T-Online Kundenabzocke mit Call & Surf Comfort Plus ?

Sixtron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
756
Falls ihr auch einen Anruf von eurem T-online Shop und auch Werbung zum
neuen Call & Surf Comfort Plus Tarif - der angeblich ohne Aufpreis diverse Vorteile wie z.B. 16.000 Kbps bietet -
bekommen habt solltet ihr mal ganz genau auf das Kleingedruckte achten.

Geworben wird mit:

Angebot gilt bis zum 31.07.2007 und nur in Verbindung mit der Beauftragung von Call & Surf Comfort Plus. Call & Surf Comfort Plus/Analog Anschluss/T-Net kostet mtl. 49,95 Euro, Call & Surf Comfort Plus/ISDN mtl. 53,95 Euro

Wenn man den Tarif in den Warenkorb legt erscheint:

1 Call & Surf Comfort Plus/ISDN: Monatliche Kosten im Aktionszeitraum vom 04.06.07 bis 31.07.07 für Call & Surf Comfort/ISDN 53,95 Euro, nach dem Aktionszeitraum 58,95 Euro.

Wer nicht genau hinschaut bezahlt möglicherweise nach nur wenigen Mausklicks
ab dem 31.07.07 stolze 5.- Euro mehr pro Monat und das für zwei Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier steht es aber nicht direkt drinne.... hmm... Zumindest nicht der zuküftige Preis

 
Das ist der Punkt den ich ja beanstande !
Es wird verschwiegen.
Das Kleingedruckte erscheint erst wenn ihr den Tarif in den Warenkorb gelegt habt.
Probiert es mal aus, die Bestellung wird dann noch nicht durchgeführt.

Jetzt sehe ich die Irreführung des Kunden klarer:
Auf deinem Foto steht "Call & Surf Comfort Plus jetzt beauftragen! Bis 31.07.2007 für 0.- Euro Aufpreis 1"
Der Kunde denkt natürlich wenn ich das bis zum 31.07 beauftrage bezahle ich keinen Cent mehr.
So wurde es mir auch vom Telekommitarbeiter am Telefon gesagt -
es kostet das selbe was ich im Moment auch bezahle.
Man kann es aber auch so lesen: Bis zum 31.07 kostet es mich keinen Cent mehr,
was es danach mehr kostet mußt du raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein...nach dem aktionsende kostet das paket für alle die es dann anfordern mehr! ;) ich hab das in auftrag gegeben und dort steht 49,95€ monatlich. nichts kleingedrucktes von wegen das ich danach mehr zahle.
 
Tja, so verstehen es vermutlich die meisten, ist aber nicht richtig denn
monatliche Kosten im Aktionszeitraum vom 04.06.07 bis 31.07.07 für Call & Surf Comfort/ISDN 53,95 Euro, nach dem Aktionszeitraum 58,95 Euro
heißt, das der günstige Tarif nur auf den Aktionszeitraum beschränkt ist und danach der 5 Euro teurere Tarif gilt.
 
woher nimmste die info? weil mein vertrag sagt was anderes....da steht nix von einer zeitlichen limitierung.

ich hatte die wahl zwischen call & surf comfort -5€ oder für den gleichen preis call & surf comfort plus.

warum sollte der mit bitte call & comfort, was ich schon vorher hatte nochmal billiger verkaufen für nen gewissen zeitraum :hmm:?

€: hier ein schreiben von der T-com

http://des.hotcases.de//FTP/muell/vertrag.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Direkt von der T-online Seite http://www.t-home.de/lp/max07/cs_comfortplus
Dort steht für deinen Tarif nachdem du diesen in den Warenkorb legst:

Call & Surf Comfort Plus/Analog Anschluss: Monatliche Kosten im Aktionszeitraum
vom 04.06.07 bis 31.07.07 Call & Surf Comfort Plus/analog 49,95 Euro, nach dem Aktionszeitraum monatlich 54,95 Euro.
Hinzugefügter Post:
In deinem Vertrag fehlt das Kleingedruckte.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kleingedruckte ist immer das gleiche...den bekommt man auch bei jeder rechnung mit bei...da wird nix zu diesem thema drin stehen...könnt dich mit den zetteln tot schmeissen.
Hinzugefügter Post:
machen wir es ganz einfach....im august meld ich mich hier nochmal im thread....und wenn ich dann recht hab...*zensiert*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie du aus meinem ersten Post entnehmen kannst ist das kleingedruckte nicht immer das gleiche.
Kannst du auch ganz leicht selber prüfen indem du mal auf die T-online Seite gehst, dsl & mehr klickst. Dann auf Call & Surf Comfort Plus.
Dort steht unten:

1 Bei Verbindungen in Netze einzelner Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,21 Cent/ Min. Ob der von Ihnen gewählte Anschluss bei einem solchen Anbieter liegt erfahren Sie unter 0800 33 09576.
2 Ersparnis im Vergleich zur Einzelbuchung.
3 Angebot gilt bis zum 31.07.2007 und nur in Verbindung mit der Beauftragung von Call & Surf Comfort Plus. Call & Surf Comfort Plus/Analog Anschluss/T-Net kostet mtl. 49,95 Euro, Call & Surf Comfort Plus/ISDN mtl. 53,95 Euro. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Kündigungsfrist 1 Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neue Telefonanschlüsse 59,95 Euro (kostenloser Wechsel innerhalb von Analog Anschluss oder ISDN). Bis zum 31.07.2007 entfällt der einmalige Bereitstellungspreis für DSL Anschlüsse in Höhe von 99,95 Euro. Paketangebot ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Die DSL-Geschwindigkeit ist abhängig von der technischen Verfügbarkeit. Telefon Flatrate gilt rund um die Uhr für Telefonverbindungen im City- und Deutschlandbereich (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen) der Deutschen Telekom.
4 Die Gutschrift wird Ihnen auf einer Ihrer nächsten Telefonrechnungen gutgeschrieben.
5 Angebot gilt nur mit der Beauftragung von Call & Surf Comfort Plus. Einmalige Versandkosten in Höhe von 6,99 Euro. Weitere Bedingungen siehe Fußnote 3.

Nach dem Warenkorb sieht es so aus:

1 Call & Surf Comfort Plus/Analog Anschluss: Monatliche Kosten im Aktionszeitraum vom 04.06.07 bis 31.07.07 Call & Surf Comfort Plus/analog 49,95 Euro, nach dem Aktionszeitraum monatlich 54,95 Euro. Gilt rund um die Uhr für Telefonverbindungen im City- und Deutschlandbereich (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen) der Deutschen Telekom. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Bereitstellungspreis für neue Telefonanschlüsse 59,95 Euro. (Kostenloser Wechsel innerhalb von analog), für DSL 99,95 Euro, entfällt bis zum 31.08.2007. Paketangebot ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Bei Verbindungen in Netze einzelner Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,21 Cent/Min. Ob der von Ihnen gewählte Anschluss bei einem solchen Anbieter liegt erfahren Sie unter 0800 33 09576. Ggf. zuzüglich Versandkosten für das DSL-Modem in Höhe von 6,99 Euro.

Ich denke das ist doch eindeutig.

Im übrigen ist das Kleingedruckte nicht kleingedruckt um Papier zu sparen sondern des öfteren
um Sachen zu verstecken die nicht ganz unwichtig sind.
Das ist doch die Masche: "das kleingedruckte ist immer das gleiche".
Kann man ja mal überlesen, wird sich schon nichts geändert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das ist nicht eindeutig. ;)
Die Formulierung wurde schon 3x geändert und ist noch immer nicht entsprechend gelungen. Laut T-Home Hotline heißt das aber eindeutig, dass das für den Bestellzeitraum gilt. Ergo: Man bezahlt dauerhaft den niedrigen Preis, sofern man im Aktionszeitraum bestellt - Monat für Monat.

Grüße,
Jens

@ Sixtron: Dieses sinnlose Panikgemache nervt einfach nur - wirklich. Informier' Dich das nächste mal genauer, statt hier irgendwelche Thesen aufzustellen, die nicht haltbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist die Rede von "Monatliche Kosten im Aktionszeitraum vom 04.06.07 bis 31.07.07 " und
"nach dem Aktionszeitraum monatlich".
Monatliche kosten sind laufende kosten und keine einmalige Aktion.

Sollen die doch schreiben wer sich bis zum 31.07.07 anmeldet bezahlt über die gesamte Vertragsdauer so und so viel pro Monat.
Weiß garnicht warum man da drei mal die Formulierung ändern muß und es immer noch nicht geschafft hat eine eindeutige Aussage zu machen ?!

Wenn T-online seine Formulierungen nicht vernüftig wählt ist es bestimmt keine sinnlose Panikmache
von mir weil aus den Formulierungen muß ich es so schliessen wie es formuliert wurde.
Beschwer dich bei denen.

Desweiteren trau schau wem, gerade bei T-online.
Die haben mich schon einmal mit dem Kleingedruckten abgezockt obwohl ein Mitarbeiter
es anders erzählt hatte, seitdem lese ich es mir genau durch und traue nicht mehr den Mitarbeitern was die erzählen.

Bevor das nicht schriftlich seine korrekte Formulierung hat werde ich auch bestimmt meinen Vertrag nicht wechseln.
 
Mach' was Du willst, aber informier' Dich das nächste mal richtig, bevor Du hier Pseudofakten auf den Tisch legst.
 
hab nochmal an der hotline nachgefragr, hab mich auf den neuen Tarif umstellen lassen und ich zahl ab jetzt nur noch 49,95 im Monat. Solange bis ich kündige oder wieder den Tarif wechsel, da erhöht sich nichts.
 
bin mit T-Online bzw. T-Com trotz 6 Wochen DSL Störung (wegen Streik) sehr zufrieden:banana:

sind alles "Kulanzleistungen ohne rechtlichen Anspruch"

i23h624D.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nicht warum dir eine kulanzgutschrift erstattet wurde? Eig. hast du ja rechtlichen Anspruch auf Rückzahlung des Geldes wenn Dein Internet nicht funktioniert. (Erstattung

Ich arbeite selber bei der Telekom
 
Sectas, kannst du das bestätigen das die Preise nach dem 31.07.07 gleich bleiben ?
Hab meinen Tarif übrigens auch gestern noch umgestellt da hier ja einige positive Aussagen der Telekom bekommen haben.
 
die Preise bleiben gleich, sofern du den Vertrag innerhalb des Auktionszeitraumes abschließt. Was ist daran so schwer zu verstehen? Machen alle anderen Anbieter genauso.
 
eben..das hab ich ja die ganze zeit ihm versucht zu verklickern....aber ich habs dann nachher aufgegeben...soll er doch glauben was er will :rolleyes:
 
Da es ja für euch klar ist kann der thread ja geclosed werden.
 
So. Ja ich kann Bestätigen dass der Preis konstant bleibt. Die Telekom hat vor kurzem ja erst die Preise angezogen um konkurrenzfähig zu bleiben. Die billigsten sind wir ja schliesslich nicht.

Schön ist aber auch die Masche von Freenet:

29,XX€ für Telefon Flat, DSL 6000 Flat.

Verschwiegen wird natürlich der Pflicht-ISDN Anschluss von Uns (Telekom) für 16,37€.

Ach und nochwas:
Wenn Festnetzgespräche vom T-Com netz bei einer T-Com Flatrate in andere Netze (Arcor z.B.) 0.21 Cent die Minute kosten liegt das nicht an uns. Die Bundesnetzagentur gibt uns diese Preise vor und wir können sie nicht ändern. Mfg
 
Sectas, kannst du das bestätigen das die Preise nach dem 31.07.07 gleich bleiben?

Leicht naiv?
Wo ist der Unterschied, ob er es bestätigt oder die Leute an der Hotline?
Da muss aber jemand noch viel lernen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leicht naiv?
Wo ist der Unterschied, ob er es bestätigt oder die Leute an der Hotline?
Da muss aber jemand noch viel lernen. :)

Ich konnte es bestätigen. Und ich habe auch vor kurzem noch im CallCenter mitgearbeitet. Die Glaubwürdigkeit sollte also langsam klar sein.

Danke
 
ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu...
ich bin schon seit 2002 Telekom Kunde und bin bis jetzt recht zufrieden.
Jedoch wird mir schon seit 2jahren DSL 6000 versprochen... bekomme aber nur 3000. Dann hat mich die Verwaltung vor 2wochen angerufen und der Typ aus der Verwaltung hat mir ein Testpilot Projekt angeboten, außerdem einen Preisnachlass von Sagenhaften 5€, soweit so gut dachte ich mir...
Aber der Oberhammer war das er tatsächlich über das Telefon Buchungskonto, Kundennummer und Geburtsdatum forderte! Da ist mir der Arsch geplatzt ich hab ihn beschimpft und aufgelegt... AM nächsten tag ruft der tatsächlich nochmal an und entschuldigt sich bei mir, weil er gemerkt hat (Gespräch mit Chef) das er die Kundendaten nicht über das Telefon fordern darf bzw SOLL! (ihr kennt sicher das Prozedere das sich Leute von der Telekom ausgeben und die Kundendaten über das Telefon verlangen und dann jede menge Unfug damit betreiben können.)
im großen und ganzen bin ich von der Telekom insofern enttäuscht, das unqualifiziertes Personal in den Callcentern sitzt, welche UNMENGEN AN STUSS ERZÄHLEN, um die Kunden zu verarschen...(tut mir leid aber es ist wirklich so)
Und die Telekom weiß das! aber sie tun nichts dagegen! UND DADURCH verlieren sie KUNDEN!
Doch jetzt schlage ich zurück! ich werde einen Brief verfassen in dem ich Kulanzleistungen fordere! (natürlich auf hohen Niveau ^^)

lg Vollkorn
 
Also ich bin mal der Meinung, dass der Thread hier geschlossen werden kann. Ich habe auch auf den besagten Vertrag gewechselt und der Preis von 49,95€ ist der entgültige Preis, da ändert sich niix dran und es gibt auch kein Kleingedrucktes!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh