpu?
kann man das so lassen oder kann man in dem preisrahmen noch was besser machen. wenns 50,- mehr kostet ist das ok.
vielen dank für die vielen tips :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lal, was für tipps? und was willste jetzt genau wissen, weil du den thread aufgemacht hast?
 
kann man das so lassen oder würdet ihr aus erfahrung sagen, daß der kram nicht zusammen passt oder zb der speicher voll sch*** ist.
hätte halt gern mal ne meinung dazu, da ich viel über die einzelnen teile gelesen hab und die im grossen und ganz ok sind. könnte ja auch sein, daß jemand ne ähnliche konfig betreibt und was dazu sagen kann. noch hab ich den kram nicht bestellt. versuche nur, mich vorher mal schlau zu machen.
sorry, ist nicht bös gemeint.
 
Also das Infinity ist gut zum Speicher OCen! ;) Aber die PC3200-Riegel die man heutzutage bekommt, gehen nicht besonders hoch, und wenn dann mit miesen Timings! Aber da der XP-M gelockt ist, kannst Du auch gut per Multi OCen! ;)
Das Infinty ist nicht unproblematisch, und die Spannungsschwankungen sind auch größer wie auf anderen Ultra/400!
Warum soll das das Infinity sein? Das ist nur was für Experten, die Ihre alten Riegeln, mit BH-5 oder BH-6 drauf, mit mehr als 3V extrem OCen wollen! :d Für Dich würde auch ein ePox oder aBIT reichen! Sagst ja selber, daß Du's nicht auf die Spitze treiben willst! ;)

Wenn man OCt sollte das Gehäuse gut belüftet sein! Da wird einiges sehr warm, z.B. NB, SB, Mosfets!
 
genau, das wollte ich wollte hören.
mit dem oc habe ich mich noch nicht tiefergehend beschäftigt. kommt erst noch. ich suche halt eher ne konfig, die noch ordentliche leistungsreserven hat, damit ich damit noch 2 jahre "spielen" kann. zz hab ich nen 1400c, gigabyte 7dxr, 512 ddr, gf 4 ti 128mb. nun hab die graka ein bischen oc und bin mit farcry relativ zufrieden. ich versuche ja nur, das beste system, an meine anforderungen angepasst, zu finden. da fahre ich mit nem abit sicher auch sehr gut. reicht denn da auch ein xp 2500 oder hat der mobile wesentliche vorteile?
sorry, ist ne doofe frage, weil ich ich noch nicht so viele erfahrungen gesammelt hab. aber daher möchte ich mal eure meinung hören.

zur kühlung: ich schaff mir ne wakü an, weil sie leise ist. die nb kühle ich damit ja auch. der lüfter in der seite bläst auf die cpu. das nt zieht luft aus dem gehäuse und ich kann in die rückseite auch noch nen lüfter einbauen. reicht das nicht? wie gesagt, ich fange langsam an, erstmal alles im standart laufenlassen und dann erhöhen und testen.
eins nach dem anderem.
 
Der Barton hat zwar 'nen festen Multi, aber in der Regel schaffen alle mindestens den FSB200! Oft schafft der 2500+ den FSB200 mit der Default-Vcore! ;)
NB mit WaKü ist schon mal gut, und wenn Du nicht extrem OCen willst, könnte Deine Gehäusebelüftung reichen. Weil wegen der CPU-WaKü der Wind vom CPU-LuKü fehlt, kleben die OC-Freaks kleine KüKö auf die Mosfets und belüften die zusätzlich mit 'nem leisen Lüfter! Auf der SB kann man ja auch einen größeren KüKö draufmachen!
 
Also der XP-M hat folgenden Vorteil, dass der Multi frei wählbar ist. Das ist bei den normalen XPs nicht der Fall.

Mit den Mosfets muss ich Dusauber voll zustimmen, hatte durch die Wakü hier auch Probs, die ich erst durch kleine Kühlkörper gelöst hab.
Ansonsten wäre das NF-7 oder das 8RDA3+ dein Board!

Greets, Puschel_1
 
vielen dank!
wollte die xp-m 2600 für 114 bei abtron kaufen. da bekomm ich auch da abit nf-7s für 95,- kennt noch wer nen anderen günstigen shop, wo ich beides bekomme?
sollte ich bei nem mobile auf ne bestimmte version achten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh