T-Bred 2600 FSB 333 gegen Barton 3000 FSB 400 aufrüsten?

VPN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2003
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich hätte im Moment die Gelegenheit günstig einen Barton 3000+ FSB 400 abzustauben, allerdings frage ich mich, ob das zu meinem bisherigen T-Bred 2600 (FSB 333) wirklich einen großen Performancegewinn bringen würde?

Mein Mainbord (Abit NF7-S Rev. 2) und mein Speicher (TwinMOS PC3200) würden FSB 400 ja mitmachen (ich bin KEIN OCler!), aber hätte ich wirklich einen spürbaren Leistungszuwachs? Oder kann ich mir das Geld besser sparen?

Hat das zufällig schon jemand getestet oder kennt einen Link, wo diese Kombination schon mal getestet wurde? Mehr FSB (und mehr Cache) hört sich erstmal gut an, aber bringt das in diesem Fall auch wirklich deutlich mehr Leistung?

Besten Dank!
VPN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/amd_athlon_xp_barton_3000/
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/barton/barton.html

Hier mal 2 Links, mit dem unterschiedlichen CPUs. ;)

Zum Wechsel, kommt drauf an wie viel du für den Wechsel zahlen müsstest. Oder das Geld lieber in andere Sachen investieren.
GraKa, Festplatte oder für die kommende Neuigkeiten sparen (64-Bit, PCI-X, BTX...).

Ein weiterer Kaufsgrund könnte natürlich sein, das sich ein 3000+ besser anhört als 2600+.
Sinn und Unsinn kann man natürlich wieder diskutieren. :)
 
Nein lohnt sich nicht außer der Baton ist wirklich günstig.
Der Zuwachs des Barton 3000+ beträgt 27MHz CPU Takt und 256kb L2 Cache und ne etwas größere Speicherbandbreite durch den größeren FSB.
In Spielen ist der Barton etwas schneller durch den größeren L2 Cache...im 3DMark2001 macht das ca. 300 Punkte aus...also ist nicht spürbar schneller sondern nur messbar.

OClen wäre hier wirklich ne alternative, muss aber nicht sein.
Mit dem NF7-S und PC3200 Ram hast du die richtige Grundlage um deinen XP2600 mit z.B. 10,5 x 200 =2100MHz zu betreiben, denn das NF7 ist Multifree.
Somit hast du deine Ram und dein Board mal damit belastet, für was sie gebaut wurden.

Ich kann dir auch dabei helfen, im SoftMenue die richtigen Einstellungen vorzunehmen.

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure ehrlichen und ausführlichen Antworten!

Wenn man sich die Charts so anschaut, scheint der Leistungsunterschied ja wirklich nicht so gravierend zu sein als das es die Mehrkosten rechtfertigen würde. Bleibt nur noch, daß sich 3000+ wirklich besser anhört, aber dafür gebe ich die Kohle bestimmt nicht aus.

Okay, dann spare ich mir die Kohle und warte bis Sockel 939 CPUs und Mainboards erscheinen und vielleicht probiere ich es bis dahin ja dochmal mit ein bißchen OCen, denn FSB 200 würde mich schon reizen.

Besten Dank nochmal!
VPN
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh